HSV-Blog: Kommt der Bruder von Vuskovic nach Hamburg?
Hamburg – der Countdown läuft! Anfang Juli hat der HSV mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen.
Während Trainer Merlin Polzin (34) gemeinsam mit der Mannschaft daran arbeitet, eine solide Basis für eine erfolgreiche Spielzeit zu schaffen, werden hinter den Kulissen die nächsten Schritte geplant. Welche Spieler werden noch kommen? Wer wird den Verein verlassen? Zudem erscheint eine besondere Doku-Serie. Ex-Stürmer Selke ist unterdessen schon wieder auf dem Platz aktiv und erzielt Treffer für seinen neuen Klub.
In unserem HSV-Blog halten wir euch über alle Neuigkeiten rund um das Team, mögliche Transfers und aktuelle Geschehnisse im Volkspark auf dem Laufenden.
Steht er kurz vor dem Wechsel? Luka Vuskovic (18), der Bruder von Mario Vuskovic (23), der derzeit wegen Dopings gesperrt ist, wird beim HSV derzeit intensiv als Neuzugang diskutiert.
Berichte der letzten Tage besagen, dass der Transfer fast fix sei und Tottenham Hotspur einer Leihe des jungen Abwehrspielers bereits zugestimmt habe.
Zwar ist bekannt, dass die Rothosen großes Interesse an einer Ausleihe des Verteidigers haben, doch auch andere Vereine beobachten den 18-Jährigen. Laut aktuellen Medieninformationen ist über seine Zukunft noch keine endgültige Entscheidung gefallen.
Nach dem geplatzten Wechsel zu OGC Nizza äußert sich Ransford Königsdörffer erstmals zu dem Vorgang.
Der Traum vom Champions-League-Einsatz und dem Wechsel nach Nizza platzte völlig überraschend. Dennoch zeigte sich der 23-Jährige wenig enttäuscht.
"Ich war überrascht. In meinen drei Jahren beim HSV hatte ich eigentlich nie Verletzungen. Das habe ich auch mitgeteilt und kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Wir konnten uns nicht einigen", so seine klare Einschätzung. Mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu: "Was auch immer gefunden wurde – ich bin gesund und fit. Vielleicht haben sie sich geirrt."
Der ehemalige HSV-Stürmer Davie Selke wurde nach seinem Wechsel in die Türkei für sein erstes Pflichtspieltor im Trikot des Istanbuler Klubs Basaksehir FK gefeiert.
Der 30-Jährige traf im zweiten Pflichtspiel zum 3:1-Endstand in der Qualifikation zur Conference League gegen Viking Stavanger aus Norwegen.
Nachdem er in der Nachspielzeit auf Höhe der Mittellinie einen langen Pass erhielt, sprintete er allein auf das gegnerische Tor zu, umkurvte den Torwart und schloss erfolgreich ab. Seine Mitspieler feierten ihn anschließend ausgelassen.
Am Mittwochvormittag startete das Team von Merlin Polzin ins zweite Trainingslager auf Mallorca – allerdings nicht zum Erholen, sondern um sich intensiv vorzubereiten. Yussuf Poulsen (31) und Bakery Jatta (27) reisten zwar mit, stehen aber nicht zur Verfügung.
Laut "Bild" plagt den Neuzugang aus Leipzig eine hartnäckige Muskelzerrung. Auch Jatta hat muskuläre Beschwerden, wie die Diagnose ergab.
Die Pause bei beiden Spielern dürfte jedoch nicht lange dauern. In ein bis zwei Wochen sollten sie wieder einsatzfähig sein. Beim Testspiel am Samstag gegen den spanischen Erstligisten RCD Mallorca werden sie aber fehlen.
Doppelschlag beim HSV: Neben der bevorstehenden Verpflichtung von Warmed Omari (25, siehe Eintrag um 6:42 Uhr) steht offenbar ein weiterer Transfer kurz vor dem Abschluss.
Mehreren Medien zufolge soll Rechtsverteidiger Giorgi Gocholeishvili (24) mit Kaufoption von Schachtar Donezk ausgeliehen werden.
Wie Omari soll auch der georgische Nationalspieler am heutigen Mittwoch seinen Medizincheck in Hamburg absolvieren.
Das zweite Trainingslager der Saison steht an: Am Mittwoch reist der HSV nach Mallorca, um sich auf der Anlage des RCD Mallorca den letzten Feinschliff vor dem Pflichtspielstart in der kommenden Woche zu holen.
Die Rückkehr nach Hamburg ist für Sonntag geplant. Zuvor findet am Samstag um 20 Uhr ein Testspiel gegen den RCD statt.
Ist Omari die ersehnte Verstärkung für die Innenverteidigung? Medien berichten übereinstimmend, dass der HSV kurz vor einer Verpflichtung des 25-Jährigen steht.
Der Innenverteidiger ist aktuell bei Stade Rennes unter Vertrag, war in der letzten Saison jedoch an Olympique Lyon ausgeliehen.
Die Hamburger planen demnach eine Leihe mit anschließender Kaufoption. Bereits am Mittwoch soll Omari seinen Medizincheck im Volkspark absolvieren.
Der geplante Wechsel von Königsdörffer zu OGC Nizza ist gescheitert. Bislang war der Transfer wegen gesundheitlicher Bedenken des französischen Klubs nicht zustande gekommen, teilte der HSV mit.
"Diese Entwicklung kam für uns überraschend", erklärte HSV-Vorstand Stefan Kuntz. "Vor allem, weil Ransi in seinen drei Jahren bei uns kaum verletzt war und nur zwei Spiele wegen muskulärer Probleme verpasste. Wir heißen ihn herzlich zurück und wissen, was wir an ihm haben."
Königsdörffer steigt somit wieder ins Training beim HSV ein.
Berichten zufolge hat der 23-Jährige den medizinischen Check in Nizza nicht bestanden, wie "Nice Matin" berichtete. Weitere Untersuchungen seien noch im Gange.
Königsdörffer hatte in der vergangenen Saison mit 14 Treffern maßgeblichen Anteil am Aufstieg des HSV. 2022 war er von Dynamo Dresden gekommen, sein Vertrag läuft bis 2026. Über eine Vertragsverlängerung gab es bislang keine Einigung.
