Union-Star Jeong in Sorge: "Wir rechnen mit einem ungünstigen Verlauf"
Von Kristina Puck
Freiburg/Berlin – Der 25-jährige Wooyeong Jeong humpelte nach dem 2:1-Sieg seines 1. FC Union Berlin gegen den SC Freiburg auf Krücken zu seinen feiernden Teamkollegen auf dem Spielfeld.
Der Offensivspieler, der in der Bundesliga gegen seinen ehemaligen Verein an den Start ging, verstauchte sich in der Anfangsphase des Spiels und musste bereits in der achten Minute ausgewechselt werden.
„Wir hoffen auf das Beste, jedoch rechnen wir damit, dass es keine zu positive Angelegenheit wird“, erklärte Union-Trainer Steffen Baumgart und gab bekannt, dass eine MRT-Untersuchung durchgeführt wird.
In Freiburg gelang es den Köpenickern, einen in der Kampfsituation um den Klassenerhalt entscheidenden Erfolg zu erzielen, indem sie einen anfänglichen 0:1-Rückstand umwandelten. Nachdem der FC Bayern mit einem 1:1-Unentschieden und Eintracht Frankfurt mit einem 2:1-Ergebnis überrascht worden waren, überraschten die Berliners erneut ihre Gegner.
„Es fällt uns gegen offensivstarke Mannschaften etwas leichter, da wir dort nicht die komplette Spielgestaltung übernehmen müssen“, erklärte Janik Haberer (30) gegenüber DAZN. Rückblickend auf die Zielsetzung Klassenerhalt zeigte sich der ehemalige Freiburger für Union zuversichtlich: „Mit dem jetzigen Schwung wollen wir den Blick nicht zu sehr auf die anderen Teams richten.“
Der Verein aus Köpenick verfügt nun über einen Abstand von acht Punkten zum Rang der Abstiegsrelegation. Am kommenden Sonntag steht für den Klub ein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg an.