Heftige Ansage: Bayerns Serie endet „bei Union“
Berlin/München – Am Samstag um 15:30 Uhr (Sky) treffen im Stadion An der Alten Försterei Union Berlin und Bayern München aufeinander – ein Duell, das an den Widerstand eines kleinen gallischen Dorfes gegen die mächtigen Legionen Julius Cäsars erinnert.
Der bayerische Kommandeur ist Vincent Kompany (39), der derzeit die stärkste Mannschaft Europas anführt. Bleibt abzuwarten, ob Steffen Baumgart (53) als Anführer seiner Köpenicker – um im „Asterix“-Sinn zu bleiben – den scheinbar übermächtigen Gegner ins Straucheln bringen kann.
Marcel Reif (75) sieht die Situation offenbar nicht so aussichtslos, wie sie auf den ersten Blick wirkt. Im Gegenteil, er traut den Eisernen sogar eine große Überraschung zu.
„Ich denke, die Siegesserie der Bayern bei Union wird enden. Mein Tipp ist ein 1:1“, sagt der Sportjournalist bei „Reif ist Live“ und wagt damit eine mutige Prognose. Als Begründung nennt er unter anderem die Erschöpfung, die die Bayern nach ihrem 2:1-Erfolg gegen Paris St. Germain am Dienstag erlitten haben.
Der deutsche Meister musste nach einer roten Karte gegen Luis Diaz (28) die komplette zweite Halbzeit mit einem Spieler weniger bestreiten und dabei enorm viel Laufarbeit leisten.
Zudem erkennt Reif ein weiteres Problem, das dem Rekordmeister bevorsteht: Anders als in der Champions League handelt es sich hier nicht um ein glanzvolles Duell.
„Union wird sagen: Ihr seid die größte Nummer im europäischen Fußball, dann zeigt mal, was ihr könnt“, prognostiziert er einen intensiven Kampf für den FCB. „Wir sind hier im Wald, da sind Räuber – mal sehen, was passiert“, so Reif bildhaft.
Trotzdem reisen die Münchner mit 16 Siegen in Folge, darunter zuletzt ein Erfolg gegen den amtierenden Champions-League-Sieger, in die Hauptstadt.
In der Bundesliga hat das von Kompany trainierte Team bisher fast jeden Gegner dominierend bezwungen und unter der Führung ihres Anführers Harry Kane (32) bereits 33 Tore erzielt. Demgegenüber stehen lediglich vier Gegentore, was für eine sehr stabile Abwehr spricht.
Die Bilanz spricht allerdings nicht für die Berliner: In den bisherigen zwölf Begegnungen in der Bundesliga kassierten sie acht Niederlagen gegen die Bayern, während vier Remis zustande kamen. Auch das Torverhältnis von 8:29 spricht klar zugunsten der Baumgart-Elf.
Vielleicht liegt aber gerade in dieser scheinbaren Aussichtslosigkeit die Chance auf eine Überraschung – was allerdings eine ordentliche Portion Zaubertrank erfordern dürfte.