Verliert der HSV einen seiner Topstürmer? Beim Test gegen den SC Freiburg (1:5) fehlte Königsdörffer bereits. Französische Medien berichten nun, dass sich der Angreifer mit OGC Nizza geeinigt haben soll.
Für den HSV wäre das zwar ein qualitativer Verlust, da sein Vertrag am Saisonende ausläuft, wäre es aber auch die letzte Gelegenheit, noch Ablöse zu generieren. Die Ablösesumme soll rund sechs Millionen Euro betragen.
Königsdörffer war 2022 für 1,2 Millionen Euro von Dynamo Dresden nach Hamburg gewechselt und erzielte in der letzten Saison 14 Tore.
Sieben Jahre verbrachte der HSV in der 2. Bundesliga. Während des Aufstiegskampfs wurde das Team von Dezember 2023 bis Mai 2025 von Kameras begleitet. Das Ergebnis ist die sechsteilige Doku-Reihe "Always Hamburg – Hoffnung. Schmerz. Verbundenheit."
Über 100 Drehtage wurden investiert, um Einblicke in Krisengespräche, Zweifel während des Umbruchs und Privatsituationen der Spieler zu zeigen. Auch HSV-Fans wie Scooter-Sänger H.P. Baxxter sowie die Schauspieler Olli Dittrich, Bjarne Mädel und Janine Ullmann kommen zu Wort.
Die Serie erscheint am 22. August im ZDF-Streamingportal und ist bereits vorher in ausgewählten Kinos in ganz Deutschland zu sehen – unter anderem am 20. August in Hamburg und am 21. August in mehreren Städten.
Lukasz Poreba (25) scheint beim HSV keine Zukunft mehr zu haben. Laut Medienberichten steht er vor einem Wechsel zum Zweitligisten SV Elversberg.
Der Pole soll für ein Jahr an die Saarländer ausgeliehen werden, die offenbar eine Kaufoption ausgehandelt haben.
Die neue Saison in der 2. Liga startet bereits am kommenden Wochenende. Elversberg empfängt am Samstag um 13 Uhr den 1. FC Nürnberg.
Seit 9 Uhr morgens läuft das alljährliche "Volksparkfestival" des HSV rund um das Volksparkstadion.
Neben der Vorstellung der Männer- und Frauenmannschaft erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Gewinnspielen, Verlosungen und einem Live-Konzert der Band "Abschlach!".
Das Highlight und zugleich der Abschluss des Tages ist das Testspiel gegen Olympique Lyon um 15 Uhr. Die Partie wird kostenlos auf DAZN übertragen.
Mit Nicolai Remberg und Nicolás Capaldo hat der HSV bereits das zentrale Mittelfeld verstärkt. Laut dem französischen Journalisten Marc Mechenoua könnte ein weiterer Profi folgen.
Die Rothosen sollen an Marc Mechenoua von HSC Montpellier interessiert sein. Die Ablösesumme für den 23-Jährigen soll bei knapp vier Millionen Euro liegen.
Neben Hamburg sollen auch Werder Bremen, der 1. FC Köln sowie französische Erst- und englische Zweitligisten den Sechser auf dem Zettel haben.
Trotz Vertrag bis 2029 droht Bakery Jatta (27) beim HSV eine Zäsur. Der Offensivspieler ist bei Trainer Merlin Polzin nicht mehr erste Wahl und weiß um seine schwierige Situation.
Dem "Hamburger Abendblatt" zufolge gibt es bereits zwei Anfragen für den Gambier. Ein Abschied des dienstältesten HSV-Profis gilt als möglich.
Jatta selbst könnte sich vorerst höchstens eine Leihe vorstellen und will zunächst abwarten, wie sich die Dinge entwickeln.
Lukasz Poreba hat beim HSV keine Perspektive mehr und steht kurz vor einem Wechsel zu einem Zweitligisten.
Laut "Goal" interessieren sich mehrere Zweitligisten für den polnischen Mittelfeldspieler, allerdings nur für eine Leihe. Dazu zählen Fortuna Düsseldorf, Eintracht Braunschweig, Arminia Bielefeld und der 1. FC Kaiserslautern.
Was für ein Auftakt! Nach seinem Abschied vom HSV gewann Ludovit Reis mit seinem neuen Klub FC Brügge direkt den ersten Titel.
Am Sonntag sicherte sich der 25-Jährige mit den Blau-Schwarzen durch ein 2:1 gegen den belgischen Meister Union Saint-Gilloise den Supercup. Reis stand in der Startelf und wurde nach 74 Minuten ausgewechselt.
Saint-Gilloise war früh durch Franjo Ivanovic in Führung gegangen, doch Christos Tzolis (31. Minute, Elfmeter) und Hans Vanaken (45.+1) drehten das Spiel noch vor der Pause.
Der HSV verlor den Härtetest gegen Sturm Graz.
Das Team von Trainer Merlin Polzin war beim 1:2 (0:2) gegen den österreichischen Meister über weite Strecken chancenlos. Die Tore für Sturm Graz erzielten Kapitän Jon Gorenc Stankovic (18. Minute) und Tochi Chukwuani (45.+1). Robert Glatzel verkürzte kurz vor Schluss vor 9.272 Zuschauern in der Merkur-Arena. Vor dem fünftägigen Trainingslager in Herzogenaurach, von wo die Hamburger nach Graz gereist waren, hatte der HSV mit 0:1 in Kopenhagen verloren.
Der HSV bestreitet ab 16 Uhr ein weiteres Testspiel gegen den österreichischen Meister Sturm Graz.
Trainer Merlin Polzin vertraut folgender Startelf: Heuer Fernandes – Muheim, Soumahoro, Torunarigha, Mikelbrencis – Elfadli, Remberg, Meffert – Dompe, Königsdörffer, Philippe.
Der nächste Transfer steht kurz bevor: Laut Bild haben sich HSV und Bayern München auf eine einjährige Leihe von Torwart Daniel Peretz geeinigt. Der israelische Nationalkeeper soll am Sonntag oder Montag in Hamburg eintreffen.
