Rummenigge zeigt sich begeistert vom neuen Champions-League-Modus: „Ich denke wie ein Fußballfan“
Von Klaus Bergmann
München – Karl-Heinz Rummenigge (69) bewertet das neue Format der Champions League aus Spannungssicht als „deutliche Verbesserung“.
Gleichzeitig erwartet der ehemalige Bayern-Vorstand bei der zweiten Auflage des reformierten Vorrundensystems insbesondere bei den europäischen Top-Clubs einen Lerneffekt und eine veränderte Herangehensweise.
„Früher war oft nach dem vierten Spieltag in der Gruppenphase bereits alles klar. Bayern München stand meist als Gruppensieger fest, sodass einige Partien an Bedeutung verloren“, erklärte Rummenigge der Deutschen Presse-Agentur vor dem heutigen Start der neuen Champions-League-Saison.
„Ich sehe das aus der Perspektive eines Fußballfans. Allein die Tatsache, dass bei der Premiere mit Bayern, Real Madrid, Manchester City und Paris Saint-Germain gleich vier Spitzenmannschaften in die Playoffs mussten, zeigt für mich, wie viel aufregender das neue System ist“, betont Rummenigge.
„Die großen Clubs haben begriffen, dass sie von Anfang an Vollgas geben müssen, um unter die besten Acht zu gelangen – denn das ist das Ziel aller.“ So verpasste der FC Bayern bei der Premiere 2024/25 die direkte Achtelfinal-Qualifikation als Tabellenzwölfter.
„Vor einem Jahr war vieles noch neu, weshalb einige Top-Klubs manche Begegnungen etwas lockerer angegangen sind. Ich erwarte nun einen deutlichen Lerneffekt“, so Rummenigge. Für die Anhänger sei die Vorrunde nun „viel emotionaler“, meint der frühere Bayern-Boss: „Die Fans schauen ständig auf ihr Smartphone: Wie steht es um Bayern? Wie ist die Lage bei Real? Der UEFA ist damit ein echter Coup gelungen.“
Bayern-Stürmer Harry Kane stimmt Rummenigge vor dem Auftaktspiel des deutschen Rekordmeisters gegen den amtierenden Club-Weltmeister FC Chelsea an diesem Mittwoch (21 Uhr/DAZN) in München zu.
„Es ist entscheidend, sich unter den besten Acht zu platzieren. Die Zusatzspiele in den Playoffs können den Verlauf der Saison maßgeblich beeinflussen. Letztes Jahr hatten wir durch die zusätzlichen Partien gegen Celtic Glasgow eine anstrengende Phase und mussten einige Spieler verletzungsbedingt ersetzen“, erläuterte der Engländer.
Kane schätzt die Chancen für den direkten Einzug so ein: Von den acht Ligaspielen müsse man „wahrscheinlich sechs gewinnen“ oder fünf Siege mit einigen Unentschieden erreichen. Bei der Premiere vor einem Jahr reichten schließlich 16 Punkte für Platz acht – die Bayern kamen nach fünf Erfolgen auf 15 Zähler und verpassten somit knapp das Weiterkommen.