zurück

Yoga statt Billard: Julia C. Wöllner verstärkt das Betreuungsteam von RB Leipzig

Leipzig - Nach dem Abschluss der Spielzeit 2024/25 hat sich im Kader des Bundesligisten RB Leipzig bereits einiges getan. Nun gibt es zudem eine neue weibliche Verstärkung im Team: Julia C. Wöllner unterstützt die Profis künftig mit Yogaeinheiten.

Kurze Zusammenfassung

Eine KI-generierte Übersicht des Artikels

Wie die „BILD“ berichtet, ist Wöllner offiziell als „Performance Managerin“ beim Klub tätig. Bereits zum Trainingsauftakt am Montag verfolgte sie die Einheit aufmerksam.

Die Yoga- und Mindset-Trainerin war zuvor beim FC Schalke 04 und am Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr beschäftigt. Für ihre neue Aufgabe soll sie extra umgezogen sein.

„Eine neue sportliche Herausforderung erwartet mich nun – die auch mit einem Ortswechsel verbunden ist“, schrieb sie auf Instagram.

Auf ihrer eigenen Webseite heißt es, dass ihr Yoga-Training bei den Schalker Profis gut angenommen wurde. Ex-Kapitän Simon Terodde (37) soll gesagt haben: „Seitdem ich Yoga praktiziere, merke ich eine spürbare Verbesserung meiner Hüftbeweglichkeit und vor allem der Hamstrings.“

Informationen von BILD zufolge wurde im Trainingszentrum von RB Leipzig eigens ein Bereich für Wöllner umgestaltet. Dort, wo früher ein Billardtisch stand, entstand ein neuer Raum für ihre Kurse.

Die Initiative, Julia Wöllner in den Betreuungsstab zu integrieren, kam offenbar von Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41).

Yoga ist bekannt dafür, Verletzungen vorzubeugen, da es die Muskulatur kräftigt und Schmerzen lindern kann. Zudem unterstützt es die Stressbewältigung und fördert die Entspannung.

Es ist daher gut möglich, dass Schäfer mit diesem Schritt verhindern möchte, dass es zu verletzungsbedingten Ausfällen wie in der vergangenen Saison kommt.