Der 25-Jährige war bereits im Winter ein Thema beim HSV, nun soll er endlich kommen und die bisherige Nummer eins Daniel Heuer Fernandes unter Druck setzen.
Mit der Leihe beginnt ein offener Konkurrenzkampf um den Platz im Tor.
Kehrt ein ehemaliger Aufsteiger an die Elbe zurück? Laut BILD steht Adam Karabec (22) vor einer Rückkehr zum HSV.
Der Tscheche war nach seiner Leihe in der vergangenen Saison zu seinem Stammverein Sparta Prag zurückgekehrt, wo er aktuell nicht erste Wahl ist.
Deshalb hat der HSV die Gespräche mit Sparta wieder aufgenommen, mit dem Ziel, Karabec für eine weitere Saison auszuleihen. Als zentraler offensiver Mittelfeldspieler könnte er eine Lücke im Kader schließen.
Ein unvergesslicher Tag für viele Fans: Am Mittwoch fand der traditionelle Fannachmittag des HSV statt, diesmal auf dem Gelände von adidas in Herzogenaurach.
Mehr als 600 Anhänger erlebten ihre Stars hautnah, holten Autogramme und machten Fotos mit den Spielern.
Neben der Mannschaft waren auch Trainer Merlin Polzin (34) und die Vorstände Stefan Kuntz (62) sowie Eric Huwer (41) vor Ort.
Unglückliche Nachricht: Nachwuchstorwart Hannes Hermann (20) verletzte sich bei einem U21-Testspiel am vergangenen Freitag. Die Diagnose steht nun fest.
Er hat sich einen Außenbandriss im Sprunggelenk zugezogen und wird voraussichtlich rund vier Wochen pausieren. Deshalb konnte er auch nicht ins Trainingslager nach Herzogenaurach mitfahren.
Die Vorbereitung geht weiter: Nach der Auftakteinheit am Montag trainiert das HSV-Team am Dienstag in Herzogenaurach gleich zweimal.
Coach Merlin Polzin (34) bittet seine Spieler um 11 Uhr und 16:30 Uhr auf den Platz. Auch Neuzugang Yussuf Poulsen (31) wird erstmals dabei sein. Beide Einheiten sind nicht öffentlich.
Am Montag startet der HSV ins erste Trainingslager der Vorbereitung. In Herzogenaurach, dem Homeground von adidas, bereiten sich die Rothosen bis Freitag auf die neue Saison vor.
Mit dabei sind 33 Profis, darunter auch Nachwuchsspieler wie Emmanuel Johnson (17), Colin Poppelbaum (18), Lukas Bornschein (20), Dorian Migalić (19), Moritz Reimers (18) und Omar Megeed (19).
Immanuel Pherai (24) und Hannes Hermann (20) bleiben verletzungsbedingt in Hamburg.
Das Testspiel gegen den FC Kopenhagen wird um 15 Minuten nach hinten verschoben, teilte der HSV auf X mit. Zahlreiche Fans stecken noch im Stau.
"Wir verstehen eure Enttäuschung, aber eine spätere Anstoßzeit ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich", heißt es vom Verein.
Der Transfer von Yussuf Poulsen von RB Leipzig zum HSV steht laut Sky kurz bevor.
Die Ablösesumme soll rund 1,5 Millionen Euro betragen, hinzu kommen Bonuszahlungen. RB zahlt dem Dänen zudem eine Abfindung von etwa einer Million Euro. Sein Gehalt beim HSV soll etwa zwei Millionen Euro betragen.
Immanuel Pherai fällt dem HSV aufgrund einer Verletzung erneut für mehrere Wochen aus.
Der ehemalige Braunschweiger zog sich bei seiner ersten Trainingseinheit einen Innenbandanriss im linken Knie zu.
Wegen seiner Teilnahme am Gold Cup war der 24-jährige Nationalspieler Surinams verspätet in die Vorbereitung eingestiegen und kämpft seit seinem Wechsel vor zwei Jahren immer wieder mit Verletzungen und Formschwankungen.
Der HSV präsentierte am Freitag sein neues Auswärtstrikot, das erstmals am Samstag beim Testspiel gegen Kopenhagen getragen wird.
Das Jersey soll für die Vielfalt der Fans und des Vereins stehen und ist von den 80er Jahren inspiriert. Es wird auch am ersten Bundesliga-Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach getragen.
Farid Alfa-Ruprecht, der 2022 zum Nachwuchs von Manchester City wechselte, steht vor einer Rückkehr nach Deutschland.
Dem Transfer-Experten Fabrizio Romano zufolge soll der 19-Jährige kurz vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen stehen. Die Werkself würde rund 5,8 Millionen Euro für den Rechtsaußen zahlen.
Alfa-Ruprecht spielte hauptsächlich für die U18 und U21 der Citizens und erzielte in zwölf Spielen der Premier League 2 sieben Tore und drei Assists. Seit Februar fehlte er verletzt.
Kommt Nicolás Capaldo noch zum HSV? Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, verhandeln die Rothosen intensiv mit RB Salzburg um den Mittelfeldspieler.
Der Argentinier steht seit 2021 bei den Österreichern unter Vertrag, der bis 2026 läuft. Sein Marktwert liegt bei etwa fünf Millionen Euro. Der HSV hofft auf eine günstigere Ablösesumme aufgrund der kurzen Restlaufzeit.
Capaldo ist sowohl auf der Acht als auch auf der Sechs einsetzbar. Ein baldiger Abschluss des Deals gilt als wahrscheinlich.
HSV-Keeper Matheo Raab (26) wurde für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt, wie der Klub am Mittwoch bekanntgab.
Laut "Sky" steht Raab vor einem Wechsel zum 1. FC Union Berlin und soll am Donnerstag einen Medizincheck absolvieren. Dort würde er auf seinen früheren HSV-Trainer Steffen Baumgart treffen.
In den letzten Wochen gab es Gerüchte, dass Raab mit seiner Rolle als Ersatzkeeper nicht zufrieden ist und den Verein verlassen möchte.
Raab war 2022 von Kaiserslautern zum HSV gewechselt und absolvierte bisher 22 Pflichtspiele.
