zurück

ARD meldete sich nicht: So ungewöhnlich erfuhr Luca Herrmann von seiner Auszeichnung zum Tor des Monats

Dresden – Am Samstagabend wurde Luca Herrmann (26) für seinen sensationellen Fallrückzieher im Duell gegen Arminia Bielefeld mit dem Tor des Monats August geehrt – als erster Profi von Dynamo Dresden seit Patrick Schmidt im Jahr 2020. Doch wie erfährt man eigentlich von so einer Ehrung?

Herrmann allerdings auf keine übliche Weise – denn von der Sportschau erhielt er weder einen Anruf noch eine andere Benachrichtigung.

„Nein, gar nichts“, berichtete der zentrale Mittelfeldspieler. Stattdessen übernahm seine Familie die Nachrichtenzustellung.

„Ich glaube, meine Mutter hat mir als Erste gratuliert, und ich wusste zunächst gar nicht, worum es ging“, erzählte der 26-Jährige.

Erst später bemerkte er, dass die Abstimmung an diesem Tag beendet war: „An dem Abend wurde ich dann bei ein, zwei Beiträgen markiert, und so habe ich es schließlich erfahren.“

Herrmann gab zu: „Bis jetzt war das alles eher unspektakulär, ehrlich gesagt.“

Der Rückkehrer zu Dynamo hat ohnehin andere Dinge im Kopf, denn die SGD wartet seit mittlerweile vier Spielen auf einen Sieg und konnte zu Hause noch nicht gewinnen.

Auch der Gewinn des Tors des Monats, den er knapp vor Lorenzo Paldino (26) vom TSV Havelse errungen hat, konnte die Niederlage gegen Darmstadt nicht wettmachen: „Der Frust war trotzdem das ganze Wochenende spürbar.“

Aus diesem Grund möchte er mit seiner Mannschaft am Samstag gegen den KSC wieder voll angreifen, anstatt sich auf seinen persönlichen Erfolg zu fokussieren.

„Natürlich ist es etwas Schönes, aber als Fußballer ist man immer sehr mit den Wochenaufgaben beschäftigt“, erklärte Herrmann. „Man denkt eher an das nächste Spiel und wie man wieder Punkte holen kann, als an persönliche Auszeichnungen.“

Die Ehrung sei etwas, das man eher für die Zeit nach der Karriere aufhebe – „vielleicht gibt es ja noch eine Medaille, ich weiß gar nicht genau, ob das vorgesehen ist.“

Die Medaille ist tatsächlich vorgesehen, auch wenn der genaue Zeitpunkt der Übergabe noch offen ist – ebenso wie der erste Heimsieg mit der SGD, der nach Möglichkeit bald folgen soll.

Tabelle der 2. Bundesliga

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Derjenige, der am Saisonende den ersten Platz belegt, ist Meister der 2. Liga und steigt in die Bundesliga auf. Dasselbe gilt für den zweiten Rang. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg oder den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.