Danke für alles, Legende! Trapp in Frankfurt zum Abschied geehrt
Frankfurt am Main – Nach einer längeren Pause feierte Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend ihre glanzvolle Rückkehr in die Champions League. Zuvor stand jedoch eine emotionale Verabschiedung an: Mit Kevin Trapp wurde eine wahre Vereinslegende geehrt.
Der 35-Jährige, von den Fans lautstark gefeiert, bedankte sich rund 30 Minuten vor dem Spiel gegen Galatasaray: „Ich bin sehr dankbar für all das, was ich hier erleben durfte.“
Der langjährige Torhüter, der vor der Saison zum FC Paris wechselte, absolvierte insgesamt 383 Partien im Trikot der Eintracht. Beeindruckende 89 davon konnte Trapp ohne Gegentor beenden. Das absolute Highlight seiner Zeit in Frankfurt war zweifellos der Gewinn der Europa League vor drei Jahren.
„Ich bin sehr bewegt – besonders nachdem ich das Banner gesehen und die Sprechchöre gehört habe“, gestand er mit spürbarer Rührung. Sich unter solchen Umständen verabschieden zu dürfen, sei für ihn „etwas ganz Besonderes“. Als Zeichen der Wertschätzung erhielt Trapp eine lebenslange Mitgliedschaft.
„Du bist nicht nur ein Vorbild geworden, sondern hast auch Titel geholt. Für immer wirst du eine Legende dieses Vereins bleiben“, würdigte Vorstandssprecher Axel Hellmann (54) Trapps Verdienste bei der SGE.
Auch Markus Krösche (45) fand nur lobende Worte: „Über zehn Jahre hinweg hat er hier herausragende Leistungen gezeigt. Er hat die positive Entwicklung und die Erfolgsgeschichte des Klubs maßgeblich mitgeprägt. Er war stets ein unverzichtbarer Bestandteil.“
Der Sportvorstand erinnerte an das legendäre Europa-League-Finale, in dem Trapp eine Schlüsselrolle spielte: „Jeder in Frankfurt wird sich an jene Nacht in Sevilla erinnern, als er den Elfmeter gehalten hat.“
Im entscheidenden Strafstoßschießen gegen die Glasgow Rangers konnte Trapp den Versuch von Aaron Ramsey (34) mit dem Fuß parieren und so den Weg zum großen Triumph ebnen.
„Er ist eine echte Legende“, sagte Krösche über den Abschied, der immer schwerfällt. „Es freut mich sehr, wie die Fans ihn wieder aufgenommen haben.“
Trapp selbst erklärte: „Markus hat wunderbare Worte gefunden, das bedeutet mir unglaublich viel.“ Er betonte zudem, dass er „nie ganz verschwinden“ werde.
Trainer Dino Toppmöller (44) hob vor Spielbeginn die enorme Bedeutung hervor, die Trapp bei Spielern, Verantwortlichen und Fans hinterlässt: „Unglaublich. Das ist der perfekte Rahmen, den er sich über die Jahre verdient hat. Ich freue mich für ihn, dass er diese Bühne bekommt, die ihm zusteht.“