Klare Ansage: Bayerns Serie endet wohl "bei Union"
Berlin/München – Wenn am Samstag um 15.30 Uhr (Sky) Union Berlin und Bayern München im Stadion An der Alten Försterei aufeinandertreffen, erinnert das ein wenig an den Widerstand eines kleinen gallischen Dorfes gegen die mächtigen Legionen Julius Cäsars.
Der bayerische Feldherr heißt Vincent Kompany (39) und führt aktuell das wohl stärkste Team Europas an. Doch kann Steffen Baumgart (53) als vermeintlicher Anführer – ganz im Stil von "Asterix" – mit seinen Köpenickern den scheinbar übermächtigen Favoriten ärgern?
Marcel Reif (75) sieht die Situation offenbar nicht so aussichtslos, wie sie auf den ersten Blick wirkt. Ganz im Gegenteil: Er hält sogar eine große Überraschung für möglich.
„Ich denke, ihre Siegesserie endet bei Union. Ich tippe auf ein 1:1“, wagt der Sportexperte bei „Reif ist Live“ eine mutige Prognose. Als Begründung nennt er unter anderem die Kräfte, die die Bayern bei ihrem 2:1-Erfolg am Dienstag gegen Paris St. Germain eingebüßt haben.
Der deutsche Rekordmeister musste nach einer Roten Karte gegen Luis Diaz (28) die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl spielen und dabei enorm viel Laufarbeit leisten.
Darüber hinaus erkannte Reif noch ein weiteres Problem für die Münchner: Anders als in der Champions League handelt es sich diesmal nicht um ein glanzvolles Duell.
„Union wird sagen: Ihr seid doch die Größten im europäischen Fußball, dann zeigt’s mal“, prognostizierte er ein hart umkämpftes Spiel für den FCB. „Wir sind hier im Wald, da gibt es Räuber – mal sehen, was passiert“, so Reif weiter.
Trotzdem reisen die Bayern mit einer beeindruckenden Serie von 16 Siegen in Folge, unter anderem gegen den aktuellen Champions-League-Sieger, nach Berlin.
In der Bundesliga haben Kompany und sein Team bislang nahezu alle Gegner dominiert. Unter der Führung ihres Anführers Harry Kane (32) erzielten sie bereits 33 Tore, bei nur vier Gegentreffern – auch defensiv präsentiert sich die Mannschaft also äußerst stabil.
Die Statistik spricht jedoch nicht gerade für den Hauptstadtverein: In zwölf bisherigen Begegnungen in der höchsten deutschen Spielklasse setzten sich die Bayern achtmal durch, viermal endete das Duell unentschieden. Auch das Torverhältnis von 29:8 spricht klar für die Kompany-Elf.
Vielleicht liegt gerade in dieser vermeintlichen Unterlegenheit die Chance auf eine Überraschung – doch dafür wird vermutlich eine ordentliche Portion Zaubertrank nötig sein.