zurück

Die Situation verschärft sich: Ex-RB-Leipzig-Star Xavi erreicht neuen Tiefpunkt

London – Von einem schlechten Tag zu sprechen, wäre wohl noch untertrieben. Xavi Simons (22), der im Sommer für 65 Millionen Euro von RB Leipzig zu den Tottenham Hotspurs gewechselt ist, musste mit seinem neuen Verein einen regelrechten Alptraum-Samstag erleben. Für den Niederländer markierte dieser Auftritt sogar einen neuen Tiefststand.

Der offensive Mittelfeldspieler findet bei den Londonern einfach nicht richtig zu seiner Form. Obwohl der niederländische Nationalspieler zuletzt trotz mäßiger Leistungen meist in der Startelf stand, hatte sich die Lage nicht verbessert.

Im Duell gegen den FC Chelsea entschied Trainer Thomas Frank (52), Xavi zunächst nur als Ersatzspieler aufzustellen. Doch bereits früh wurde er eingewechselt.

Nachdem sich Lucas Bergvall (19) früh verletzt hatte, kam der ehemalige Leipziger in der 7. Spielminute aufs Feld – nur um in der 73. Minute wieder ausgewechselt zu werden, angeblich aus Gründen der Belastungssteuerung – ein richtiger Rückschlag.

„Xavi macht Fortschritte. Er findet die richtigen Laufwege und jetzt fehlen nur noch der letzte entscheidende Pass sowie die entscheidende Aktion, um den Unterschied zu machen“, versuchte sein Trainer zuletzt, die Erwartungen zu dämpfen. Tatsache ist jedoch, dass Xavi, der bei den Sachsen häufig den Unterschied ausmachte, bei Tottenham momentan weit davon entfernt ist.

Bisher gelang ihm bei seinem neuen Klub nur eine Vorlage, ein eigener Treffer blieb bislang aus. Das 0:1 gegen Chelsea konnte er dementsprechend nicht verhindern.

Ein immer wieder geäußerter Kritikpunkt an Xavi ist zudem seine Körpersprache. Schon bei RB Leipzig fiel auf, dass sich der 22-Jährige häufig theatralisch fallen ließ – etwas, das auch in England nicht gut ankommt.

„Xavi Simons wirkt wie ein Schuljunge, der zum ersten Mal im Erwachsenenfußball spielt“, lautet die zum Teil harsche Kritik der Tottenham-Anhänger auf „X“.

Am kommenden Dienstag steht für die Spurs das Champions-League-Heimspiel gegen den FC Kopenhagen an. Es bleibt spannend, ob Xavi dort erneut die Chance bekommt, sich zu beweisen.