Der Abschied von Davie Selke rückt näher. Medien berichten von Interesse aus der Türkei, doch der genaue Verein ist noch unklar.
Der türkische Transferexperte Ertan Süzgün nennt Antalyaspor als möglichen Klub, während BILD berichtet, dass Selke über einen Wechsel zu einem kleineren Erstligisten in Istanbul nachdenkt. Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas seien nicht interessiert. Selke führt zudem Gespräche mit weiteren Vereinen im Ausland.
Ludovit Reis absolvierte am Sonntag sein erstes Spiel für FC Brügge. Er stand in der Startelf gegen Glasgow Rangers und erzielte ein Traumtor.
Nach 35 Minuten musste Reis wegen einer Schulterverletzung ausgewechselt werden – ein Problem, das ihn schon früher plagte. Die Rangers glichen später aus.
Der nächste große Test steht fest: Am 26. Juli empfängt der HSV Olympique Lyon zur Saisoneröffnung im Volkspark (15 Uhr).
Unklar ist, mit welcher Mannschaft Lyon antritt, da dem Club aufgrund finanzieller Probleme die Lizenz entzogen wurde und ein Absturz in die zweite Liga droht. Die Berufung läuft noch.
Weitere Vorbereitungsspiele sind gegen FC Kopenhagen (erstes Highlight), Sturm Graz (19. Juli) und RCD Mallorca (9. August) geplant.
René Adler heizte Gerüchte an, als er beim Fotoshooting für das neue Trikot des HSV dieses trug.
Per Instagram-Story erklärte der ehemalige Torwart, dass er kein Comeback plane, lobte aber Daniel Heuer Fernandes als starken Rückhalt.
Heuer Fernandes reagierte erleichtert mit einem Augenzwinkern: "Endlich machst du es offiziell." Adler konnte einen Seitenhieb nicht verkneifen: "Das schönere Trikot trage natürlich ich."
Der HSV zeigt Interesse an einem früheren deutschen Nationalspieler: Laut "Hamburger Abendblatt" wollen die Rothosen Armel Bella-Kotchap (23) von FC Southampton verpflichten.
Sportvorstand Stefan Kuntz kennt ihn gut, da er ihn 2021 zum deutschen U21-Debüt verhalf. Bella-Kotchap absolvierte 2022 zwei Länderspiele für die A-Nationalmannschaft und war bei der WM in Katar im Kader.
Sein Vertrag bei Southampton läuft noch ein Jahr. In der letzten Saison kam er nur zu vier Einsätzen. Neben dem HSV gibt es weiteres Interesse.
Der HSV präsentierte am Freitag sein neues Heimtrikot für die kommende Bundesliga-Saison.
Das Design verbindet Tradition und Geschichte mit den Vereinsfarben Schwarz, Weiß, Blau und einem Retro-Zick-Zack-Muster, inspiriert vom Trikot der Saison 1994/95.
Das Shirt wird sowohl von der Männer- als auch der Frauenmannschaft getragen.
Der HSV hat offenbar beim FC Chelsea ein Auge auf Lesley Ugochukwu geworfen, wie BBC berichtet.
Die Rothosen wollen den 21-jährigen zentralen Mittelfeldspieler ausleihen, der 2023 für 27 Millionen Euro von Stade Rennes zu Chelsea wechselte und letzte Saison an den FC Southampton verliehen war.
Auch der FC Valencia interessiert sich für ihn. Chelsea möchte den Spieler aber lieber verkaufen als erneut verleihen.
Nicolas Oliveira verlässt nach sieben Jahren den HSV und wechselt zu Jahn Regensburg.
Sportdirektor Claus Costa betonte, dass der Transfer im Sinne von Oliveiras Entwicklung sei, da er dort mehr Spielzeit erhält.
Der Außenverteidiger kam 2018 vom Eimsbütteler TV und durchlief die gesamte HSV-Jugend. In der U21 bestritt er 67 Spiele. 2023 unterschrieb er einen Profivertrag, kam aber nur auf fünf Einsätze.
Oliveira verabschiedete sich mit Dankesworten an Verein, Trainer, Mitspieler und Fans.
Nach wochenlangen Spekulationen steht nun fest: Der HSV möchte Yussuf Poulsen (31) von RB Leipzig verpflichten.
Der Däne war zuletzt kaum noch eingeplant. Mit seiner Erfahrung aus 233 Bundesligaspielen und 49 Toren wäre er eine wertvolle Verstärkung. Er sei zudem bereit, beim Gehalt Abstriche zu machen.
Lucas Perrin fehlte beim Trainingsstart am Mittwoch, da er vom HSV freigestellt wurde, um einen neuen Verein zu finden.
Auf X zeigte er sich bereits mit einem Schal des spanischen Erstligisten Sporting Gijon, eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus.
Die Saison 2025/26 hat für die HSV-Profis offiziell begonnen.
Ein Teil der Mannschaft absolvierte am Montag Leistungstests, der andere folgt am Dienstag. Ein Video zeigt Stürmer Robert Glatzel (31) beim Laufbandtraining.
Die Zukunft von Davie Selke beim HSV ist weiter ungewiss. Am Mittwoch startete der Aufsteiger in die Vorbereitung, medizinische Tests stehen noch an.
Selke ist mindestens zurück in Hamburg und wurde am Samstag bei einem lockeren Lauf um die Alster gesehen.
Als Vorbereitung auf die neue Saison trifft der HSV am 19. Juli im Trainingslager in Herzogenaurach auf den österreichischen Meister Sturm Graz (Anstoß 16 Uhr).
Am Samstag kehrt der HSV dann zurück in die Hansestadt.
Der Bundesliga-Spielplan wird offiziell erst am Freitag veröffentlicht, aber der HSV-Anstoß bei Bayern München steht bereits fest.
Laut Klubangaben gastieren die Rothosen am 3. Spieltag (12.–14. September) in der Allianz Arena.
Die DFL hat ebenfalls bekannt gegeben, dass das Eröffnungsspiel Bayern gegen RB Leipzig lautet.
