HSV-Blog: Muheim und die Schweiz verpassen entscheidenden Schritt
Hamburg – Der HSV hat am Montag mit der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel gegen RB Leipzig begonnen. Auch Noah Katterbach war Teil des Trainings, nachdem er nach einem klärenden Gespräch wieder in den Profi-Kader zurückgekehrt ist.
In unserem HSV-Blog erhaltet Ihr alle aktuellen Informationen rund um die Mannschaft, potenzielle Neuverpflichtungen und weitere Geschehnisse aus dem Volksparkstadion.
Während Miro Muheim beim 2:0-Erfolg der Schweiz in Schweden noch die gesamten 90 Minuten auf der Bank saß, wurde er am Montagabend im Spiel gegen Slowenien in der 63. Minute eingewechselt und setzte einige wichtige Akzente.
Das Match endete jedoch torlos, wodurch die Schweizer den vorentscheidenden Schritt für die WM-Qualifikation verpasst haben. Mit insgesamt zehn Punkten bleiben sie aber weiterhin Tabellenführer in ihrer Gruppe und haben vor den letzten beiden Begegnungen einen Vorsprung von drei Zählern auf den Kosovo.
Der HSV startete am Montag in die Vorbereitung für das Spiel am Samstagnachmittag bei RB Leipzig. Mit von der Partie war auch Noah Katterbach, der Ende September in die U21 versetzt worden war.
Nach Angaben des Vereins fand ein klärendes Gespräch zwischen allen Beteiligten statt, woraufhin Katterbach wieder in den Profikader aufgenommen wurde.
Ludovit Reis wird seinem neuen Klub FC Brügge für mehrere Monate fehlen. Der Mittelfeldspieler, der im Sommer vom HSV nach Belgien wechselte, zog sich erneut eine Schulterverletzung zu, die operativ behandelt werden muss.
Im Heimspiel gegen Union Saint-Gilloise (1:0) wurde Reis erst in der 84. Minute eingewechselt, musste den Platz jedoch kurz darauf wieder verlassen.
Der Niederländer verletzte sich erneut an der linken Schulter, die ihn bereits während seiner HSV-Zeit zur Operation zwang. Auch sein neuer Verein entschied sich nun für eine Operation, sodass Reis für mehrere Monate ausfallen wird.
Ein verrückter Abend für Daniel Peretz! Der HSV-Torwart stand in der WM-Qualifikation für Israel gegen Norwegen im Tor und hatte früh mit Erling Haaland zu kämpfen.
Bereits nach fünf Minuten wurde ein Elfmeter für Norwegen verhängt, den Haaland sicher verwandeln wollte. Doch Peretz parierte den Strafstoß. Ein Problem gab es jedoch: Er bewegte sich zu früh – Wiederholung. Auch den zweiten Elfmeter hielt der HSV-Keeper glänzend.
Am Ende half das alles nichts, Norwegen gewann mit 5:0 (3:0) und Haaland erzielte drei Treffer. Im Anschluss äußerte sich Peretz in einem Interview kritisch zu seiner Situation beim HSV und deutete an, dass er im Januar eventuell eine Leihe abbrechen könnte.
Vor einer beeindruckenden Kulisse von 37.000 Zuschauern verloren die HSV-Frauen am Samstag das Nordderby bei Werder Bremen mit 0:2 (0:1). Beide Tore erzielte ausgerechnet die gebürtige Hamburgerin Larissa Mühlhaus per Strafstoß, die erst im Sommer 2024 vom Volkspark an die Weser wechselte.
Nach dem Spiel sorgten die Spielerinnen von Werder mit einem provokanten Plakat für Unmut bei den HSV-Fans, die mit Pfiffen reagierten.
Regionalliga statt WM-Qualifikation: Immanuël Pherai entschied sich gegen eine Reise zur Nationalmannschaft Surinames und spielte stattdessen für die U21 des HSV – und wie!
Im Derby der Regionalliga gegen Werder Bremens Nachwuchs bereitete der Mittelfeldspieler die ersten drei Tore von Kelvin Ojo und Lukas Bornschein vor, in der zweiten Halbzeit erzielte er selbst einen Doppelpack.
Am Ende siegte der HSV mit 6:2 und konnte mit dem Sieg die Abstiegsplätze verlassen.
Luka Vuskovic entwickelt sich immer mehr zur Top-Leihe. Trotz seiner erst 18 Jahre zeigt er bereits beeindruckende Ruhe und wurde kürzlich von der DFL zum Rookie des Monats September gewählt.
Seine Leistungen bleiben natürlich nicht unbemerkt. Laut dem britischen Portal teamtalk.com beobachten RB Leipzig und Borussia Dortmund den von Tottenham Hotspur ausgeliehenen Spieler intensiv.
Der ehemalige HSV-Coach Markus Gisdol wurde in der Türkei nach nur acht Spieltagen bei Kayserispor entlassen, wie der Verein bekanntgab.
Der Erstligist belegt derzeit mit lediglich drei Punkten den 17. Tabellenplatz – deutlich zu wenig für die Erwartungen des Präsidenten Nurettin Açıkalın.
Gisdol hatte das Amt erst im Sommer angetreten, konnte jedoch keines der ersten acht Ligaspiele gewinnen und kassierte fünf Niederlagen.
Die nächste Transferperiode ist zwar noch in weiter Ferne, doch die Verantwortlichen des HSV arbeiten bereits hinter den Kulissen an künftigen Verpflichtungen.
Laut Markaj News zeigt der Bundesligist Interesse an Serxho Vogli, einem 17-jährigen Mittelfeldspieler vom albanischen Erstligisten FK Tirana. Mit 16 Jahren gab er bereits sein Profidebüt und ist Junioren-Nationalspieler seines Landes.
Scouts sollen das Talent am vergangenen Wochenende im Spiel gegen Partizani (3:0) beobachtet haben.
