zurück

Unerwarteter Fehler auf der Anzeigetafel: Hat St. Pauli den HSV verspottet?

Hamburg – Panne oder bewusste Provokation? Im Rahmenprogramm der Bundesliga-Partie zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Augsburg (2:1) sorgten die Kiezkicker für einigen Spaß. Ziel des Scherzes war natürlich der HSV!

Wie üblich wurde vor dem Spielbeginn, während sich die Teams aufwärmten, ein Blick auf die bisherigen Ergebnisse des Spieltags geworfen.

Dabei kam auch die deutliche 0:5-Niederlage des Stadtrivalen beim FC Bayern zur Sprache – allerdings unterlief den Verantwortlichen ein kleiner Fehler. Laut Bildzeitung war das Ergebnis auf der Anzeigetafel vertauscht dargestellt, sodass es so schien, als habe der HSV gewonnen.

Dieses Missgeschick führte bei den Zuschauern neben Überraschung vor allem zu Heiterkeit und ausgelassenem Gelächter.

Kurz vor Spielbeginn wurde der Fehler behoben und die korrekte Anzeige eingespielt. Nun war auf der Anzeigetafel zu lesen: „Ooops, Fehlerteufel: Bayern gg. HSV 5:0“. Dies löste bei den braun-weißen Fans erneut großen Jubel aus.

Dem Verein zufolge handelte es sich dabei tatsächlich um einen Irrtum und keinesfalls um eine Provokation gegen den HSV.

Am Vortag konnten auch die Bayern-Anhänger eine kleine Spitze nicht für sich behalten: In der Südkurve war auf einem Banner zu lesen „Hamburgs Meister – St. Pauli heißt er“. Die Fans von St. Pauli feierten ihren Derby-Sieg am Sonntag mit einem großen Transparent auf der Gegengeraden, das die Worte „Hamburg ist braun-weiß“ zeigte.