Neuer Investor beim HSV: Die Sparda-Bank Hamburg hat rund 7,5 Prozent der Anteile an der HSV Fußball AG & Co. KGaA von der Kühne Holding erworben und ist damit drittgrößter Anteilseigner.
Die Kühne Holding hat zudem das Namensrecht am Volksparkstadion für weitere drei Jahre gesichert und zahlt dafür angeblich rund vier Millionen Euro pro Jahr.
Schmerzhaft: Der HSV wurde vom DFB aufgrund "unsportlichen Verhaltens" der Fans zu einer Strafe von insgesamt 123.180 Euro verurteilt.
Am 19. April beim Auswärtsspiel in Schalke wurden zwölf Rauchtöpfe, 45 Blinker sowie drei Feuerwerksbatterien gezündet, dazu 21 Bengalische Feuer. Allein dafür entfallen 102.480 Euro Strafe.
Für weitere Feuerwerksaktionen bei Hertha BSC und SC Preußen Münster kommen noch 20.700 Euro hinzu.
Die erste Runde im DFB-Pokal wurde terminiert: Der HSV trifft am Samstag, 16. August, um 13 Uhr auf Regionalligist FK Pirmasens.
Das ist das erste Pflichtspiel der Saison für die Rothosen.
HSV und Andras Nemeth gehen getrennte Wege. Der Angreifer kehrt in seine ungarische Heimat zurück und spielt künftig für Puskas Akademia FC.
Sportdirektor Claus Costa bezeichnete die Einigung als beste Lösung für beide Seiten. Nemeth war 2023 vom KRC Genk zum HSV gekommen, konnte die Erwartungen aber nicht erfüllen. Er absolvierte 42 Einsätze mit nur zwei Toren. In der letzten Saison war er an Preußen Münster ausgeliehen.
Der Wechsel von Rayan Philippe zum HSV steht kurz bevor. Um Verletzungen zu vermeiden, trainiert der 24-jährige Franzose aktuell nicht mehr bei Braunschweig.
Der Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel bestätigte, dass Philippe noch weitere Angebote aus der Bundesliga hat, sich aber für den HSV entschieden hat. Die Ablösesumme wird noch verhandelt.
Nach dem Bundesliga-Abstieg startet Holstein Kiel einen Neuanfang. Dabei wurde Fiete Arp freigestellt, sein neuer Verein steht bereits fest.
Arp galt als großes Talent beim HSV und wechselte früh zum FC Bayern, konnte die Erwartungen jedoch nie erfüllen. In Kiel zeigte er Ansätze, doch nun ist auch dort Schluss.
Beim 0:0 im letzten Gruppenspiel des Gold Cup gegen die Dominikanische Republik kam Immanuel Pherai nur zu einem Kurzeinsatz.
Er wurde in der 66. Minute eingewechselt und sah kurz darauf die gelbe Karte. Trotz des Ausscheidens zeigte er, dass er sich von seiner Verletzung erholt hat.
Im Herbst will Pherai mit Suriname in der WM-Qualifikation neu angreifen.
Am 12. Juli trifft der HSV in einem Testspiel auf den dänischen Spitzenklub FC Kopenhagen.
Die Vereine pflegen seit Jahren eine enge Fanfreundschaft. Kopenhagen wurde zuletzt dänischer Meister und Pokalsieger, daher wird es kein leichtes Spiel für Hamburg.
Beim Gold Cup kam Immanuel Pherai in der Partie gegen Mexiko erstmals zum Einsatz.
Er wurde in der 71. Minute eingewechselt, das Spiel endete 0:2. Für Pherai war es das neunte Länderspiel.
Suriname schied damit aus dem Turnier aus, das letzte Gruppenspiel ist bedeutungslos.
Laut der französischen Zeitung "L’Equipe" soll der HSV an Willem Geubbels (23) vom FC St. Gallen interessiert sein.
Der Franzose erzielte in der Schweizer Liga 14 Tore in 31 Spielen. Auch 1. FC Köln, 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach stehen auf seiner Liste.
Sein Marktwert von 10 Millionen Euro macht einen Wechsel nach Hamburg jedoch eher unwahrscheinlich.
Ex-HSV-Profi Pierre-Michel Lasogga (33) beendet seine Karriere.
Er äußerte großen Dank an alle Vereine, Mitspieler, Trainer und Fans. Seine meisten Einsätze hatte er beim HSV (138). Zuletzt spielte er für FC Schalke 04.
Der HSV plant offenbar die Verpflichtung von U21-Nationaltorwart Nahuel Noll von TSG Hoffenheim, der vergangene Saison bei Greuter Fürth aktiv war.
Der 21-Jährige absolvierte 29 Spiele, sein Marktwert liegt bei 1,5 Millionen Euro. Wahrscheinlich sucht Matteo Raab nach Unzufriedenheit mit seiner Rolle beim HSV eine neue Herausforderung.
Stürmer Tom Sanne (21) verlässt den HSV und wechselt zu Wacker Burghausen in die Regionalliga.
Sanne kam 2021 von FC St. Pauli zur U19 des HSV und spielte zwei Mal für die Profis, wobei ihm ein Tor gelang. In der letzten Saison war er an Hannover 96 II und FC Dordrecht ausgeliehen.
Club-Legende Horst Hrubesch hört nach fünf Jahren als Nachwuchs-Chef beim HSV auf.
Der 74-Jährige wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Er übergibt die Verantwortung an die nächste Generation. Hrubesch war unter anderem Kapitän der HSV-Mannschaft, die 1983 den Europapokal der Landesmeister gewann, und arbeitete 19 Jahre für den DFB.
Offensivspieler Ransford-Yeboah Königsdörffer hat sich während der Sommerpause mit seiner Freundin verlobt.
Ein entsprechendes Bild veröffentlichte der 23-Jährige auf Instagram.
Der HSV sucht bereits nach Alternativen für Davie Selke.
Neben Matija Frigan bemühen sich die Rothosen vor allem um Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig. Ein Angebot über rund 2,5 Millionen Euro wurde laut Kicker unterbreitet. Auch Werder Bremen und 1. FC Köln sind interessiert.
Andras Nemeth steht kurz vor einer Rückkehr nach Ungarn zum Erstligisten Puskás Akadémia.
