Suche erfolgreich abgeschlossen: Neuer Geschäftsführer bei Aue steht fest
Aue – Der FC Erzgebirge hat einen neuen Geschäftsführer gefunden! Nach monatelanger Suche wird Enrico Böhme ab dem 1. Dezember die vakante Position des kaufmännischen Geschäftsführers übernehmen. Der gebürtige Stollberger war seit 2021 als Prokurist bei der WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH tätig.
„Wir freuen uns sehr, Enrico Böhme im Team des FC Erzgebirge Aue willkommen zu heißen und danken allen Gremien für die gute Zusammenarbeit in dieser wichtigen Personalangelegenheit“, erklärt der scheidende Präsident der Veilchen, Roland Frötschner.
Böhme tritt die Nachfolge von Olaf Albrecht an, dessen Abgang bereits im Januar bekanntgegeben wurde. Ursprünglich sollte der Nachfolger bereits zum 1. Juli vorgestellt werden. Lange Zeit galt Bayreuths Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba als Favoritin, doch nach ihrem Rückzug verzögerte sich die Besetzung der Stelle bis jetzt.
Mit der Verpflichtung von Böhme beginnt nun sofort die Einarbeitungsphase in die zahlreichen Aufgabenbereiche. Dabei wird er vom ehemaligen Geschäftsführer Albrecht unterstützt, teilt der FCE mit.
Tabelle der 3. Liga
Die Platzierungen in der 3. Liga haben folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Aufstieg oder Klassenerhalt zu klären.