zurück

Mainz-Torschütze Bakayoko verärgert über Bewertung in FC26: „Sehe ich etwa glücklich aus?“

Leipzig – In weniger als zwei Wochen dürfen sich Fußballfans auf die Veröffentlichung der neuen Fußball-Simulation „EA Sports FC 26“ (ehemals FIFA-Reihe) freuen, die offiziell am 26. September erscheint. Die Einschätzungen der Spieleentwickler sorgen insbesondere bei zwei Spielern von RB Leipzig für Verwunderung.

Beim 1:0-Erfolg in Mainz erzielte Johan Bakayoko (22) nicht nur sein erstes Tor für RB Leipzig, sondern auch den entscheidenden Treffer.

Mit einem laut transfermarkt.de geschätzten Marktwert von 30 Millionen Euro ist der Belgier nach dem gleichaltrigen Castello Lukeba (40 Millionen) der wertvollste Spieler im Team von Trainer Ole Werner (37).

Seine Leistung – bislang ein Tor in vier Einsätzen für RB – wurde ebenfalls von den FC26-Entwicklern beurteilt. Auf die Frage eines RB-Mitarbeiters, ob er mit seiner Gesamtbewertung von 78 zufrieden sei, antwortete Bakayoko leicht genervt: „Sehe ich etwa glücklich aus?“ Zum Vergleich: Im Vorgänger „FC25“ erhielt er noch einen Wert von 79.

Deutlich härter traf es einen weiteren Neuzugang des Sommers. Yan Diomande (18), dessen Ablösesumme mit 20 Millionen Euro sogar über der von Bakayoko lag, wird von den 27 RB-Profis mit einer Stärke von nur 66 als schwächster bewertet.

Spieler wie Tidiam Gomis (19; 68), Leopold Zingerle (31; 69) oder Max Finkgräfe (21; 69) schneiden hingegen besser ab.

Für den aufstrebenden Diomande gilt es nun, schnell zu überzeugen, um bei künftigen FC26-Updates eine höhere Bewertung zu erzielen. Der Ivorer war erst im Januar nach Europa gekommen und wechselte bereits nach nur sechs Monaten beim spanischen Zweitligisten CD Leganés zu Leipzig – weit über seinem bisherigen Marktwert.

Hinweis: Am Dienstag, den 16. September, gibt der 18-Jährige gemeinsam mit Maskottchen Bulli von 18 bis 19 Uhr im RB-Store im Petersbogen Autogramme.