Hansa Rostock: Eigengewächs beendet Karriere und startet im Management durch
Rostock – Bei Hansa Rostock gibt es erneut personelle Veränderungen: Julius Ohnesorge (33), technischer Direktor, verlässt den Verein. Gleichzeitig kehrt das Eigengewächs Ben Zolinski (33) zurück und übernimmt eine Managementrolle.
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Am Dienstag gab der FCH diese Neuigkeiten bekannt. Demnach zieht es Ohnesorge nach nur einem Jahr in Rostock weiter in den Norden: Der 33-Jährige wechselt zum dänischen Erstligisten Bröndby IF und wird dort im sportlichen Bereich tätig.
Ohnesorge war bisher als Assistent von Sportdirektor Amir Shapourzadeh (42) tätig. Teile seiner Aufgaben übernimmt zukünftig das ehemalige Hansa-Talent Zolinski:
„Dank seiner über 13-jährigen Erfahrung als Profi hat er ein tiefgreifendes Verständnis für die Anforderungen auf und neben dem Spielfeld. Neben seiner sportlichen Expertise bringt er durch sein Studium auch theoretisches Fachwissen ein und kann so neue Impulse setzen, die er mit seiner praktischen Erfahrung im Sportbereich verbindet“, erklärt Shapourzadeh.
Zolinski plane in Kürze ein Studium im Bereich Sportmanagement zu beginnen und wird parallel Hansa im „sportlich-strategischen Bereich“ unterstützen.
Erst vor wenigen Wochen präsentierte Hansa zudem mit Ronald Maul (52) einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
Mit dieser Entscheidung ist nun endgültig klar: Zolinski hat seine aktive Karriere beendet. Der vielseitig einsetzbare Spieler auf der rechten Außenbahn und im Sturmzentrum war zuletzt ein Jahr ohne Verein.
Im vergangenen Sommer hielt sich der gebürtige Berliner zunächst bei Hansas U23, später bei den Profis fit, konnte jedoch weder in Rostock noch anderswo einen Vertrag unterschreiben. Nun startet er seine neue Laufbahn im Management.
Für Hansa Rostock, wo er fünf Jahre ausgebildet wurde, lief Zolinski zuletzt im Jahr 2013 auf dem Platz auf.
Zwischenzeitlich spielte er unter anderem bei Union Berlin, Neustrelitz, Paderborn, Erzgebirge Aue sowie bis zum Sommer 2024 bei Kaiserslautern und bestritt mehr als 200 Profispiele.