zurück

Nach Entlassung: Neuer Trainerposten für „The Special One“

Von Nils Bastek

Lissabon (Portugal) – José Mourinho (62) kehrt nach über zwei Jahrzehnten im Ausland zurück nach Portugal und übernimmt bei Benfica Lissabon die Aufgabe, den Klub zu weiteren Erfolgen zu führen.

Wie Benfica mitteilte, hat der renommierte Trainer einen Vertrag bis zum Sommer 2027 unterzeichnet.

Der Verein hatte sich zuvor noch in der Nacht nach der peinlichen 2:3-Niederlage in der Champions League gegen FK Karabach Agdam von seinem bisherigen Coach Bruno Lage getrennt.

Unmittelbar danach soll Mourinho laut zahlreichen Medien bereits seine Zusage gegeben haben. Am frühen Mittwochabend traf er schließlich in Lissabon ein, um den Vertrag zu unterzeichnen.

Für Mourinho ist es eine Rückkehr zu einem früheren Arbeitgeber: Bereits im Jahr 2000 übernahm er kurzzeitig das Training bei Benfica, nachdem man sich von Jupp Heynckes (80) getrennt hatte.

„Mein Ehrgeiz ist heute größer als vor 25 Jahren“, erklärte Mourinho bei seiner ersten Pressekonferenz in Lissabon.

„Ich freue mich sehr, hier zu sein. Ich spüre eine große Verantwortung und fühle mich lebendiger denn je.“

Ein Rücktritt sei für ihn derzeit kein Thema, betonte der Trainer: „Ich werde meine Laufbahn erst beenden, wenn ich merke, dass sich etwas grundlegend verändert hat.“

Zuletzt war Mourinho bei Fenerbahçe Istanbul tätig. Nachdem er in den Playoffs zur Champions League ausgerechnet an Benfica gescheitert war, wurde er von den Türken kürzlich freigestellt.

Benfica soll nun unter seiner Leitung die erste Meisterschaft seit 2023 gewinnen.