zurück

Dynamo verpflichtet Bundesliga-Torwart: Konkurrenzkampf im Tor soll belebt werden

Dresden – um den Wettbewerb im Tor zu stärken, hat sich Dynamo Dresden einen erfahrenen Schlussmann gesichert, der bereits Einsätze in der 2. Bundesliga vorweisen kann: Mit Lennart Grill (26) wechselt ein weiterer Torwart fest vom 1. FC Union Berlin zu den Sachsen. Sein Vertrag bei den Köpenickern wurde aufgelöst, Details zur Ablösesumme bleiben vertraulich.

Kurzübersicht

Automatisch erstellte Zusammenfassung

Nach den Verpflichtungen von Alexander Rossipal (29), Konrad Faber (27), Kofi Amaoko (20) und Nils Fröling (25) stellt Grill den fünften Neuzugang der SGD für die kommende Saison in der 2. Bundesliga dar.

In der abgelaufenen Spielzeit war Grill an die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen. Bereits am 3. August kommt es somit beim Saisonstart zu einem Wiedersehen am Ronhof.

„Während seiner Zeit bei uns hat sich Lennart stets voll und ganz für die Mannschaft eingesetzt, zeigte sich als verlässlicher Torwart und trug auch zum starken Teamgeist in der Kabine bei. Seinem Wunsch nach einer klaren sportlichen Perspektive sind wir nun nachgekommen und wünschen ihm sowohl beruflich als auch privat alles Gute“, erklärte Horst Heldt, Sportchef von Union Berlin.

Bereits am Mittwoch absolvierte Grill sein erstes öffentliches Training bei den Dynamos in der Walter-Fritzsch-Akademie. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Anfang an ehrlich und vertrauensvoll. Ich freue mich sehr darauf, das gesamte Trainerteam, meine neuen Teamkollegen sowie die Fans und die Stadt kennenzulernen“, sagte der 26-Jährige.

Mit der Verpflichtung von Grill hat die SGD ihr Torhüter-Trio für die 2. Bundesliga komplett: Neben Stammtorwart Tim Schreiber (23) und Daniel Mesenhöler (29) steht der Neuzugang Trainer Thomas Stamm (42) zur Verfügung.

„Wir sind froh, dass Lennart sich für den gemeinsamen Weg mit uns entschieden hat. Seine Qualität und die Erfahrung aus Einsätzen in der Bundesliga sowie der 2. Bundesliga machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung, die unser Torwartteam und das Niveau insgesamt nach vorne bringen wird“, so Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (49).

Im März 2023 hatte Union den Torhüter nach einer Leihe von Bayer Leverkusen fest verpflichtet. Für Leverkusen stand Grill in der Bundesliga fünfmal im Tor, für die Eisernen ebenfalls fünfmal.

Nach seiner festen Verpflichtung in Köpenick folgten weitere Leihstationen in Osnabrück, Braunschweig und zuletzt bei Greuther Fürth. Für die „Kleeblätter“ absolvierte er in der abgelaufenen Zweitliga-Saison zwölf Spiele und kam zudem einmal im DFB-Pokal zum Einsatz.

Geboren in Idar-Oberstein in der Pfalz, wurde Grill bei 1. FSV Mainz 05 und dem 1. FC Kaiserslautern ausgebildet. 2017 gelang ihm dort der Durchbruch in den Profibereich, bevor er im Juli 2020 für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro zu Bayer Leverkusen wechselte.

Nun möchte er seine Spuren im Freistaat Sachsen hinterlassen.

Erstmeldung um 15:01 Uhr, aktualisiert um 15:12 Uhr.