Der HSV hat am Sonntag einen verdienten 4:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 eingefahren. Trainer Merlin Polzin zeigte sich nach dem Match zufrieden, fand aber dennoch einen kleinen Kritikpunkt.
"Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet und konnten vieles von dem umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wollten von Anfang an zeigen, dass mit uns zu rechnen ist", erklärte er im Hinblick auf die frühen Treffer von Sambi Lokonga und Rayan Philippe. "Wenn die intensive Arbeit des Trainer- und Analyseteams sowie der Mannschaft Früchte trägt, wird das Spiel deutlich leichter."
Im Verlauf zeigte Mainz jedoch seine Qualitäten, auch weil der HSV nicht mehr alle Räume zustellen konnte. "Das hat mir weniger gefallen. Darüber haben wir auch in der Halbzeit gesprochen", ärgerte sich Polzin.
Mit den Toren drei und vier nach einer Stunde war die Partie entschieden, auch weil die eingewechselten Spieler nahtlos an die Leistung ihrer Mitspieler anknüpften. "Alle, die eingewechselt wurden, brachten Energie ins Spiel und haben geholfen, hinten die Null zu halten. Das hat mir sehr gefallen", so der Trainer.
Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen zeigt die Tendenz im Volkspark deutlich nach oben. Die Länderspielpause hätte gerne noch etwas später kommen dürfen.
Anssi Suhonen ist bis Ende November an den schwedischen Erstligisten Östers IF ausgeliehen. Dort hat er sich als Stammspieler etabliert und stand bei allen zehn Einsätzen in der Startelf.
Am Samstag erzielte der 24-jährige Mittelfeldspieler sein erstes Tor per Fallrückzieher in der 32. Minute zur 1:0-Führung – die Basis für den späteren 3:0-Erfolg gegen Halmstads BK.
Neuer Aufgabenbereich für Thomas Wüstefeld (56): Der ehemalige HSV-Vorstand ist zum Präsidenten des kosovarischen Erstligisten KF Drenice ernannt worden. Laut Vereinsangaben soll er den Klub sowohl sportlich als auch finanziell langfristig stärken.
Wüstefeld war von Herbst 2021 bis Herbst 2022 beim HSV tätig, verlor jedoch aufgrund von Auseinandersetzungen und Vorwürfen bezüglich Betrugs und Untreue das Vertrauen.
Ein herber Rückschlag für den HSV: Abwehrspieler Warmed Omari (25) fällt für den Rest der Hinrunde aus, wie die Hanseaten am Mittwoch mitteilten.
Der Innenverteidiger zog sich beim torlosen Unentschieden gegen Union Berlin einen Außenbandriss mit Beteiligung der Syndesmose zu.
Fábio Vieira (25), der nach seiner Roten Karte gegen die Eisernen sowieso für zwei Spiele gesperrt ist, erlitt zudem eine starke Kniestauchung. Je nach Schmerzverlauf soll die Belastung gesteigert werden, ein längerer Ausfall ist allerdings nicht zu erwarten.
Der HSV scheiterte vor dem DFB-Sportgericht: Am 30. September wurde bestätigt, dass Fabio Vieira aufgrund seiner Roten Karte gegen Union Berlin für zwei Ligaspiele gesperrt bleibt.
Im Auswärtsspiel bei Union Berlin am vergangenen Sonntag stoppte Vieira in der achten Minute der Nachspielzeit unglücklich Leopold Querfeld und erhielt von Schiedsrichter Deniz Aytekin die Rote Karte.
Obwohl eine Strafmilderung erwartet wurde, bestätigte der DFB am Montagnachmittag die Sperre über zwei Spiele – zur Überraschung des HSV. Der Klub legte bereits Einspruch ein in der Hoffnung, dass Vieira lediglich gegen Mainz fehlen wird.
Gute Nachrichten gibt es bezüglich der Knieverletzung von Vieira: Bereits am Montag zeigte sich eine Besserung.
Diese Spieler sollen den zweiten Sieg in Folge einfahren: Rund eine Stunde vor dem Anpfiff gab der HSV seine Startelf für die Begegnung mit Union Berlin bekannt.
Das Team läuft wie folgt auf: Heuer Fernandes – Omari, L. Vuskovic, Elfadli – Gocholeishvili, Vieira, Remberg, Muheim – Philippe, Königsdörffer, Dompé.
Trainer Merlin Polzin setzt somit auf die gleiche Mannschaft wie beim Spiel gegen Heidenheim.
Zum ersten Mal treffen der HSV und Union Berlin in der Bundesliga aufeinander, und eine Top-Schiedsrichter wird die Partie leiten: Deniz Aytekin (47) zählt zu den besten Referees seines Fachs.
Die Hamburger bestritten bislang 32 Spiele unter seiner Leitung, mit einer ernüchternden Bilanz: acht Siege, sieben Unentschieden und 17 Niederlagen.
Union Berlin weist eine etwas bessere Bilanz auf: In 25 Partien unter Aytekin gab es zehn Siege, sechs Unentschieden und neun Niederlagen.
HSV-Leihspieler Otto Stange trug mit seinen Toren am vergangenen Wochenende zum 4:1-Sieg gegen Eintracht Braunschweig bei und erzielte nun auch am Samstag den Siegtreffer für SV Elversberg.
Beim knappen 1:0 gegen Holstein Kiel traf der 18-Jährige in der fünften Minute der Nachspielzeit vom Punkt und sicherte seinem Team den Sieg. Eingesetzt wurde Stange erst in der 76. Minute.
Durch den Erfolg festigte Elversberg den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit Spitzenreiter Darmstadt.
Noah Katterbach (24) wurde zur U21 des HSV versetzt, wie der Verein am Dienstag bekanntgab. Die Maßnahme sei eine "klare Reaktion auf ein Fehlverhalten", hieß es seitens der Rothosen.
