Im A-Nationalteam: Was Nagelsmann an Eintracht Frankfurts Nnamdi Collins besonders schätzt
Frankfurt am Main – Mit Nnamdi Collins verfügt Eintracht Frankfurt nun über einen weiteren Spieler, der sich im direkten Kreis der deutschen A-Nationalmannschaft befindet.
Das Wichtigste im Überblick
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Julian Nagelsmann (38) hat den 21-Jährigen für den Kader der ersten beiden Qualifikationsspiele zur Fußball-WM 2026, die in der nächsten Woche stattfinden, nominiert.
Der Bundestrainer wird auf der Eintracht-Homepage mit den Worten zitiert: „Nnamdi Collins hat bei der U21-EM eine starke Leistung gezeigt. Vor allem hat er sich im letzten Jahr bei Frankfurt sehr gut integriert und viele Einsatzminuten gesammelt.“
Der gebürtige Düsseldorfer bringt hervorragende körperliche Voraussetzungen mit. Außerdem spielte er in Frankfurt defensiver als bei der U21 – zuletzt als Innenverteidiger, während er bei der U21 meist auf der Außenbahn zum Einsatz kam. „Das passt sehr gut zu unserem Konzept“, so Nagelsmann. „Wie genau er bei uns eingesetzt wird, verrate ich noch nicht ... vielleicht eine Kombination aus beidem. Er wird das gut machen!“
Seine fußballerische Grundausbildung erhielt Collins bei Borussia Dortmund. Im Sommer 2023 wechselte er für eine Ablösesumme von einer Million Euro vom BVB II an den Main.
In der vergangenen Saison absolvierte der 1,91 Meter große Verteidiger insgesamt 32 Partien für die Hessen, wobei er flexibel als Innenverteidiger, rechter Außenverteidiger oder auf der rechten Mittelfeldposition eingesetzt wurde.
In den ersten beiden Pflichtspielen der laufenden Saison im DFB-Pokal gegen den FV Engers (5:0) und beim 4:1-Heimsieg gegen Werder Bremen bildete Collins gemeinsam mit Robin Koch (29), den er nun in der Nationalmannschaft wiedertrifft, das Innenverteidiger-Duo.
Neben Collins und Koch könnte demnächst noch ein weiterer Spieler von Eintracht Frankfurt das Trikot der Nationalelf tragen: Bundestrainer Nagelsmann hat ebenfalls Nathaniel Brown im Blick.
Der 22-Jährige wäre laut Nagelsmann eigentlich schon nominiert worden, „doch er ist gerade erst wieder ins Training eingestiegen und durfte im letzten Spiel nur wenige Minuten mitwirken. Nach seiner Verletzung und der anschließenden Pause war er körperlich noch nicht voll belastbar.“
Die deutschen Qualifikationsspiele finden am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei sowie am 7. September in Köln gegen Nordirland statt – jeweils um 20:45 Uhr.