zurück

Niklas Brandt & Co. – Aufsteiger schlägt in der Regionalliga Nordost zu!

Berlin – Der BFC Preussen bereitet sich intensiv auf das Abenteuer Regionalliga Nordost vor. Die Mannschaft aus dem südlichen Berlin greift derzeit kräftig bei den zukünftigen Konkurrenten zu. Wie ernst ist der Neuling in der Liga wirklich zu nehmen?

Kurze Zusammenfassung

KI-gestützte Kurzzusammenfassung des Artikels

Bislang wurden bei den Preussen offiziell bereits 13 Neuzugänge präsentiert. Weitere Transfers sind zu erwarten, da sich der Verein in der 4. Liga etablieren möchte, künftig auch Vormittagstrainings durchführt und auf Vollprofis setzt.

Die Transferpolitik spiegelt diesen Anspruch wider – einige Neuzugänge stammen aus Greifswald, Leipzig, Jena oder Kassel, natürlich auch direkt aus der Hauptstadt.

Das bekannteste Gesicht im Team: Niklas Brandt (33), zuletzt Kapitän beim Greifswalder FC und eine feste Größe in der Liga mit 189 Einsätzen. Der erfahrene Spieler kehrt in seine Geburtsstadt zurück.

Weitere renommierte Namen sind Charmaine Häusl (42 Einsätze in der 3. Liga, sechsmal für die Nationalmannschaft der Seychellen) vom SV Babelsberg 03 sowie Adrian Kireski (24), frisch gekürter Nordost-Meister mit Lok Leipzig.

Vom FC Carl Zeiss Jena stößt Nachwuchstalent Ron Hasani (19) zum Team, der bereits zwölfmal für albanische Junioren-Nationalmannschaften spielte.

Der vielleicht größte Transfercoup ist Benjamin Borth (31). Mit ihm gewinnen die Preussen einen der bestvernetzten Sportdirektoren im Berliner Fußball. „Wir sind an unsere Grenzen gegangen, um Benny zu halten“, äußerte sich sein bisheriger Klub TeBe Berlin enttäuscht.

Droht der Liga durch den Aufsteiger eine ernstzunehmende Konkurrenz? Noch nicht unbedingt. Zwar bezahlt Preussen überdurchschnittlich, doch der Verein muss sich insgesamt und in der Außendarstellung noch weiterentwickeln.

Viele der neuen Spieler hatten in den letzten Jahren nur wenig Spielzeit. Als Beispiel seien Karl Albers (22) und Ole Hoch (23) genannt.

Der Torhüter und der Spielmacher erhielten 2023 jeweils lukrative Angebote vom SV Rödinghausen aus der Regionalliga West. Nach zwei Jahren als Ergänzungsspieler kehren sie nun zurück in den Nordosten und sollen dort eine wichtige Rolle übernehmen.

Shean Mensah (25) und Phil Butendeich (25) waren ebenfalls nur sporadisch in Altglienicke eingesetzt. Der 20-jährige Alexander Dikarev bringt Potenzial mit und hat bereits 80 Viertliga-Spiele absolviert, stieg zuletzt jedoch mit Viktoria Berlin ab.

Verluste gibt es auch: Mit Christian Gawe (32) und Tim Häußler (27) haben die Preussen zwei Schlüsselspieler verloren, die aus beruflichen Gründen nicht den Weg in die Regionalliga mitgehen wollten.