Zwar wurden keine Details zu den Hintergründen genannt, doch es wurde betont: "Für alle Spieler gilt gleichermaßen, den gemeinsamen Weg und die Ziele an erste Stelle zu setzen." Offenbar traf dies auf Katterbach nicht zu.
Die Entscheidung sei vorübergehend. "Der Verein ist überzeugt, dass Noah Katterbach diese Denkpause zur Reflexion nutzt und gestärkt zurückkehrt", so die offiziellen Worte.
Luka Vuskovic hinterließ im Spiel gegen Heidenheim einen starken Eindruck. Der Verteidiger erzielte nicht nur einen Treffer, sondern überzeugte auch mit seinem Einsatz.
Nachdem er in der ersten Halbzeit eine große Chance vergab, lief er in der zweiten sogar mit Verband auf. Am Dienstag gab der HSV ein Update zu seinem Gesundheitszustand bekannt: "Keine Knochenverletzung, nur eine ausgeprägte Prellung." Glück für Vuskovic.
Kein Wiedersehen mit seinem früheren Arbeitgeber: Beim nächsten Auswärtsspiel des HSV bei Union Berlin wird Ex-Trainer Steffen Baumgart (53) nicht auf der Bank sitzen.
Der Coach der Berliner erhielt beim 4:3-Auswärtserfolg gegen Eintracht Frankfurt die Rote Karte und muss das Spiel gegen den HSV von der Tribüne verfolgen.
Der HSV nimmt im Vergleich zur 0:5-Niederlage gegen Bayern München vier Veränderungen vor.
Anstelle von Aboubaka Soumahoro, William Mikelbrencis, Nicolas Capaldo und Alexander Rössing-Lelesiit starten Daniel Elfadli, Giorgi Gocholeishvili, Rayan Philippe und Jean-Luc Dompé.
Als Kapitän führt Miro Muheim die Rothosen aufs Feld.
Immanuel Pherai muss aufgrund einer Verletzung weiter auf sein Bundesliga-Debüt warten, sammelt aber Spielpraxis in der Regionalliga.
Am Freitagabend führte der 24-Jährige die U23 des HSV zum Derby-Sieg gegen Altona 93 und erzielte dabei in der dritten Minute das Führungstor – sein zweiter Treffer im zweiten Einsatz.
Der HSV muss im Kellerduell gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag auf vier Spieler verzichten.
"Für das Wochenende fehlen Yussuf Poulsen und Jordan Torunarigha, die sich noch im Aufbautraining befinden. Ebenso steht Silvan Hefti wegen Hüftproblemen nicht zur Verfügung, und Gui Ramos, der zum ersten Mal Vater geworden ist, wird erst zum Spiel wieder in Hamburg sein", erklärte Trainer Merlin Polzin.
Beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (Samstag, 15.30 Uhr) gibt es für die zuletzt gebeutelten HSV-Fans einen Grund zur Freude.
Der Sponsor König Pilsener hält sein Versprechen und spendiert nach dem Spiel an den Abgängen Nord-Ost und Nord-West insgesamt 8.800 Liter Bier. Ursprünglich waren 50 Liter pro Heimtor in der Aufstiegssaison vereinbart, nun wurde die Menge verdoppelt. Hintergrund ist die Verlängerung des Sponsoringvertrags.
Nach Informationen des "Hamburger Abendblatts" fließen bisher jährlich 1,8 Millionen Euro an den HSV. Ob sich die Summe erhöht hat, ist nicht bekannt.
Sportlich hat Guilherme Ramos beim HSV keine Perspektive mehr, privat läuft es dagegen sehr gut.
Am Dienstag teilte der Abwehrspieler auf Instagram ein Foto aus dem Krankenhaus mit, Grund war die Geburt seines Kindes. "Gustavo, 15.09.2025", schrieb Ramos und begrüßte den Nachwuchs mit den Worten "Bom dia!" – portugiesisch für "Guten Morgen".
Im Schlussspurt des Transferfensters schlug der HSV mit Albert Sambi Lokonga und Fábio Vieira noch doppelt zu. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung gab Sportvorstand Stefan Kuntz Einblicke in weitere Transferpläne.
"Wir waren an Fabian Rieder und William Bøving interessiert – der eine entschied sich für Augsburg, der andere für Mainz. Das sind Klubs, die früher keine Konkurrenz für den HSV waren", so Kuntz.
Der Grund dafür liege in den sieben Jahren Unterschied zwischen erster und zweiter Liga. "Wir sind größtenteils mit einem Zweitligakader aufgestiegen, weshalb der Umbruch im Sommer so groß war", erklärte er.
Die Erwartungen an Daniel Peretz waren hoch, doch bislang hat sich der Transfer vom FC Bayern zum HSV nicht ausgezahlt.
Vor dem direkten Aufeinandertreffen am Samstag äußerte sich FCB-Geschäftsführer Max Eberl: "Daniel hatte spannende Angebote, entschied sich für Hamburg, um Spielpraxis zu bekommen. Ob das Versprechen, er werde Nummer eins beim HSV, gehalten wird, kann ich nicht beurteilen. Mir wurde aber signalisiert, dass es beim HSV gut vorstellbar ist, deswegen haben wir es gemacht."
Bislang erhielt allerdings Daniel Heuer Fernandes den Vorzug, was Eberl nachvollziehen kann: "Ich wusste, dass Heuer Fernandes bereits aufgestiegen ist, daher hatte er einen Vorteil."
Der 51-Jährige erwartet nun, dass Peretz um seinen Platz kämpft: "Die Situation ist, wie sie ist."
Eigentlich sollte Immanuël Pherai in der U21 des HSV Spielpraxis sammeln und das Team des Aufsteigers HSC Hannover unterstützen, doch die Partie endete mit einer deutlichen Niederlage.
Zwar erzielte der Mittelfeldspieler den zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer, konnte die 1:4-Niederlage jedoch nicht verhindern. Gleiches gilt für Silvan Hefti und Guilherme Ramos, die ebenfalls in die U21 versetzt wurden.
