Manuel Neuer äußert sich zu Gerüchten um ein DFB-Comeback und stellt klar
Von Jörg Soldwisch
München – Manuel Neuer (38) hat Spekulationen um eine mögliche Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für die WM 2026 endgültig zurückgewiesen. "Tatsache ist, dass ich mich bewusst entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", erklärte der Torwart des FC Bayern nach dem 5:0-Sieg gegen den Hamburger SV bei Sky. Auf die Frage, ob diese Entscheidung endgültig sei, antwortete der Weltmeister von 2014 ohne Umschweife: "Ja."
Vor Kurzem hatte ausgerechnet Neuers Berater Thomas Kroth mit seinen Aussagen bei den Fans Hoffnungen auf eine Rückkehr des langjährigen DFB-Kapitäns geweckt.
"Er ist in Topform und erbringt konstant hervorragende Leistungen. Wenn Julian Nagelsmann auf dieser Position ein Problem sieht, Manuel fit ist und angefragt wird – dann wird Manu sicherlich nicht ablehnen", hatte Kroth der "Frankfurter Rundschau" mitgeteilt.
Auf die Berater-Statements angesprochen, sagte Neuer: "Wir haben darüber kein Gespräch geführt."
Eine Teilnahme von Neuer an der WM gilt somit als nahezu ausgeschlossen. "Da kann ganz Deutschland ihn bitten – er hat aber klar nein gesagt", kommentierte Sky-Experte Lothar Matthäus überrascht, jedoch bestimmt.
Der 64-Jährige bedauert dies, denn: "Nach seiner Verletzungspause hatte er zwar einen Durchhänger, doch momentan zeigt er wieder Weltklasse-Leistungen."
Der mittlerweile 39-jährige Neuer hatte seine Karriere in der Nationalelf eigentlich schon nach der EM im eigenen Land im vergangenen Jahr beendet. Sein Nachfolger, Barcelona-Torwart Marc-André ter Stegen, fällt nach einer Rücken-Operation für mehrere Monate aus. Beim FC Barcelona droht ihm nach Jahren als Stammkeeper nur noch die Reservistenrolle.
Für die Qualifikationsspiele bis November hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Hoffenheimer Oliver Baumann zur neuen Nummer eins ernannt.