Emotionaler Abschied eines Nationalspielers nach schwerer Hirnerkrankung
Midtjylland (Dänemark) – Kristoffer Olsson (29), der schwedische Mittelfeldspieler, hat nach über einem Jahr intensiver Behandlung infolge einer schweren Hirninfektion einvernehmlich seinen Vertrag mit dem dänischen Erstligisten FC Midtjylland beendet. Trotz des Abschieds bleibt der Traum, seine Karriere fortzusetzen, lebendig.
Hinter ihm liegt eine äußerst schwierige Phase. Seit seinem letzten Pflichtspiel für den FC Midtjylland vor mehr als einem Jahr kämpfte Olsson mit den Folgen einer seltenen Hirnentzündung, die zu zahlreichen kleinen Blutgerinnseln im Gehirn führte und ihn sowohl ins Krankenhaus als auch in die Rehabilitation zwang.
Nun kehrt der 47-fache schwedische Länderspieler zurück aufs Spielfeld – allerdings nur, um sich von den treuen Anhängern des Vereins zu verabschieden.
Anstatt in Dänemark weiter an seiner Genesung zu arbeiten, zieht es ihn zurück in seine schwedische Heimat, weshalb er sich in gegenseitigem Einvernehmen von dem dänischen Erstligisten trennte.
Während der Halbzeitpause im Spiel gegen Brøndby IF betrat der 29-Jährige das Spielfeld und wurde von den Fans mit Jubel empfangen.
"Ich danke allen, die zum Verein gehören oder ihn unterstützen – vor allem den Fans. Als ich nach meiner Krankheit zurückkehrte, entdeckte ich im Stadion eine riesige Fahne mit meinem Bild. Sie ist immer noch dort und das berührt mich sehr", erklärte Olsson.
"Die Wertschätzung und Unterstützung, die mir seitens der Fans und des gesamten Vereins zuteilwurden, werde ich niemals vergessen."
Trotz seiner gesundheitlichen Rückschläge ist der EM-Teilnehmer von 2021 fest entschlossen, in den Fußball zurückzukehren. Bei seinem Jugendverein IFK Norrköping arbeitet er intensiv an seinem Comeback.
"Mein größter Traum ist es weiterhin, als Fußballer aktiv zu sein – voll am Training teilzunehmen und das Gefühl zu haben, tatsächlich etwas zu bewirken", sagte Olsson.
"Wöchentlich spüre ich Fortschritte und fühle mich hungriger sowie motivierter als je zuvor. Die Chance, näher bei meiner Familie und meinen Freunden zu sein und dies in Norrköping zu erreichen, bedeutet mir sehr viel. Es fühlt sich einfach richtig an", betonte der 29-Jährige.
Am 20. Februar 2024 verlor Olsson plötzlich das Bewusstsein und musste lange Zeit künstlich beatmet werden. Dabei gingen sowohl seine motorischen als auch verbalen Fähigkeiten verloren, was Experten wochenlang rätseln ließ, was genau dem Fußballprofi fehlte.