Dies berichtet das Portal NB1. Nemeth soll dort demnächst vorgestellt werden.
Vom 14. bis 18. Juli hält der HSV ein Trainingslager bei adidas in Herzogenaurach ab.
Dort wurde auch die deutsche Nationalmannschaft im Vorjahr auf die EM vorbereitet. Am letzten Tag ist ein Testspiel geplant, Gegner und Zeitpunkt stehen noch nicht fest.
Der HSV ist offenbar Favorit bei der Verpflichtung von Matija Frigan (22) vom belgischen Klub KVC Westerlo.
Laut "Daily Record" sollen die Glasgow Rangers aus dem Rennen ausgestiegen sein, da die Ablösesumme von rund zehn Millionen Euro zu hoch war. Der HSV ist bereit, diese Summe zu zahlen.
Frigan erzielte in der vergangenen Saison neun Tore und hat einen Marktwert von fünf Millionen Euro.
HSV-Verteidiger Miro Muheim (27) geht nach seinem Länderspiel für die Schweiz in den Sommerurlaub.
Er spielte beim 4:0-Auswärtssieg in den USA in der zweiten Halbzeit sein drittes Länderspiel. Immanuel Pherai wurde für Suriname zurückgehalten.
Laut dänischem "Tipsbladet" zeigt der HSV Interesse an Stürmer Serginho (24) von Viborg FF.
Der portugiesische Nationalspieler von Kap Verde erzielte in 16 Spielen drei Tore und bereitete 13 vor. Sein Vertrag läuft bis 2026, Marktwert etwa 1,3 Millionen Euro, der Preis könnte aber höher sein.
Auch Olympique Marseille, OSC Lille und Trabzonspor sollen interessiert sein.
Ex-Profi Richard Golz (57) zieht seine Kandidatur für das HSV-Präsidium zurück.
Er begründet dies mit der fehlenden Umsetzbarkeit der mit Felix Magath formulierten Ideen. Der Beirat hatte die Kandidatur nicht zugelassen.
Der Wechsel von Jordan Torunarigha (27) zum HSV steht laut "Sky" kurz bevor.
Der Innenverteidiger vom KAA Gent wird ablösefrei kommen, der Medizincheck ist noch für diese Woche geplant. Auch andere Vereine zeigten Interesse.
Immanuel Pherai wurde für den Gold Cup in Surinames Kader berufen.
Bei dem Turnier trifft Suriname in der Vorrunde auf Costa Rica, Mexiko und die Dominikanische Republik. Zuvor steht noch ein WM-Qualifikationsspiel gegen El Salvador an.
Der HSV zeigt laut "Hamburger Morgenpost" Interesse an Jordan Torunarigha.
Der Abwehrspieler von KAA Gent ist ablösefrei, wurde bei Hertha BSC ausgebildet und spielte 73 Bundesliga-Spiele. Sportvorstand Stefan Kuntz kennt ihn gut.
HSV-Profi Emir Sahiti (26) hat seine Freundin Kim van den Berg geheiratet.
Die Trauung fand vermutlich nicht in Hamburg statt, wie die Umgebung auf den veröffentlichten Fotos zeigt.
Die ersten Testspielgegner stehen fest: Am 5. Juli trifft der HSV auf Bezirksligist TSV Elstorf, am 6. Juli folgt das Spiel gegen Regionalligist VfB Oldenburg.
Zu diesem Zeitpunkt sind die Rothosen erst wenige Tage im Training, welches am 2. Juli startet.
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps äußerte sich positiv zu HSV-Spieler Jean-Luc Dompé.
Obwohl in der Offensive viele Topstars spielen, hält Deschamps Dompé für eine Option, der sich in der 2. Liga bewährt und mit Hamburg aufgestiegen ist.
Der Abschied von Davie Selke wird wahrscheinlicher, da auch Premier-League-Klubs Interesse zeigen.
West Ham United, FC Fulham und Leeds United sollen an einer Verpflichtung interessiert sein, mit Leeds gab es bereits Gespräche.
Der HSV bereitet sich auf den möglichen Abgang von Ludovit Reis vor und hat Semih Sahin vom SV Elversberg auf dem Radar.
Sahin spielte in der letzten Saison 22 Mal, war aber im Relegations-Rückspiel verletzt ausgewechselt worden.
Laut "Sky" steht der HSV bei Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig in Verhandlungen.
Der Stürmer wollte eigentlich nach Mainz 05 wechseln, was an der Ablösesumme scheiterte. Auch Werder Bremen zeigt Interesse.
Die U16 des HSV wurde am Sonntag Meister der Regionalliga.
Im Nordderby gegen Werder reichte den Hamburgern ein 4:2-Sieg, obwohl ein Unentschieden zum Titel gereicht hätte.
Der HSV soll Ibrahim Diabaté (25) vom GAIS im Blick haben.
Der Ivorer hat in 15 Pflichtspielen zehn Tore erzielt. Sein Marktwert liegt bei 175.000 Euro, die Ablöse dürfte bei rund drei Millionen Euro liegen. Auch Fortuna Düsseldorf und SC Heerenveen sind interessiert.
Die Verhandlungen mit Davie Selke stocken, sein Vertrag läuft Ende Juni aus.
Obwohl Selke gerne bleiben würde, konnten sich Verein und Spieler noch nicht einigen. Es gibt Gespräche mit RB Leipzig für eine Rückkehr.
Der HSV steht angeblich kurz vor der Verpflichtung von Nicolai Remberg (24) von Holstein Kiel.
Der Klub soll die Ausstiegsklausel von 2,4 Millionen Euro aktiviert haben. Remberg spielte 32 Ligaspiele und konnte sich gegen Union Berlin und Werder Bremen durchsetzen.
Ludovit Reis plant offenbar den Wechsel zu FC Brügge.
Der belgische Club soll sein Angebot auf 5,5 Millionen Euro erhöht haben. Der HSV hofft, ihn durch ein persönliches Gespräch von einem Verbleib zu überzeugen.
Der HSV bietet Davie Selke einen Vertrag an, doch der Stürmer fordert offenbar mehr Geld und Laufzeit.