Für Pherai war die Partie nach 77 Minuten beendet, sein Nachfolger war der ebenfalls aussortierte Levin Öztunali.
Referee Tobias Stieler (44) wird das Traditionsduell zwischen dem FC Bayern und dem HSV am Samstag (18.30 Uhr) pfeifen.
Die Hamburger spielten bisher erst zwei Pflichtspiele unter seiner Leitung mit einer Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage.
Die Bayern dagegen bestritten bereits 35 Spiele mit Stieler als Schiedsrichter, davon 26 Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen.
Gemischte Gefühle bei den HSV-Nationalspielern: Miro Muheim (27), Daniel Peretz (25) und Warmed Omari (25) standen am Montag für ihre Länder auf dem Platz.
Muheim gewann mit der Schweiz in der WM-Qualifikation klar mit 3:0 gegen Slowenien, saß dabei aber 90 Minuten auf der Bank. Peretz spielte für Israel gegen Italien durch, unterlag jedoch mit seiner Mannschaft mit 4:5.
Am meisten Grund zur Freude dürfte Omari gehabt haben: Er spielte die vollen 90 Minuten und gewann mit den Komoren mit 2:0 gegen die Zentralafrikanische Republik.
Am Dienstag sind außerdem Alexander Rössing-Lelesiit (18) mit Norwegens U19, Fabio Baldé (20) mit Portugals U21 und Luka Vuskovic (18) mit Kroatiens U21 im Einsatz.
Spielvorbereitung mal anders: Zum Auftakt der Trainingswoche vor dem Bundesliga-Kracher beim FC Bayern München (Samstag, 20.30 Uhr) tauschten die HSV-Profis die Fußballschuhe gegen Boxhandschuhe.
Im "Tough Gym" in Altona absolvierten die Rothosen eine alternative Einheit unter Coach Ali Reza Nikmaslak. Ob das dem Spiel gegen den Rekordmeister zugutekommt?
Nachdem Alexander Røssing-Lelesiit und Aboubaka Soumahoro vorgelegt hatten, konnten am Freitag drei weitere Teamkollegen Erfolge feiern.
Miro Muheim wurde beim 4:0-Sieg der Schweiz in der WM-Qualifikation gegen Kosovo zur Halbzeit eingewechselt, als die Mannschaft bereits mit vier Treffern führte.
Daniel Peretz hielt im Spiel Israels gegen Moldawien den Kasten sauber, Israels Team gewann 4:0. Peretz parierte 11 Schüsse.
Fabio Baldé kam beim EM-Qualifikationsspiel der portugiesischen U21 gegen Aserbaidschan ab der 79. Minute ins Spiel, das Portugal mit 5:0 gewann.
Insgesamt sind acht HSV-Profis während der Länderspielpause für ihre Nationalmannschaften aktiv, vier davon bereits am Donnerstag.
In der WM-Qualifikation gab es für Georgien und Giorgi Gocholeishvili zum Auftakt eine 2:3-Niederlage gegen die Türkei. Gocholeishvili wurde in der 81. Minute eingewechselt.
Warmed Omari spielte für die Komoren 90 Minuten, konnte die 0:3-Niederlage gegen Mali aber nicht verhindern. Die Chance auf die WM ist wohl dahin.
Alexander Røssing-Lelesiit feierte mit Norwegens U19 einen 4:2-Sieg gegen Schweden und spielte 65 Minuten.
Aboubaka Soumahoro hielt beim 2:0 der französischen U20 gegen Spanien den Kasten sauber.
Fábio Vieira (25) gilt als Königstransfer des HSV in diesem Sommer. In dieser Woche trainierte der Portugiese erstmals mit seinen neuen Teamkollegen.
"Ich habe einen guten ersten Eindruck vom Team gewonnen. Die Jungs sind super. Nun müssen wir uns bestmöglich einspielen, um in jedem Spiel Chancen zu haben", sagte der 25-Jährige am Donnerstag.
Der Druck, der auf ihm lastet, bereite ihm keine Sorgen: "Jeder Spieler muss mit Druck umgehen können. Das gehört zum Fußball. Ich bin einfach ein weiterer Spieler, der seine Rolle erfüllen will, damit wir unsere Ziele erreichen."
Große Vorfreude hat er auf das nächste Pflichtspiel bei Bayern München: "Der FC Bayern ist eines der besten Teams der Welt. Jeder weiß, wie stark sie sind. Es wird ein hartes Spiel, aber wir werden kämpfen."
Heimpleite für den HSV: Die Rothosen verloren am Donnerstag ein kurzfristig angesetztes Testspiel gegen Hannover 96 mit 1:3.
Die Tore für Hannover erzielten Waniss Taibi (41.), Jannik Rochelt (44.) und Kolja Oudenne (61.). Für den HSV traf nur Robert Glatzel per Elfmeter in der 73. Minute.
Die Aufstellung des HSV: Dickes – Ramos, Elfadli (46. Remberg), Hefti – Mikelbrencis (71. Jatta), Meffert, Pherai (64. Lokonga), Katterbach – Königsdörffer (64. Vieira), Poulsen (64. Glatzel), Philippe (46. Sahiti).
Fans aufgepasst: Die DFL hat am Donnerstag die exakten Anstoßzeiten der Bundesliga-Spieltage 6 bis 12 bekanntgegeben. Der HSV bestreitet sechs Spiele um 15.30 Uhr und eines um 17.30 Uhr.
Die Termine im Überblick:
Die zweite Runde des DFB-Pokals ist terminiert.
Für den HSV geht es am 28. Oktober um 18.30 Uhr mit der nächsten K.O.-Runde in Heidenheim los.
Länderspielpause als Testspielzeit: Der HSV bestreitet am Donnerstag ein Freundschaftsspiel gegen Tabellenführer Hannover 96 aus der 2. Bundesliga.
Die Partie wird um 13 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit angepfiffen, jedoch vom HSV per Livestream übertragen.
