Kownacki-Aus: Hertha steht vor neuem Problem
Berlin – Die bisher noch junge und teils schwierige Saison von Hertha BSC erhält eine weitere negative Wendung: Der Angreifer Dawid Kownacki (28) wird dem Team aufgrund einer Verletzung am Sprunggelenk voraussichtlich mehrere Monate fehlen, wie der Zweitligist am Dienstag bekanntgab. Damit ist der Ausfall für die gesamte Hinrunde besiegelt.
Der Stürmer verletzte sich beim Freistoß unglücklich, als er als Teil der Berliner Mauer umknickte und anschließend von Betreuern gestützt den Platz verlassen musste.
Nur kurze Zeit zuvor hatte der Pole noch seine Abschlussstärke gezeigt, indem er das 3:0 einleitete und anschließend von Reese mit einem flachen Schuss das Spiel entschied.
Besonders ärgerlich: Kownacki hatte zuletzt immer besser in Fahrt gekommen. Endlich schien sich die Zusammenarbeit zwischen dem 28-Jährigen und Reese zu festigen. Schon beim Spiel in Hannover erzielte der Pole nach einer Vorlage von Reese einen Treffer.
Trainer Stefan Leitl wird daher, ähnlich wie am vergangenen Sonntag, vermutlich verstärkt auf Sebastian Grönning (28) setzen müssen. Ihm folgt Luca Schuler (26), der selbst erst kürzlich nach einer langen Verletzungspause wieder ins Team zurückgekehrt ist. Weitere Stürmer stehen den Berlinern im Kader nicht zur Verfügung. Im Westend herrscht daher akuter Sturm-Notstand.
Beide Akteure konnten zwar bereits treffen – Grönning beim 1:2 auf Schalke und Schuler in Hannover – doch Kownacki hatte in den taktischen Überlegungen von Leitl (48) einen festen Platz inne, ähnlich wie Paul Seguin (30) und Diego Demme (33). Seguin, einst selbst bei Schalke aktiv, hat bislang noch keine Spielminute absolviert, während Demme erneut durch Schwindelgefühle mehrere Wochen ausfiel. Unter diesen Voraussetzungen ist es kaum möglich, eine stabile Mannschaftsachse zu bilden.
Mit dem Ausfall eines weiteren wichtigen Leistungsträgers muss Leitl nun erneut umstellen. Grönning und Schuler sind nun vor allem bei Heimspielen in der Pflicht. Im Olympiastadion gelang Hertha bislang noch kein Tor.