zurück

Nach der Entlassung bei RB Leipzig: Kehrt Marco Rose in die Bundesliga zurück?

Leipzig – Marco Rose (49) musste im März nach mehr als zwei Jahren als Trainer von RB Leipzig seinen Posten räumen. Die letzte Spielzeit der Sachsen verlief zu enttäuschend, sodass der gebürtige Leipziger seine Position verlor. Seither kursieren immer wieder Spekulationen um den 49-Jährigen.

Neu im Rennen um den Trainerposten ist nun der VfL Wolfsburg. Nach der Trennung von Paul Simonis (40) suchen die Niedersachsen nach einem erfahrenen Coach für die Seitenlinie.

Wie "Sky" berichtet, steht Rose auf der Kandidatenliste. Außerdem werden Edin Terzic (43) und Enrico Maaßen (41) als mögliche Nachfolger genannt.

Doch wie realistisch ist eine Rückkehr des 49-Jährigen in die Bundesliga?

Fest steht, dass Rose unbedingt wieder auf der Trainerbank Platz nehmen möchte, wie er kürzlich bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung erklärte. Allerdings hat er dabei keine Eile. Es müsse "nicht heute, nicht morgen und auch nicht übermorgen" geschehen, sondern vor allem "passen – und vielleicht ist jetzt einfach mal das Ausland an der Reihe", so der Coach.

Oder eben auch Wolfsburg. Rose lebt weiterhin in Leipzig, ist ein Familienmensch und könnte durch ein Engagement bei den Wölfen auch künftig regelmäßig zu Hause sein. Das dürfte bei seiner Zukunftsplanung eine wichtige Rolle spielen.

In den vergangenen Monaten soll der 49-Jährige bereits ähnliche Offerten erhalten haben. Unter anderem haben Bayer Leverkusen sowie sein ehemaliger Verein Borussia Mönchengladbach eine mögliche Zusammenarbeit geprüft.

Offenbar waren diese Optionen für Rose jedoch nicht attraktiv. Zudem wurde sein Name auch mit Juventus Turin und dem ägyptischen Spitzenklub Al Ahly in Verbindung gebracht.

Interessant ist zudem, dass seit einigen Wochen die Stelle des Cheftrainers bei den New York Red Bulls vakant ist – die Position, die zuvor sein enger Freund Sandro Schwarz (47) innehatte. Für die kommende Saison planen die Amerikaner einen Neuanfang.

Da Rose bereits Erfahrungen bei Red Bull Salzburg gesammelt hat, könnte er auch für diesen Posten ein vielversprechender Kandidat sein.