Die HSV-Neuzugänge Sambi Lokonga und Fábio Vieira vom FC Arsenal standen laut Sportdirektor Claus Costa bereits länger auf dem Radar des Bundesligisten.
"Beide Spieler kannten wir schon gut", so der 41-Jährige vom HSV.
"Bei Sambi war schon länger klar, dass sich eine Möglichkeit ergeben würde. Bei Fabio schien es anfangs unmöglich, doch in den letzten Tagen öffnete sich die Chance, sodass wir am Ende zuschlagen konnten. Dafür haben wir alles gegeben", erklärte Costa.
Am Montag verpflichtete der HSV zum Ende der Transferperiode die beiden Profis. Lokonga (25) unterschrieb fest, Vieira wechselt auf Leihbasis mit Kaufoption. Der offensive Mittelfeldspieler, ausgebildet beim FC Porto, war 2022 für 35 Millionen Euro zum FC Arsenal gewechselt.
Der Club zeigte zuletzt mit der schwachen 0:2-Niederlage gegen Stadtrivale FC St. Pauli deutliche Probleme. Vor allem Vieira soll als Kreativspieler die Offensive beleben. "Wir haben es geschafft, diese Spieler mit viel Kommunikation, Geduld und dem richtigen Timing zu gewinnen", sagte Costa.
Trotz Länderspielpause bleibt es im Volkspark spannend: Am Dienstag standen die beiden neuen Stars Albert Sambi Lokonga (25) und Fábio Vieira (25) erstmals auf dem Trainingsplatz.
Zahlreiche Fans verfolgten die Trainingspremiere des Duos, das am Deadline-Day vom FC Arsenal verpflichtet wurde.
Genua statt Hamburg: Nach seinem Abschied vom HSV läuft Dennis Hadzikadunic (27) in der neuen Saison für den italienischen Zweitligisten Sampdoria Genua auf.
Der HSV verabschiedete sich am Montagabend mit herzlichen Worten vom Abwehrspieler: "Du wirst immer ein Aufsteiger bleiben und bist im Volkspark jederzeit herzlich willkommen. 52 Pflichtspiele, 2 Tore und unzählige gewonnene Zweikämpfe bleiben unvergessen."
Der bosnische Nationalspieler war in den letzten zwei Jahren auf Leihbasis für den HSV aktiv. Sein Wechsel vom FK Rostov zu Genua erfolgte ebenfalls per Leihe.
Offiziell: Otto Stange (18) verlässt den HSV und wird bis Saisonende an SV Elversberg ausgeliehen.
"Elversberg hat sich als hervorragende Station für Leihspieler etabliert, wo Otto ideal aufgehoben ist. Wir bleiben in engem Austausch, um seine Entwicklung optimal zu begleiten", kommentierte Sportdirektor Claus Costa.
Auch Abwehrtalent Joel Agyekum (20) wird bis zum Saisonende verliehen, er schließt sich dem Drittligisten Viktoria Köln an.
"Joel hat sich in den letzten Monaten sehr positiv entwickelt und gehört fest zum Bundesliga-Kader. Die Leihe macht Sinn, damit er regelmäßig auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln kann", erklärte Costa.
Die Rothosen stehen kurz vor einer Doppelverpflichtung am letzten Tag der Transferperiode.
Neben Mittelfeldspieler Albert Sambi Lokonga (25), der bereits zum Medizincheck in Hamburg war, soll ein weiterer Spieler vom FC Arsenal kommen.
Wie Transferexperte Florian Plettenberg berichtete, steht die Ausleihe von Fabio Vieira (25) bevor, der am Montag ebenfalls zum Medizincheck erwartet wird.
Vieira war in der letzten Saison an seinen Ex-Klub FC Porto verliehen und gilt als klassischer Spielmacher – eine Rolle, die dem HSV aktuell fehlt.
Acht HSV-Profis lenken nach der Derby-Pleite ihre Gedanken auf die Nationalmannschaften.
Neuzugang Luka Vuskovic, der erst kürzlich verpflichtet wurde, wurde von Ex-HSV-Stürmer Ivica Olic für das EM-Qualifikationsspiel der kroatischen U21 gegen die Türkei nominiert.
Miro Muheim und die Schweiz starten mit Spielen gegen Kosovo und Slowenien in die WM-Qualifikation.
Nach seiner Sperre im Derby verpasst Giorgi Gocholeishvili ein Spiel für den HSV, kann aber für Georgien wichtige Spielpraxis sammeln.
Daniel Peretz steht mit Israel vor den Spielen gegen Moldawien und Italien, um den Anschluss an Tabellenführer Norwegen zu halten.
Warmed Omari und die Komoren haben mit Rang zwei und nur drei Punkten Rückstand auf Ghana noch Hoffnung auf die WM, müssen aber gegen Mali und die Zentralafrikanische Republik punkten.
Fabio Baldé wurde erstmals für Portugals U21 nominiert und könnte beim Spiel gegen Aserbaidschan oder Schottland debütieren.
Auch Aboubaka Soumahoro (französische U20) und Alexander Rössing-Lelesiit (norwegische U19) sind in Länderspielen aktiv.
Seit 2016 spielt Bakery Jatta für den HSV, doch seine Zukunft im Verein ist so ungewiss wie nie.
Immer wieder kursieren Wechselgerüchte um den Flügelspieler, der wohl keine langfristige Perspektive im Volkspark hat.
"Baka weiß ganz genau, wie ich die Situation einschätze", erklärte Trainer Merlin Polzin. "Wir haben offen miteinander gesprochen und ihm unsere Erwartungen klargemacht."
Nach dem Aufstieg suchten die Verantwortlichen das Gespräch und teilten ihre Vorstellungen mit. "Baka kennt unsere Meinung sehr gut", so Polzin weiter. Aufgrund seiner Erfahrung bleibt er dennoch ein wichtiges Mannschaftsmitglied.
