Der lange Ausfall von Musiala: „Das Ende der Verletzungspause ist absehbar“
Von Klaus Bergmann
München/Paris – Beim mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen des FC Bayern mit Paris Saint-Germain in der Champions League ist Fußball-Talent Jamal Musiala (22) aus München noch immer nur Zuschauer.
Die schwere Verletzung des Nationalspielers liegt mittlerweile schon vier Monate zurück.
Während der Klub-Weltmeisterschaft in den USA zog sich der 22-Jährige im Viertelfinalspiel gegen PSG eine Verrenkung des Sprunggelenks sowie einen Bruch des linken Wadenbeins zu.
Doch immerhin: Ein Comeback ist in Sicht, wie Sportvorstand Max Eberl (52) bei der Reise nach Paris berichtete. „Es geht ihm schon deutlich besser. Das Ende der Verletzungspause ist greifbar.“
Der Unfall ereignete sich am 5. Juli bei einem Zusammenprall mit PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma in Atlanta.
„Das war für uns alle ein dramatischer Moment – besonders aber für Jamal“, erinnerte sich Eberl an den Tag der bislang letzten Niederlage der Bayern (0:2).
Die Bilder von Musiala, der mit starken Schmerzen auf dem Platz liegen blieb, schockierten nicht nur seine Mannschaftskameraden, sondern auch die Spieler von Paris.
Mit Hilfe einer Trage wurde Musiala vom Spielfeld gebracht und anschließend im Ambulanzflugzeug zurück nach Deutschland gebracht, wo er operiert wurde.
„Das Positive ist, dass Jamal sich deutlich besser fühlt“, erklärte Eberl. „Die Heilungsphase ist so weit fortgeschritten, dass er sich schon wieder auf dem Platz bewegen kann. Für einen Sportler ist es immer das Wichtigste, wieder den Rasen zu spüren und den Ball am Fuß zu haben.“
Sportvorstand Eberl betonte, dass es noch einige Zeit dauern werde, bis Musiala wieder ins Spielgeschehen eingreifen könne: „Wir hoffen, dass er im Dezember zumindest für einige Minuten auf dem Feld stehen kann. Das wäre der Idealfall, auf den wir setzen.“
Im nächsten Jahr soll der Offensivspieler vollständig zurückkehren. Kürzlich äußerte sich Musiala nach den ersten Trainingseinheiten auf dem Vereinsgelände zu seinem Comeback.
„Wenn ich zurückkomme, möchte ich zu 100 Prozent fit sein und auf einem hohen Niveau spielen. Deshalb nehmen wir uns die nötige Zeit“, sagte der Angreifer. Für 2026 plant Musiala außerdem, bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer in den USA wieder aufzulaufen.