Skurrile Szenen in der 3. Liga: Fan entblößt sich vor Elfmeter-Schützen – der vergibt!
Verl – Beim Drittliga-Duell zwischen dem SC Verl und Wehen Wiesbaden kam es zu ungewöhnlichen Ereignissen! In der ersten Halbzeit trat Berkan Taz (26) vom SC Verl zum Elfmeter an, doch sein Schuss ging daneben. Hat ein Fan, der sich direkt oberhalb des Tores positioniert hatte, damit zu tun?
Das Wichtigste in Kürze
Automatisch erstellte Zusammenfassung
In der 37. Spielminute entschied der japanische Schiedsrichter Yusuke Ohashi (30), der im Rahmen eines Austauschprogramms zwei Spiele in der 3. Liga sowie zwei Begegnungen in der Regionalliga Bayern leitet, nach einem Handspiel von Ole Wohlers (25) auf Strafstoß.
Als Taz dann zum Elfmeter antrat, tauchte plötzlich auf der ansonsten fast leeren Tribüne oberhalb des Wiesbadener Tores ein mutmaßlicher Wiesbaden-Fan auf – und zeigte sich splitterfasernackt!
Der Mann präsentierte dem Elfmeterschützen seinen blanken Hintern und drehte dabei die Hüften.
Merkwürdigerweise schien das niemand wirklich wahrzunehmen. Weder die Spieler noch der Schiedsrichter schienen auf den Unruhestifter zu reagieren, auch der Kommentator bei MagentaSport bemerkte die Szene offenbar nicht.
Ob Taz selbst den Vorfall registrierte oder abgelenkt war, bleibt unklar – sicher ist jedoch, dass der Störenfried sein Ziel erreichte: Der 26-Jährige setzte den Ball an die Latte.
Das Spiel bot darüber hinaus weitere Höhepunkte: Bereits nach zehn Sekunden erzielte Lukas Schleimer für Wiesbaden das 1:0, rund 15 Minuten später erhöhte Moritz Flotho (18. Minute) auf 2:0.
Yannick Otto verkürzte für die Gastgeber noch vor der Pause (34. Minute), in der zweiten Halbzeit gelang auch Taz (75.) sein drittes Saisontor für Verl, mit dem er den Ausgleich erzielte.
Kurz vor dem Ende forderte der SC Verl einen weiteren Strafstoß wegen Handspiels, dieser wurde jedoch nicht gegeben. Vielleicht ein Glück – wer weiß, welche Aktion der Wiesbadener Fan beim nächsten Mal gegen den Schützen vorbereitet hätte ...
3. Liga Tabelle
Die Bedeutung der Tabelle in der 3. Liga: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte spielt in den Aufstiegsspielen gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Verbleib beziehungsweise den Aufstieg.