"Leider war er zuletzt angeschlagen und konnte sich sportlich weniger zeigen. Wir werden sehen, wie es weitergeht. Wenn Baka zurück ist, freuen wir uns über sein Lächeln."
Die Leihe von Luka Vuskovic (18) steht kurz vor dem Abschluss – endlich! Die Verhandlungen zwischen HSV und Tottenham Hotspur ziehen sich schon Wochen hin.
Am Mittwoch bestätigte Transferexperte Fabrizio Romano, dass die Engländer grünes Licht gegeben haben.
Trainer Merlin Polzin äußerte sich in der Pressekonferenz vor dem Derby zurückhaltend: "Gedankenspiele gibt es immer, ob es für unseren Matchplan und die Qualität der vorhandenen Spieler Sinn macht, ist eine andere Frage."
Wie die französische Sportzeitung "L'Équipe" berichtet, hat der HSV ein Angebot für Fabian Rieder (23) von Stade Rennes vorgelegt.
Der Schweizer Nationalspieler (19 Länderspiele) stand zuletzt auf Leihbasis beim VfB Stuttgart unter Vertrag, wo er in 21 Bundesligaspielen fünf Torbeteiligungen hatte. Rieder wechselte 2023 für 14 Millionen Euro von den Young Boys Bern nach Frankreich.
Auch der FC Augsburg soll Interesse gezeigt haben. Ob Rennes den Spieler abgibt, ist unklar, Rieder gehört in den ersten Saisonspielen zur Stammelf.
Lange Zeit bemühte sich der HSV um eine Rückkehr von Adam Karabec, doch der Tscheche entschied sich für Olympique Lyon. Dort erzielte er nun seinen ersten Treffer.
Karabec debütierte eine Woche zuvor beim 1:0-Auswärtssieg in Lens, am Samstag spielte er im heimischen Groupama-Stadion und erzielte in der 83. Minute, nur neun Minuten nach seiner Einwechslung, den Treffer zum 3:0-Endstand gegen den FC Metz.
Mit sechs Punkten nach zwei Spieltagen führt Lyon die Ligue 1 vor PSG an.
Die U19 des HSV erzielte einen Prestigeerfolg: Im Stadtderby schlug das Junioren-Team am Samstag den FC St. Pauli mit 1:0.
Den Siegtreffer erzielte Noah Adekunle. Der Erfolg war der dritte im dritten Spiel und bedeutete die Tabellenführung.
Das Warten hat sich offenbar gelohnt: Laut Fabrizio Romano steht der HSV kurz vor der Leihe von Luka Vuskovic (18).
Die Verhandlungen mit Tottenham Hotspur laufen, eine Einigung wird bald erwartet.
Der Bruder des wegen Dopings gesperrten Mario Vuskovic hat sich mit den Rothosen bereits einig, sein Klub hatte bisher aber noch nicht entschieden, wohin er ausgeliehen wird – offenbar ist die Entscheidung nun gefallen.
Zum Dopingfall von Mario Vuskovic (HSV) entsteht eine Dokumentation. Das kündigte der Regisseur der HSV-Doku "Always Hamburg" am Mittwoch bei der Premiere in Hamburg an.
Der 23-jährige Abwehrspieler wurde 2022 positiv auf das verbotene Mittel EPO getestet. Er beteuert seine Unschuld und ist nach mehreren Sportgerichtsverfahren bis November 2026 gesperrt. Die Dokumentation soll bis dahin ausgestrahlt werden, Details zur Plattform sind noch offen.
Die Doku "Always Hamburg" ist ab 22. August im ZDF-Streamingportal verfügbar.
Am Sonntag startet der HSV nach sieben Jahren wieder in der Bundesliga, Gegner ist Borussia Mönchengladbach.
Wie bekannt wurde, wird Sascha Stegemann das Spiel leiten. Assistiert wird er von Christof Günsch und Fabian Maibaum, Vierter Offizieller ist Patrick Schwengers, als VAR sind Robert Schröder und Frederick Assmuth im Einsatz.
Der HSV hat unter Stegemann eine negative Bilanz: Von 18 Spielen gewannen sie sieben, verloren acht. Ähnlich sieht es bei Mönchengladbach aus.
Der Schiedsrichter war zuletzt im Dezember im Volkspark, als der HSV mit 3:1 gegen den KSC gewann.
Der langjährige Kapitän nahm am Mittwoch nicht am Training teil. Laut HSV wurde Sebastian Schonlau (31) für Gespräche hinsichtlich seiner Zukunft freigestellt.
Medien berichten, dass der Verteidiger künftig gemeinsam mit Thomas Müller (35) bei MLS-Klub Vancouver Whitecaps spielen wird.
Sebastian Schonlau verabschiedet sich aus Hamburg: Nach BILD-Informationen steht der Abwehrspieler kurz vor einem Wechsel in die MLS zu Vancouver Whitecaps.
Schonlau, der beim HSV keine Perspektive mehr hat, soll am Mittwoch einen Vertrag unterschreiben. In Hamburg unterschrieb er einen Auflösungsvertrag, der bei Wechsel wirksam wird, und erhält eine Abfindung.
Überraschung im Volkspark: Der HSV spielte am Sonntag ein kurzfristig organisiertes Testspiel gegen Regionalligist SC Weiche Flensburg 08.
Vor allem Spieler, die beim Pokalspiel in Pirmasens wenig Einsatzzeit hatten, kamen zum Zug. Noah Katterbach (29.) und Alexander Rössing-Lelesiit (39.) sorgten in 60 Minuten für den 2:1-Erfolg.
Trainer Merlin Polzin zog ein positives Fazit: "Der Test hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es ging vor allem darum, dass die Spieler in ihren Positionen arbeiten und Schwerpunkte setzen. Die Energie hat mir gefallen."
Aufstellung HSV: Peretz – Gocholeishvili (31. Nandja), Hefti, Schonlau, Soumahoro, Mikelbrencis – Remberg, Megeed – Rössing-Lelesiit (43. Adam), Philippe (43. Boakye), Katterbach.
