Matthäus über Florian Wirtz: „Er sucht die Herausforderung außerhalb seiner Komfortzone“
Von Ulrich Hartmann
München/Köln – Lothar Matthäus (64), Deutschlands Rekordnationalspieler und TV-Experte, zeigt Verständnis für Florian Wirtz (22).
Kurz zusammengefasst
KI-erstellte Zusammenfassung des Artikels
Matthäus kann nachvollziehen, warum sich der Fußballtalent von Bayer Leverkusen in diesem Sommer für einen Wechsel zum englischen Meister FC Liverpool und nicht zum FC Bayern München entschieden hat.
„Solche Entscheidungen sind stets schwierig“, erklärte Matthäus im Gespräch mit RTL/ntv.
„Irgendwann spürt man, dass man bereit ist, in die stärkste Liga zu wechseln.“ Zwar habe er nicht damit gerechnet, dass Wirtz „so früh diesen Schritt wagt, doch er möchte eben seine gewohnte Umgebung verlassen.“
Wirtz habe sich letztlich „vom Verein, vom Trainer, vom Stadion und den Chancen, die Liverpool bietet, überzeugen lassen“. Es sei sein gutes Recht, eigenständig zu bestimmen, wo er in der kommenden Saison spielen möchte.
Lange galt ein Wechsel von Wirtz zum FC Bayern München als wahrscheinlich. Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) sieht die Entscheidung für Liverpool jedoch als sinnvoll an. Sollte es an die Anfield Road gehen, „ist das eine gute Wahl für ihn, da er dort auf seiner Position eingesetzt werden kann“, betonte Nagelsmann.
„Das ist ein hervorragendes Umfeld, ein erstklassiger Club.“ Bayern wäre aber sicher auch eine gute Option gewesen, so der Bundestrainer, der selbst bereits die Münchner betreut hat.