zurück

Erneute HSV-Niederlage bei Bayern München: Notarzteinsätze trüben die Atmosphäre

München – ein deutlicher Unterschied in der Spielklasse! Der Hamburger SV unterlag im Bundesliga-Topspiel beim FC Bayern München mit 0:5 – und kassierte damit nach neun zum Teil klaren Niederlagen in Folge die nächste empfindliche Pleite in der Allianz Arena. Zwei Einsätze von Notärzten sorgten zwischendurch für bedrückte Stimmung unter den Zuschauern.

Schon nach drei Minuten brachte Serge Gnabry die Bayern in Führung: Der Nationalspieler tunnelte Miro Muheim und schoss das Leder aus spitzem Winkel unhaltbar unter die Latte – ein spektakuläres Tor zur frühen Führung.

Sechs Minuten später legte Aleksandar Pavlovic zum 2:0 nach: Die Münchner spielten sich mit mehreren Doppelpässen durch die HSV-Abwehr, die Gäste wirkten wie überfordert. Harry Kane bereitete Pavlovic mustergültig vor, der dann eiskalt vollstreckte (9.).

Die bedauernswerten Hamburger fanden danach etwas besser ins Spiel, doch in der 26. Minute folgte der dritte Gegentreffer: Aboubaka Soumahoro handelte im eigenen Strafraum, sodass Schiedsrichter Tobias Stieler nach Rücksprache mit dem VAR zurecht auf Elfmeter entschied. Kane verwandelte sicher.

Das Toreschießen ging weiter: Luiz Diaz traf nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Joshua Kimmich, der nicht gestört wurde, mit einem abgefälschten Distanzschuss zum 4:0 (29.). Immerhin rettete sich der HSV ohne weitere Gegentore in die Halbzeitpause.

Kurz nach dem Wiederanpfiff geriet das Spiel kurzzeitig in den Hintergrund. In der Südkurve kam es zu zwei parallelen Notarzteinsätzen, weshalb beide Fangruppen für etwa 15 Minuten ihre Gesänge einstellten.

In der 62. Minute gab es für die heimischen Fans jedoch erneut Grund zum Jubel: Der Rekordmeister konterte eindrucksvoll und erhöhte durch Toptorjäger Kane auf 5:0. Die Gegenwehr der Gäste blieb aus.

Danach ließ die Partie spürbar an Tempo nach, da die Bayern einige Gänge zurückschalteten und die Hamburger sich darauf konzentrierten, weitere Gegentreffer zu verhindern.

Trotzdem kamen die Rothosen dem ersten Bundesliga-Treffer seit ihrem Aufstieg noch nahe, blieben aber erfolglos. So blieb es beim klaren und verdienten Heimsieg für den FCB.

Erstmeldung: 19:22 Uhr. Letzte Aktualisierung: 20:32 Uhr

Bundesliga, 3. Spieltag

FC Bayern München – Hamburger SV 5:0 (4:0)

Aufstellung FCB: Neuer – Laimer, Upamecano (46. Guerreiro, 63. Bischof), Tah, Stanisic – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry (46. Jackson), Luis Diaz (76. Boey) – Kane (64. Karl)

Aufstellung HSV: Heuer Fernandes – Omari, L. Vuskovic, Soumahoro (46. Elfadli) – Mikelbrencis, Remberg, Capaldo (46. Meffert), Muheim – Vieira (76. Baldé), Rössing-Lelesiit (46. Philippe) – Königsdörffer (76. Glatzel)

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Sölden/Schwarzwald)

Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Gnabry (3.), 2:0 Pavlovic (9.), 3:0 Kane (26., Elfmeter), 4:0 Diaz (29.), 5:0 Kane (62.)

Gelbe Karten: Upamecano (1), Pavlovic (1) / Soumahoro (1), Muheim (1)

1. Bundesliga Tabelle

In der Bundesliga-Tabelle gilt Folgendes: Die Mannschaft, die am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Rang 16 hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.