Lamborghini nur noch Schrott: Ex-Bundesliga-Star entgeht bei Autounfall knapp schlimmerem Schaden
Leiden (Niederlande) – Offenbar hatte ein Schutzengel im Luxuswagen Platz genommen! Der frühere Bundesliga-Profi Eljero Elia (38) war am Samstagabend auf der niederländischen Autobahn A4 in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, bei dem glücklicherweise nur sein Lamborghini erheblichen Schaden davontrug.
Wie der regionale Radiosender „Omroep West“ berichtet, fuhr der ehemalige Flügelspieler kurz vor 22 Uhr auf Höhe der Stadt Leiden in Südholland, als der Verkehr vor ihm plötzlich zum Erliegen kam.
Elia erklärte gegenüber dem Sender, dass das Fahrzeug vor ihm bei einer Vollbremsung keinen Warnblinker eingeschaltet habe. „Ich habe versucht zu bremsen, geriet dabei jedoch ins Schleudern“, schilderte der 38-Jährige die Situation.
„Ich konnte nur verhindern, direkt auf das Auto aufzufahren. Ich lenkte etwas zur Seite und traf das vorausfahrende Fahrzeug eher seitlich“, berichtete der 30-fache Nationalspieler der niederländischen Elftal weiter.
Insgesamt waren drei Autos in den Unfall verwickelt, verletzt wurde zum Glück niemand. Elias Lamborghini Huracán mit einem Wert von circa 300.000 Euro erlitt allerdings einen Totalschaden.
„Das ist alles, was passiert ist. Es hätte definitiv schlimmer ausgehen können“, gab der ehemalige Profi enttäuscht, aber auch erleichtert über das glimpfliche Ende zu Protokoll.
Die Polizei hat Ermittlungen zur Ursache des Unfalls eingeleitet und den WM-Teilnehmer von 2010 nach Aufnahme seiner Aussage wieder nach Hause entlassen.
Am Sonntagmittag beruhigte Elia auch seine Fans und Follower auf Instagram: „Alle sind gesund und wohlauf aus der jüngsten Situation herausgekommen. Gott sei Dank“, schrieb er in seiner Story.
Leider war dies nicht der erste schwere Unfall des früheren Tempodribblers. Bereits 2013 wurde sein Bentley auf dem Weg zum niederländischen Pokalfinale beschädigt. Damals betonte der Stürmer jedoch, dass er von einem anderen Fahrzeug angefahren worden sei.
Zur damaligen Zeit spielte Elia in der Bundesliga für Werder Bremen, das den schnellen Angreifer von Juventus Turin verpflichtet hatte. Für die Grün-Weißen erzielte er in 68 Pflichtspielen fünf Tore und lieferte acht Assists.
Seine erste Station in Deutschland war jedoch ausgerechnet der große Konkurrent aus Hamburg. Beim HSV trug er von 2009 bis 2011 das Trikot, sammelte 20 Scorerpunkte in 65 Einsätzen und sicherte sich so einen Wechsel für neun Millionen Euro zur „Alten Dame“ in die italienische Serie A.