Hertha erneut vom Verletzungspech getroffen? Gechter sagt Teilnahme an U21 ab
Berlin – Das Verletzungspech bei Hertha BSC reißt nicht ab. Nun scheint es den nächsten Spieler erwischt zu haben: Linus Gechter (21) hat seine Teilnahme an der U21-Nationalmannschaft aufgrund einer Verletzung abgesagt. Auch Unions Aljoscha Kemlein (19) steht dem Team nicht zur Verfügung.
Damit fehlen den Berliner Profis die Einsätze in den EM-Qualifikationsspielen am Freitag in Jena gegen Griechenland sowie am darauffolgenden Dienstag in Belfast gegen Nordirland, wie der DFB mitteilte.
Am vergangenen Samstag war Gechter noch in der Startelf beim 2:1-Heimsieg gegen Preußen Münster und absolvierte die volle Spielzeit, zuerst als Rechtsverteidiger, später auf der linken Seite.
Weder der Verein noch der DFB haben bisher Auskunft über das Ausmaß der Verletzung gegeben oder darüber, ob der Verteidiger nach der Länderspielpause beim Spiel in Bochum (18. Oktober/20.30 Uhr/RTL/Sky) wieder zur Verfügung steht. Ein Ausfall würde Hertha jedoch empfindlich treffen.
Bereits jetzt fehlen mit Dawid Kownacki (28), Leon Jensen (28) und Deyovaisio Zeefuik (27) wichtige Leistungsträger. Bei Zeefuik, der zur Halbzeit ausgewechselt wurde, steht die genaue Diagnose noch aus. Er soll in dieser Woche nur individuell trainieren, die Hoffnung ist, dass die Verletzung nicht allzu schwerwiegend ist.
Fest steht: Kownacki wird noch mehrere Monate ausfallen. Auch bei Jensen wird sich die Rückkehr noch verzögern. „Er wird uns in den kommenden Wochen definitiv nicht zur Verfügung stehen“, erklärte Stefan Leitl (48) auf der Pressekonferenz. Nun könnte auch Gechter zumindest beim Spiel in Bochum fehlen.