Die komplett neuformierte BSG Chemie Leipzig: Zwei Niederlagen – keine Sorgen
Leipzig – Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht! Seit Beginn der Vorbereitung bei der stark veränderten BSG Chemie Leipzig sind bereits mehr als zwei Wochen vergangen. Insbesondere im Trainingslager im polnischen Opalenica hatte das Team reichlich Gelegenheit, sich besser miteinander vertraut zu machen. Und erste Fortschritte sind dabei deutlich erkennbar.
Kurz und knapp
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Obwohl die Mannschaft das Freundschaftsspiel gegen den tschechischen Erstligisten FC Banik Ostrava mit 2:4 verlor, war im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen Tapfer Leipzig eine klare Leistungssteigerung zu erkennen. „Heute haben wir auf jeden Fall einen großen Schritt nach vorne gemacht“, zog Kapitän Janik Mäder (28) zufrieden Bilanz.
Das Konzept, das Trainer Adrian Alipour (46) mit der Mannschaft verfolgt, scheint gut durchdacht zu sein. Die Herausforderung, einen umfassenden Umbruch zu bewältigen, ist keinesfalls zu unterschätzen. Deshalb war es besonders wichtig, die Vorbereitung so früh wie möglich zu starten, um beim ersten Pflichtspiel als komplett neu formierte BSG Chemie Leipzig auftreten zu können.
„Wir sind als zusammengewürfelte Truppe hier angereist – und werden definitiv als geschlossene Einheit zurückkehren. Die Jungs sind hier richtig zusammengewachsen und haben richtig Bock aufeinander. Das freut mich enorm“, sagte Alipour zum Abschluss des Trainingslagers sichtlich zufrieden.
Kein Wunder also, dass bei den Grün-Weißen keine Panik aufkommt, obwohl die ersten beiden Testspiele verloren wurden. Entwicklungsprozesse benötigen Zeit. Der Regionalligist scheint momentan die richtigen Schritte zu gehen, um in der kommenden Saison deutlich stabiler aufzutreten.
Natürlich wollen die Chemiker in der Vorbereitung unbedingt auch ein positives Erfolgserlebnis feiern. Am besten schon am Samstag (15 Uhr) im Testspiel gegen Eilenburg.
Dabei sollen auch die zahlreichen Zuschauer helfen, die bereits im polnischen Trainingslager mit dabei waren und die Mannschaft lautstark unterstützt haben. Neuzugang Maxim Langner (20) betont: „Die Fans gehören zu den besten der Liga. Ihr Support ist unglaublich und gibt einem richtig Auftrieb.“