zurück

Bahnbrechendes Urteil: DFB-Profi erhält Strafbefehl wegen unerlaubten Waffenbesitzes

Dortmund – Karim Adeyemi (23) verpasste den verdienten 2:0-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg aufgrund einer Gelbsperre. Nun steht der DFB-Star im Mittelpunkt großer Aufmerksamkeit.

Wie die "BILD" berichtet, wurde der Offensivspieler von Borussia Dortmund vor einigen Wochen mit einem Strafbefehl konfrontiert, weil er unerlaubt Waffen besessen haben soll. Bei einer Kontrolle wurden bei dem 23-Jährigen sowohl ein Schlagring als auch ein Taser sichergestellt.

Glücklicher als klug zeigte sich Adeyemi, denn die Staatsanwaltschaft Hagen beließ es in diesem Fall bei einem Strafbefehl.

„Dieser wurde vom Amtsgericht Wetter erlassen und ist seit dem 30. Oktober 2025 rechtskräftig“, bestätigte Oberstaatsanwalt Michael Burggräf. Im Interview mit dem Medium bezeichnete er den Beschuldigten als „23-jährigen Profi-Fußballer“.

Demnach muss der Nationalspieler eine Geldstrafe von 450.000 Euro entrichten, die sich aus 60 Tagessätzen zu je 7.500 Euro zusammensetzt. Die Höhe orientiert sich an seinem Nettogehalt beim traditionsreichen Bundesliga-Klub.

Zudem erhält er einen Eintrag im Bundeszentralregister, gilt jedoch nicht als vorbestraft, da dies erst bei mehr als 90 Tagessätzen der Fall ist.

Während sich Adeyemi bislang zurückhält, erklärte sein Anwalt, dass die Anschuldigungen mit einer „Mystery Box“ zusammenhängen, die sein Mandant über TikTok bestellt habe.

Auch der Verein äußerte sich zu dem Fall und betonte, dass strafrechtliche Vorwürfe stets mit größter Ernsthaftigkeit behandelt werden. Gleichzeitig werde man die Angelegenheit unter Wahrung der Vertraulichkeit intern mit den Beteiligten besprechen.

Der Bundesliga-Profi ist derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft auf Reisen und steht nach seiner abgesessenen Gelbsperre im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei wieder im Kader.

Während Adeyemi außerhalb des Spielfeldes für Aufsehen sorgt, gelang jüngst Wunderkind Said El Mala (19) dies auf dem Rasen.

Trotzdem wurde der Flügelspieler des 1. FC Köln laut Angaben des „Kölner Stadt-Anzeigers“ von Trainer Julian Nagelsmann (38) aus dem Kader gestrichen und kehrt nun zurück zur U21.