zurück

Kasper Hjulmand im Porträt: So denkt der neue Trainer von Bayer Leverkusen

Von Thomas Eßer

Leverkusen – Der neue Chefcoach von Bayer Leverkusen, Kasper Hjulmand (53), hat hohe Erwartungen an sich und sein Team, möchte seine Fußballphilosophie jedoch nicht durch lautstarke Kommandos vermitteln.

„Ich stelle große Anforderungen und sehe überall Möglichkeiten zur Verbesserung“, erklärte der 53-jährige Däne bei seiner Vorstellung. Er fügte hinzu: „Ich schreie niemanden an. Es ist nicht nötig, Menschen kleinzumachen, um als starker Leiter wahrgenommen zu werden.“

Hjulmand soll den Doublesieger von 2024 nach einem holprigen Saisonstart wieder zu alter Form zurückführen.

Bereits nach dem zweiten Spieltag der Bundesliga-Saison hatten sich die Leverkusener von Erik ten Hag (55), dem Nachfolger des Meistertrainers Xabi Alonso (43), getrennt.

Der ehemalige dänische Nationaltrainer, der auch eine Zeitlang bei FSV Mainz 05 tätig war, arbeitete zuletzt beim dänischen Fußballverband – jedoch nicht als Coach. „Mir hat die Arbeit auf dem Platz gefehlt. Das ist das, was ich wirklich lebe“, betonte er.

Bundesliga-Tabelle im Überblick

Die Bundesliga-Tabelle entscheidet über folgende Dinge: Der Verein, der am Ende einer Saison den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (16. Rang) hat die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation den Verbleib in der Liga zu sichern. Dabei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.