Ex-Coach Steffen Baumgart will Selke zu Union Berlin holen. Der HSV muss wohl nachbessern, um den 30-Jährigen zu halten.
Laut LigaInsider interessiert sich der HSV für Nicolai Remberg von Holstein Kiel.
Der 24-Jährige ist flexibel im zentralen Mittelfeld einsetzbar. Gespräche fanden bereits statt, auch Union Berlin, Augsburg und Mainz zeigen Interesse.
Marco Richter kehrt nach einem Jahr beim HSV zu Mainz 05 zurück.
Der Offensivspieler absolvierte 28 Pflichtspiele in Hamburg. Sein Abschied fällt ihm schwer, die Zukunft bei Mainz ist ungewiss.
Adedire Mebude verlässt den HSV nach einem halben Jahr und kehrt zu KVC Westerlo zurück.
Die Leihe des jungen Offensivspielers verlief enttäuschend, mit nur vier Einsätzen ohne Torbeteiligung.
Valon Zumberi verabschiedet sich nach 15 Jahren beim HSV.
Auf Instagram dankte er den Fans und äußerte Kritik an Verantwortlichen. Verletzungen hatten ihn zurückgeworfen, sodass er bei den Profis nur zwei Kurzeinsätze hatte.
Bald könnte der Name Vuskovic wieder beim HSV auftauchen: Laut "Hamburger Abendblatt" zeigt Luka Vuskovic Interesse an einer Leihe beim Bundesliga-Rückkehrer.
Der 18-Jährige ist bei Tottenham Hotspur unter Vertrag und könnte den HSV in der Defensive verstärken.
Torhüter-Legende Tom Mickel (36) beendet seine Karriere.
Er wechselte mit 20 Jahren aus Cottbus zum HSV und blieb dort bis auf eine Ausleihe zu Greuther Fürth. Mickel absolvierte nur sechs Pflichtspiele für die Profis, war aber über 160 Mal Ersatzkeeper und spielte in 111 Partien der zweiten Mannschaft.
Ex-Talent Mats Köhlert verlässt die Niederlande und wechselt zu Bröndby in Dänemark.
Der 27-Jährige spielte in den letzten Jahren für Willem II und SC Heerenveen. Er sucht eine neue Herausforderung und hat Ambitionen, in einem anderen Umfeld zu spielen.
Miro Muheim wurde erneut für die Schweizer Nationalmannschaft nominiert.
Trainer Murat Yakin berief ihn für Testspiele gegen Mexiko und die USA. Muheim spielte erstmals im November 2024 für die Schweiz.
Während ein Teil der Mannschaft auf Ibiza feiert, startet der HSV am 2. Juli die Saisonvorbereitung.
András Németh (22) hat beim HSV keine Zukunft mehr und wird den Verein vermutlich noch in diesem Sommer verlassen.
Sein Berater bestätigte Interesse aus mehreren Ländern, darunter auch Ungarn.
Felix Magath will Präsident des HSV e.V. werden, doch seine Kandidatur wurde vom Beirat abgelehnt.
Magath hatte bereits 2023 eine Absage für die Sportvorstands-Position erhalten. Marcell Jansen verzichtet auf eine erneute Kandidatur.
Am Rathausbalkon sang die Mannschaft gegen 18 Uhr "HSV Forever" und weitere Vereinslieder.
Vorher wurden die Spieler von Bürgermeister Peter Tschentscher sowie Trainer Merlin Polzin begrüßt.
Der Rathausplatz war voll mit HSV-Fans, die Mannschaft wurde geehrt.
Die Aufstiegsfeier der Spielerinnen und Spieler rund um die Alster beginnt offiziell um 18:45 Uhr, doch viele Fans sind bereits früher vor Ort.
Auch HSV-Kultfan Oma Eva (87) war in Vereinsfarben präsent.
Verein, Spieler und Fans fiebern der großen Aufstiegsparty in Hamburg entgegen.
Nach einem Empfang im Rathaus um 17 Uhr fahren die Männer- und Frauenmannschaften ab 18:45 Uhr mit Bussen eine Runde um die Außenalster. Es werden rund 120.000 Besucher erwartet.
Die Planungen für die kommende Saison laufen beim HSV bereits auf Hochtouren.
Sky Sports berichtet, dass der HSV an Rechtsverteidiger Max Johnston (21) von Sturm Graz interessiert ist. Der Spieler überzeugt mit Offensivqualitäten und sechs Assists in der laufenden Saison.
Auch Southampton, Atalanta Bergamo und FC Augsburg zeigen Interesse.
Als Tabellenführer kann der HSV am Sonntag durch einen eigenen Sieg in Fürth Meister werden, die Schale wird aber im Stadion des 1. FC Köln überreicht.
Die DFL begründet dies damit, dass die Feier mit den Fans in Hamburg stattfinden soll. Köln könnte den Titel sofort nach dem Spiel gegen Kaiserslautern feiern.
HSV-Sportdirektor Claus Costa wurde in der Nacht Opfer eines Autodiebstahls.
Die Täter entwendeten mehrere Wertgegenstände aus Costas Mercedes. Er bemerkte den Diebstahl am Dienstag und informierte die Polizei.
Bereits im November waren die Scheinwerfer von HSV-Stürmer Davie Selkes Auto gestohlen worden, zudem wurde bei ihm eingebrochen.
Ex-Profi David Jarolim verbrachte nach der Aufstiegsparty die Nacht im Volksparkstadion.
Eigentlich wollte er bei Ivica Olic übernachten, entschied sich aber, die Familie nicht zu stören. Er schlief in einer Kabine bei HSV-Zeugwart Miroslav Zadach.
HSV-Verteidiger Mario Vuskovic (23), aktuell wegen Dopings gesperrt, verfolgt den Aufstieg seines Teams mit.
Er ist aktuell in Hamburg und postete Bilder mit Teamkollegen auf Instagram.
HSV-Profi Immanuel Pherai verletzte sich beim Training am Mittwoch am rechten Arm und musste den Platz mit einem Golfcart verlassen.
Über die Schwere der Verletzung ist bisher nichts bekannt.
