HSV ohne Durchschlagskraft! FCA im Abwärtstrend dank Anton Kade mit Grund zum Feiern
Augsburg – Eine enttäuschende Niederlage für den HSV! Der Hamburger SV zeigte sich beim zuletzt in der Krise steckenden FC Augsburg offensiv zu schwach und musste sich nicht unverdient mit 0:1 geschlagen geben. Die Serie ohne Sieg in der Bundesliga setzt sich damit fort.
In der WWK-Arena herrschte zunächst eine gespenstische Ruhe – sowohl die Fans des FCA als auch die des HSV beteiligten sich am bundesweiten Protest gegen die geplanten Beschlüsse der anstehenden Innenministerkonferenz – während die Gastgeber schon früh ordentlich Druck machten.
Zunächst scheiterte Anton Kade an HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes, der großartig reagierte (5. Minute). Kurz darauf wurde ein vermeintliches Tor von Fabian Rieder wegen Abseits aberkannt (8. Minute) – eine äußerst knappe Entscheidung.
Von den Hanseaten kam offensiv zunächst kaum etwas, während Augsburg immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen kam. Heuer Fernandes musste mehrfach in höchster Not parieren.
Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten die Polzin-Schützlinge einige Akzente nach vorne setzen. Ransford Königsdörffer vergab jedoch unmittelbar vor der Pause eine gute Gelegenheit (43.).
Nach dem Seitenwechsel entwickelten sich ein ausgeglichener Schlagabtausch. Beide Teams kämpften um jeden Ball, gingen beherzt in die Zweikämpfe und kamen auch zu Chancen – jedoch fehlte beiden der entscheidende Glücksmoment.
Sowohl FCA-Trainer Merlin Polzin als auch HSV-Coach Sandro Wagner reagierten mit mehreren Wechseln, um frische Impulse zu setzen. In der 76. Minute traf allerdings ein Spieler, der von Beginn an auf dem Platz stand: Kade ließ Heuer Fernandes mit einem sehenswerten Direktabschluss keine Chance – 1:0 für Augsburg.
Die Hamburger standen nun kurz vor der Niederlage, doch die Begegnung erhielt nochmals Spannung, als Keven Schlotterbeck in der 81. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste. Dadurch konnten die Gäste die Schlussphase in Überzahl bestreiten.
Die Rothosen versuchten alles und setzten den FCA unter Druck – jedoch ohne Erfolg: Trotz einiger Strafraumszenen fiel kein Ausgleich mehr. Am Ende blieb es bei der knappen Pleite und dem fünften sieglosen Spiel in Folge.
Bundesliga, 11. Spieltag
FC Augsburg – Hamburger SV 1:0 (0:0)
Aufstellung FCA: Dahmen – Banks, Matsima, K. Schlotterbeck – Kade, Massengo (73. Rexhbecaj), Fellhauer, Giannoulis, Rieder (83. Zesiger), Claude-Maurice (64. Saad) – Kömür (64. Essende)
Aufstellung HSV: Heuer Fernandes – Capaldo (86. Ramos), L. Vuskovic, Torunarigha (82. Glatzel) – Gocholeishvili (82. Rössing-Lelesiit), Lokonga (86. Pherai), Remberg, Muheim – Vieira (72. Philippe), Königsdörffer, Dompé
Schiedsrichter: Robin Braun (Wuppertal)
Zuschauer: 30.660 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Kade (76.)
Gelbe Karten: – / Capaldo (3), Remberg (4), Vuskovic (2)
Gelb-Rote Karte: Schlotterbeck
Tabelle der 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 bedeuten den Abstieg in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte (Rang 16) hat die Möglichkeit, über die Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Liga.