Ein herber Verlust droht: Laut BILD muss der HSV um Shafiq Nandja (18) bangen, der das Interesse des FC Turin geweckt hat.
Der Innenverteidiger beeindruckte bei einem stark besetzten U21-Turnier in Frankreich und soll Turin ein Angebot über rund 300.000 Euro Ablöse plus Boni und Weiterverkaufsbeteiligung unterbreitet haben.
Nandja spielt seit 2018 für den HSV und gehört in der U21 bereits zu den Leistungsträgern.
Überraschend: Yussuf Poulsen (31) ist neuer Kapitän des HSV. Seine Stellvertreter sind Jonas Meffert (30) und Neuzugang Nicolás Capaldo (26). Das teilte der Verein am Freitag mit.
Trainer Merlin Polzin lobte vor allem das Verantwortungsbewusstsein und die Erfahrung des Dänen.
Poulsen erklärte: "Es bedeutet mir viel, dass der Trainer und die Mannschaft mir von Anfang an so viel Vertrauen schenken. Ich werde mein Bestes geben."
Sein Vorgänger Sebastian Schonlau will den neuen Kapitän bestmöglich unterstützen. Daniel Elfadli (28) und Miro Muheim (27), die ebenfalls als Favoriten galten, gingen leer aus.
Adam Karabec (22) wird in der kommenden Saison nicht mehr für den HSV spielen. Nach seiner Leihe kehrte er zu Sparta Prag zurück, wo er vorerst nicht erste Wahl ist.
Der HSV intensiviert daraufhin die Gespräche, um Karabec für eine weitere Saison zu leihen. Der offensive Mittelfeldspieler würde eine wichtige Rolle im Kader ausfüllen.
Am Mittwoch lud der HSV zum traditionellen Fannachmittag nach Herzogenaurach ein – diesmal auf dem Gelände von adidas.
Über 600 Fans erlebten ihre Idole hautnah, holten Autogramme und machten Fotos. Neben der Mannschaft waren auch Trainer Merlin Polzin sowie die Vorstände Stefan Kuntz und Eric Huwer dabei.
HSV-Nachwuchskeeper Hannes Hermann (20) verletzte sich bei einem U21-Testspiel und wird rund vier Wochen ausfallen.
Er zog sich einen Außenbandriss im Sprunggelenk zu und konnte deswegen nicht mit ins Trainingslager nach Herzogenaurach reisen.
Nach dem Trainingsauftakt am Montag geht es für die HSV-Profis am Dienstag im Trainingslager in Herzogenaurach gleich zweimal auf den Platz.
Um 11 Uhr und 16.30 Uhr bittet Trainer Merlin Polzin zum Training. Auch Neuzugang Yussuf Poulsen wird erstmals dabei sein. Beide Einheiten sind nicht öffentlich.
Am Montag startet der HSV ins erste Trainingslager der Vorbereitung. Im adidas-Base in Herzogenaurach will das Team bis Freitag die Grundlage für eine erfolgreiche Saison legen.
33 Profis sind dabei, darunter auch mehrere Nachwuchsspieler. Immanuel Pherai und Hannes Hermann bleiben verletzungsbedingt in Hamburg.
Das Testspiel gegen F.C. Kopenhagen wird um 15 Minuten verschoben, teilte der HSV auf X mit. Viele Fans standen im Stau.
Der Verein schrieb: "Wir verstehen eure Enttäuschung, aber eine spätere Anstoßzeit ist organisatorisch nicht möglich."
Der Wechsel von Yussuf Poulsen von RB Leipzig zum HSV steht laut Sky kurz bevor.
Die Ablöse soll etwa 1,5 Millionen Euro betragen, dazu kommen Boni. RB zahlt dem Dänen eine Abfindung von rund einer Million Euro. Sein Gehalt im Volkspark soll bei rund zwei Millionen Euro liegen.
Immanuel Pherai fällt wegen einer Knieverletzung erneut mehrere Wochen aus.
Der Surinam-Nationalspieler zog sich beim ersten Training des Sommers einen Innenbandanriss im linken Knie zu. Aufgrund seines verspäteten Saisonstarts wegen des Gold Cups kämpft Pherai seit seinem Wechsel vor zwei Jahren immer wieder mit Verletzungen.
Der HSV präsentierte am Freitag sein neues Auswärtstrikot, das am Samstag im Testspiel gegen F.C. Kopenhagen Premiere feiert.
Das Jersey soll die Vielfalt der Fans und des Vereins widerspiegeln und ist an die 80er Jahre angelehnt. Es wird auch am ersten Bundesliga-Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach getragen.
Farid Alfa-Ruprecht, der 2022 den HSV verließ und zu Manchester City wechselte, steht vor einer Rückkehr nach Deutschland.
Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, dass Bayer Leverkusen kurz vor einer Verpflichtung des 19-jährigen Rechtsaußen steht, der bisher nur in der U18 und U21 der Citizens spielte.
In der Premier League 2 erzielte Alfa-Ruprecht in zwölf Spielen sieben Tore und drei Vorlagen, fehlte aber seit Februar verletzt.
Laut "Hamburger Abendblatt" möchte der HSV Mittelfeldspieler Nicolás Capaldo (26) von RB Salzburg verpflichten.
Die Verhandlungen zwischen den Vereinen laufen. Capaldo spielt seit 2021 in Österreich und sein Vertrag läuft bis 2026. Sein Marktwert liegt bei fünf Millionen Euro, der HSV hofft jedoch, durch die geringe Restlaufzeit den Preis reduzieren zu können.
Der 26-Jährige ist flexibel im zentralen Mittelfeld einsetzbar und könnte bald zum Team stoßen.
HSV-Keeper Matheo Raab (26) wurde für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt, ein Transfer zum 1. FC Union Berlin steht offenbar kurz bevor.
