Unterbrechung des Livestreams beim Spitzenreiter-Duell: Farbbalken statt Fußball
Leipzig – Bei der MDR-Übertragung des Regionalliga-Spiels zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und dem ZFC Meuselwitz kam es am Sonntag während des Geschehens zu einem Bildverlust.
In der 39. Spielminute berichtete MDR-Reporter Stephan Weidling gerade über einen Angriff des aktuellen Tabellenführers. Nachdem Alexander Siebeck einen Schuss abgegeben hatte, der von Lukas Sedlak abgewehrt wurde, verschwand plötzlich das Bild – sowohl für die Zuschauer als auch für den Kommentator.
"Was passiert hier? Liebe Freunde, ARD Studio Istanbul", las Weidling den auf dem Bildschirm ersichtlichen Text vor. "Ich bin mir nicht sicher, ob bei Ihnen noch ein Bild zu sehen ist – bei mir erscheint lediglich ein Farbbalken." Ein wenig überrumpelt fügte der Reporter hinzu: "Liegts an mir? Ich muss das kurz überprüfen, ich schalte mich mal aus."
Es folgten Töne, die an Freizeichen bei einem unbeantworteten Telefonanruf erinnerten. Nach etwa zwei Minuten kehrte das Bild zurück und Stephan Weidling nahm die Kommentare fort – er hatte nichts verpasst. Der Thüringer Landespokalfinalist führte nach einem Handelfmeter-Treffer von Daniel Haubner aus der 26. Minute weiterhin mit 1:0.
Das einst deutlich dominierende 4:1-Ergebnis im Viertelfinalspiel des Sachsenpokals gegen Erzrivale BSG Chemie hatte in der ersten Halbzeit an Wirkung verloren, da der FCL im heimischen Bruno-Plache-Stadion große Schwierigkeiten hatte, gegen die Zipsendorfer Überlegenheit aufzuspielen.
Tabelle Regionalliga Nordost
Der zukünftige Meister 2025 bestreitet zum Saisonende zwei Aufstiegsspiele gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Nord. Der Gewinner dieser Begegnungen steigt in die 3. Liga auf, während in Abhängigkeit von den Abstiegen in der 3. Liga maximal vier Mannschaften in niedrigere Ligen absteigen.