Das Heimspiel gegen Ulm am Samstag ist ausverkauft. Der HSV warnt eindringlich davor, Tickets über nicht autorisierte Plattformen zu kaufen.
Bereits über 100 Fälle von Betrug sind bekannt. Der Klub bittet Fans, nur offizielle Verkaufsstellen zu nutzen.
Defensivspieler Dennis Hadzikadunic wird in dieser Saison nicht mehr spielen können.
Er erlitt im Spiel in Darmstadt Teilrisse im Sprunggelenk und Knie. Ob er jemals wieder für den HSV spielt, ist unklar. Sein Leihvertrag läuft nur für diese Saison.
Der HSV zeigt Interesse an Leo Scienza (26) vom 1. FC Heidenheim, wie belgische Medien berichten.
Auch Club Brugge aus Belgien will den Brasilianer verpflichten, dessen Vertrag beim FCH bis 2027 läuft.
Die HSV-Frauen müssen weiter auf den Aufstieg in die Bundesliga warten.
Nach einer Niederlage von SV Meppen beträgt der Vorsprung zwei Spieltage vor Schluss vier Punkte. Ein Sieg am kommenden Wochenende könnte den Aufstieg perfekt machen.
HSV-Fans haben in einem ICE bei Hannover randaliert und Zugpersonal angegriffen. Die Polizei ermittelt.
Mehrere Personen wurden identifiziert und werden strafrechtlich verfolgt.
Die HSV-U19 scheiterte im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft am 1. FC Köln mit 2:3.
Die HSV-U17 verlor dramatisch im Achtelfinale gegen Borussia Dortmund mit 4:5.
Nach einem 1:4-Rückstand kämpfte das Team zurück, verlor aber in der 89. Minute knapp.
Der HSV will Torwart Daniel Peretz (24) vom FC Bayern München verpflichten.
Es fanden bereits Gespräche statt. Peretz ist an einem Wechsel interessiert, vor allem bei einem Aufstieg des HSV. Mögliche Optionen sind Leihe oder Verkauf mit Rückkaufoption.
HSV-Talent Joel Agyekum erhielt einen Profivertrag.
Der 20-jährige Innenverteidiger spielt aktuell in der U21 und hat schon vier Mal im Kader der Profis gestanden.
Die HSV-Männer und Frauen planen eine gemeinsame Aufstiegsfeier am 19. Mai in Hamburg.
Die Stadt hält sich noch bedeckt, die Feier soll mit dem Verein abgestimmt werden.
Gute Nachrichten: Miro Muheim und Aboubakar Soumahoro konnten nach Verletzungen wieder am Spielersatztraining teilnehmen.
Schiedsrichter Florian Lechner (34) wird das Spiel HSV gegen KSC leiten.
Für ihn ist es das erste Spiel mit Hamburger Beteiligung.
Am Sonntag droht in Hamburg wegen des Heimspiels und des Marathons ein Verkehrschaos.
Die A1 ist gesperrt, Umleitungen führen über die A7 entlang des Stadions, was Staus verursacht.
Noah Katterbach kehrte nach Kreuzbandriss auf den Trainingsplatz zurück.
Auch Bakery Jatta setzte sein Reha-Training mit Ball fort.
Der HSV zeigt Interesse an Mehmet Aydin (23) von Schalke 04.
Der gebürtige Türke ist ablösefrei, auch andere Vereine zeigen Interesse.
HSV-Fans sorgten bei einem Spiel auf Schalke für eine Spielunterbrechung durch Feuerwerk.
Der Supporters Club distanzierte sich scharf von diesem Verhalten.
Schiedsrichter Harm Osmers (40) wird die Partie Schalke gegen HSV leiten.
Mehrere HSV-Spieler besuchten das Konzert von Shirin David und überreichten ihr ein Trikot.
HSV-Fans protestieren gegen hohe Ticketpreise, der Förderkreis Nordtribüne gab ein deutliches Statement ab.
Teamkollege Jonas Meffert verteidigt Kapitän Sebastian Schonlau gegen Kritik der Fans.
HSV-U21 gewann das Derby gegen St. Pauli U23 mit 4:2.
Schiedsrichter Dr. Felix Brych (49) wird das Spiel HSV gegen Braunschweig leiten.
Miro Muheim fällt gegen Braunschweig wahrscheinlich aus.
Im Duell um einen Stammplatz kämpfen Selke und Glatzel. Glatzel trainiert intensiv, Selke setzt auf Belastungssteuerung.
Werder Bremens Geschäftsführer Clemens Fritz wünscht dem HSV im Aufstiegskampf viel Erfolg.
HSV-Profi Jean-Luc Dompé wurde nach einem herausragenden Spiel rassistisch beleidigt.
Dompe zeigte seine starke Leistung beim Sieg in Nürnberg mit zwei Toren und einem Assist.
Der HSV durfte beim Auswärtsspiel in Nürnberg nicht im neuen Sondertrikot antreten, da die Farbe zu ähnlich war.
Der HSV soll Interesse an Joe Boggan (17) von Blackburn Rovers haben.
Experte Erik Meijer kommentiert die Vertragsverhandlungen mit Davie Selke und sieht die Chancen auf einen langfristigen Vertrag skeptisch.
Die HSV-U23 verlor gegen VfB Lübeck mit 2:3 und sorgte für viel Unterhaltung.
Jonas Meffert trägt nach Nasenbeinbruch eine Carbon-Maske, sein Einsatz am Samstag ist fraglich.
Jonas Meffert hat sich eine Nasenbeinfraktur zugezogen und wurde zur weiteren Behandlung nach Hamburg zurückgebracht.
Nachwuchsstürmer Omar Sillah wechselt zu Greuther Fürth.
Jonas Meffert erlitt beim Training auf Mallorca womöglich eine schwere Verletzung, wurde ins Krankenhaus gebracht.
Dennis Hadzikadunic konnte wegen Schulterverletzung nicht am Training auf Mallorca teilnehmen.
Der HSV absolviert ein vier-tägiges Trainingslager auf Mallorca, um sich intensiv auf den Saisonendspurt vorzubereiten.
Referee Felix Prigan (26) wird das Spiel HSV gegen Elversberg leiten.