zurück

Kapitän Raum gab es zur Halbzeit bekannt: RB Leipzig trauert um verstorbenen Anhänger

Cottbus – Am Dienstagabend setzte sich RB Leipzig mit 4:1 gegen Energie Cottbus durch und erreichte somit verdient die nächste Runde im DFB-Pokal. Das sportliche Ergebnis steht fest. Doch ein anderer Vorfall überschattete die Feierlichkeiten bei den Sachsen und ließ die Freude deutlich verblassen.

Auf dem Weg zum LEAG Energie Stadion erlitt ein Fan von RB Leipzig einen Zusammenbruch und verstarb wenig später im Krankenhaus. In der Halbzeitpause teilte der Stadionsprecher die traurige Nachricht über die Lautsprecher mit. Daraufhin stellten beide Fangruppen vorübergehend ihre Unterstützung ein.

Das bereits in der ersten Hälfte entschiedene Spiel verlief danach eher nebenbei. Für die Mannschaft bedeutete das eine große mentale Herausforderung.

„Ich habe es zur Pause erfahren und sofort dem Team mitgeteilt. So eine Nachricht ist natürlich alles andere als schön und rückt den Fußball in den Hintergrund“, erklärte Kapitän David Raum (27) nach dem Schlusspfiff.

Auch bei der anschließenden Pressekonferenz herrschte eine gedrückte Stimmung. Beide Trainer bemühten sich um Fassung und widmeten sich den sportlichen Aspekten nur am Rande. RB-Coach Ole Werner (37) sagte: „Das war ein absoluter Schock. Die Betroffenheit war natürlich sehr groß.“

Bereits zuvor hatte Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (41) im Interview mit „Sky“ betont, dass dieses Ereignis „den Sieg überschattet, weil es einfach sehr, sehr tragisch ist“.

Dieser Verlust ist nicht der einzige, den die RB-Familie derzeit verkraften muss. Kevin Kampls (35) Bruder Seki verstarb vergangene Woche, was der Mittelfeldspieler von RB Leipzig am Montag öffentlich machte. Der Verein gewährte ihm daraufhin eine Freistellung.

Schäfer ergänzte: „Wir sind alle Menschen mit Familien und wissen genau, was es bedeutet, einen solchen schweren Schicksalsschlag zu erleben. Auch im Fußball verstehen wir uns als Familie. Kevin erhält unsere uneingeschränkte Unterstützung.“

Dennoch geht der Alltag bei den Roten Bullen selbstverständlich weiter. Am kommenden Samstag steht in der Red Bull Arena das Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart an.

Bis dahin versuchen die Leipziger, wieder den Fokus zu finden. Ole Werner: „Am Wochenende erwartet uns ein Topspiel gegen Stuttgart, auf das wir uns sehr freuen.“