Ein Medizincheck soll am Donnerstag stattfinden. Bei Union würde Raab auf Ex-HSV-Coach Steffen Baumgart treffen.
Raab ist unzufrieden mit seiner Rolle als Ersatzkeeper und denkt über einen Wechsel nach. Er kam 2022 vom 1. FC Kaiserslautern zum HSV und bestritt 22 Pflichtspiele.
Der Verbleib von Raab beim HSV scheint unwahrscheinlich. Wie es für Aufstiegsheld Davie Selke (30) weitergeht, ist noch offen – offenbar zieht es ihn in die Türkei.
Der türkische Transferexperte Ertan Süzgün berichtet, Selke habe sich mit Antalyaspor geeinigt. Laut BILD erwägt Selke eine Zukunft in Istanbul, allerdings nicht bei den großen Klubs Galatasaray, Fenerbahce oder Besiktas, sondern bei einem der kleineren Erstligisten. Gespräche mit weiteren Vereinen laufen.
Ludovit Reis gab am Sonntag sein Debüt für FC Brügge. Er stand in der Startelf gegen die Glasgow Rangers und erzielte mit einem Traumtor aus rund 16 Metern das 2:0.
Nach 35 Minuten musste er verletzungsbedingt den Platz verlassen, nachdem er auf die Schulter gefallen war, die ihm bereits zuvor Probleme bereitet hatte.
Für Reis ist das Ibrox Stadium kein gutes Pflaster – bereits 2023 hatte er sich dort mit dem HSV verletzt und war monatelang ausgefallen.
Der nächste Testspiel-Höhepunkt steht fest! Nach zwei Siegen zu Beginn der Vorbereitung erwartet den HSV Ende Juli ein besonderer Gegner im Volkspark.
Am 26. Juli gastiert Olympique Lyon zum Saisonauftakt, Anpfiff ist um 15 Uhr.
Unklar ist, mit welcher Mannschaft Lyon antreten wird, da der Klub aufgrund von finanziellen Problemen die Lizenz entzogen bekommen hat und womöglich in die zweite Liga absteigt – die Berufung läuft noch.
Weitere Highlights der Vorbereitung sind die Spiele beim FC Kopenhagen (kommender Samstag), gegen Sturm Graz (19. Juli) und RCD Mallorca (9. August).
Beim Fotoshooting für das neue HSV-Trikot sorgte René Adler (40) für Aufsehen, was Gerüchte um ein Comeback anfachte.
Über Instagram stellte er jedoch klar, dass Daniel Heuer Fernandes (32) ein hervorragender Torwart ist, der maßgeblich für die Bundesliga-Rückkehr verantwortlich ist.
Heuer Fernandes reagierte erleichtert und scherzte: "Endlich machst du es offiziell, ich wurde schon nervös."
Adler konnte sich einen Seitenhieb nicht verkneifen: "Das schönere Trikot trage natürlich ich."
Der HSV zeigt Interesse an Armel Bella-Kotchap (23) von FC Southampton, berichtet das "Hamburger Abendblatt".
Sportvorstand Stefan Kuntz kennt den Innenverteidiger gut und brachte ihn 2021 ins U21-Nationalteam des DFB. 2022 bestritt Bella-Kotchap zwei Länderspiele für die A-Nationalmannschaft und gehörte zum WM-Kader.
Sein Vertrag bei Southampton läuft noch ein Jahr, die Einsatzzeit war zuletzt jedoch gering. Neben dem HSV gibt es weitere Interessenten, die Entscheidung ist offen.
Der HSV stellte am Freitag sein neues Heimtrikot für die kommende Bundesliga-Saison vor.
Das Design spiegelt "Tradition und Geschichte" wider, basiert auf den Vereinsfarben Schwarz, Weiß und Blau und einem Retro-Zickzack-Muster aus der Saison 94/95.
Das Shirt wird von den Männer- und Frauenmannschaften in den kommenden Spielen getragen.
Laut BBC ist der HSV bei FC Chelsea auf Lesley Ugochukwu aufmerksam geworden und hat ein Leihangebot abgegeben.
Der zentrale Mittelfeldspieler wechselte 2023 für 27 Millionen Euro von Stade Rennes zu Chelsea, war zuletzt an Southampton verliehen und stieg mit den "Saints" ab.
Neben dem HSV zeigt auch FC Valencia Interesse. Chelsea möchte den Spieler aber eher verkaufen als verleihen.
Nicolas Oliveira verlässt nach sieben Jahren den HSV und wechselt zu Jahn Regensburg in die 3. Liga.
Sportdirektor Claus Costa erklärte, dass Oliveira sich nicht durchsetzen konnte und der Transfer für seine Entwicklung sinnvoll sei.
Der Außenverteidiger kam 2018 aus dem Eimsbütteler TV und durchlief die HSV-Nachwuchsteams. Nach einer Vertragsverlängerung 2023 kam er nur zu fünf Einsätzen.
Oliveira verabschiedete sich emotional und wünschte dem HSV alles Gute.
Der HSV will RB Leipzig-Rekordspieler Yussuf Poulsen (31) zurückholen, berichtet das Abendblatt.
Der Stürmer verlor bei Leipzig zuletzt an Bedeutung, wäre aber mit seiner Erfahrung und Torquote eine Bereicherung. Er ist bereit, beim Gehalt Abstriche zu machen.
Abwehrspieler Lucas Perrin fehlt beim Trainingsstart, da er vom HSV freigestellt wurde, um einen neuen Klub zu suchen.
Auf X wurde er mit Schal des spanischen Erstligisten Sporting Gijon gesichtet, eine offizielle Bestätigung steht aber noch aus.
Die Saison 2025/26 hat für die HSV-Profis offiziell begonnen.
Die Spieler absolvieren an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ihre Leistungstests. Stürmer Robert Glatzel gehört zur ersten Gruppe und zeigte sich auf einem Video beim Laufbandtraining.