zurück

Nach dem Europa-Debakel: So skurril geht es für RB Leipzig jetzt weiter

Leipzig – Wie schnell schafft es RB Leipzig, wieder von vorne zu beginnen? Die Saison ist beendet, und am Ende steht ein enttäuschender siebter Platz. Die Teilnahme an internationalen Wettbewerben wurde verpasst. Sowohl das Team als auch die Trainerposition werfen viele Fragen auf. Dennoch steht zunächst eine PR-Reise an, die in der aktuellen Situation eher unpassend erscheint.

Nach einer überaus schwierigen Spielzeit möchten viele Spieler sicherlich erst einmal zur Ruhe kommen und die eigene Zukunft reflektieren.

Doch stattdessen versammelt sich die Mannschaft bereits am kommenden Mittwoch wieder am Cottaweg zum Training – in einer Konstellation, die sich im Verlauf des Sommers vermutlich stark verändern wird.

Am Freitag geht es für das Team mit dem Flugzeug nach São Paulo in Brasilien, wo unter anderem am 28. Mai ein Testspiel gegen den Verein von Superstar Neymar, den FC Santos, ansteht.

Das Programm wird ergänzt durch mehrere Trainingseinheiten und PR-Termine, bei denen Fotos mit Spielern wie Xavi Simons (22) entstehen – Spieler, die den Verein wohl bald verlassen werden.

Die sogenannte „Post Season Tour“ wurde vereinbart, als RB noch auf Champions-League-Kurs lag und die Hoffnung bestand, wichtige Leistungsträger zu halten. Mittlerweile droht die Auslandsreise für die Mannschaft eher zur Farce zu werden.

Die neue Bundesliga-Saison startet am 22. August. Bereits eine Woche zuvor stehen die ersten DFB-Pokalspiele auf dem Programm.

Für die Verantwortlichen bei den Roten Bullen, allen voran Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (40), bedeutet das, dass nur drei volle Monate bleiben, um eine funktionierende Mannschaft auf den Platz zu schicken.

Bis spätestens Ende Mai soll zudem feststehen, wer die Nachfolge als Trainer der Sachsen antreten wird. Favorit ist nach wie vor Oliver Glasner (50), dessen Verpflichtung aufgrund der verpassten internationalen Qualifikation aber nun noch schwieriger erscheint.

Ein enormes Projekt wartet damit im Sommer auf RB Leipzig. Und der Start erfolgt mit einer Reise, die derzeit eigentlich niemand wirklich benötigt.

1. Bundesliga Tabelle

Die Bedeutung der Bundesliga-Tabelle ist folgende: Derjenige, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 führen direkt in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte auf Rang 16 erhält die Chance, in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dabei tritt man gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga an.