Frischer Wind bei den Vorzeichen: Wie intensiv trifft es diesmal bei Chemie gegen Lok Leipzig?
Leipzig – Die Derby-Zeit ist erneut angebrochen! Bereits zwei Wochen nach dem Viertelfinale im Sachsenpokal begrüßt die BSG Chemie Leipzig am kommenden Sonntag den Stadtrivalen Lok – Termin: 14 Uhr (MDR). Inzwischen haben sich jedoch einige Dinge gewandelt.
Bei Grün-Weiß steht ein neuer Cheftrainer an der Seitenlinie. Adrian Alipour (46) möchte seine Leidenschaft direkt auf das Team übertragen und mit einem Derby-Erfolg einen gelungenen Start hinlegen.
Der neue Coach hat das 1:4 gegen die Blau-Gelben eingehend analysiert. Um diesmal zu triumphieren, sei es notwendig, Fehler nicht nur zu reduzieren, sondern komplett auszuschließen, erklärte er in der Pressekonferenz vor dem Spiel.
"Wir sind uns bewusst, dass wir nicht unzählige Chancen kreieren werden. Daher müssen wir mit den Gelegenheiten, die sich uns bieten, absolut präzise umgehen", äußerte Alipour.
Auf der anderen Seite der Tabelle entspannt sich die Lage allmählich. Der Hallesche FC, der den Aufstiegskampf bitterste Konkurrenz bietet, hat am Freitag in Jena erneut versagt und verlor mit 0:2.
Ein Sieg bei Chemie eröffne Lok die Möglichkeit, den Abstand auf beeindruckende zehn Zähler zu vergrößern – ein Umstand, der womöglich zu einem Vorentscheid im Meisterkampf führen könnte.
Bei den traditionellen Zusammenstößen der Fanlager vor zwei Wochen blieb es beinahe friedlich. Nach dem Schlusspfiff wurden lediglich einige Mülltonnen auf heranrückende Polizeikräfte geworfen.
Auch am Sonntag wird erneut höchste Sicherheitsstufe gelten. Wie in einer Mitteilung der Polizeidirektion Leipzig erklärt, erfolgt:
"Im Stadionbereich wird ein Sensocopter eingesetzt. Die dem Führungsstab übertragenen Bilder – ähnlich wie bei einer Kamera an einem Polizeihubschrauber – unterstützen den Prüfer der Einsatzkoordination. Zusätzlich stehen bei Bedarf die Diensthundestaffel sowie Wasserwerfer zu unterstützenden Maßnahmen bereit. Der Polizeieinsatz erfolgt in enger Abstimmung mit der Bundespolizei."
Regionalliga Nordost – Tabellenstand
Der Sieger der Saison 2025 tritt am Saisonende in zwei Duellspielen gegen den Meister der Regionalliga Nord an. Der Endgewinner sichert sich den Aufstieg in die 3. Liga. Gleichzeitig steigen abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga bis zu vier Mannschaften ab.