Endlich bestätigt: Jonathan Burkardt wechselt zu Eintracht Frankfurt!
Frankfurt am Main – Nach wochenlangen Verhandlungen ist es nun offiziell: Der Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt vom 1. FSV Mainz 05 zum Bundesliga-Rivalen Eintracht Frankfurt!
Das Wichtigste in Kürze
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Laut Angaben der SGE erhält der 24-Jährige einen Vertrag, der bis zum Jahr 2030 gültig ist.
Zur Höhe der Ablösesumme schweigen die Parteien. Die "Bild"-Zeitung berichtet jedoch, dass die Grundsumme etwa 21 Millionen Euro betragen soll, zuzüglich möglicher Bonuszahlungen, die weitere zwei Millionen Euro ausmachen könnten.
„Wir freuen uns sehr, einen deutschen Nationalstürmer für die Eintracht gewinnen zu können“, erklärte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche (44) auf der Vereinswebsite.
Krösche ergänzte: „Jonathan bringt viele Qualitäten mit, die unserem Spiel guttun werden. Seine Abschlusssicherheit hat er nicht nur in Mainz bewiesen, sondern auch sein taktisches Verständnis ist hervorragend.“
Burkardt selbst kommentierte: „Die Gespräche mit Dino Toppmöller, Markus Krösche und Timmo Hardung verliefen von Beginn an offen und positiv.“
„Ich bin sehr glücklich, nun Teil von Eintracht Frankfurt zu sein und freue mich riesig darauf, in der kommenden Saison für diesen besonderen Verein zu spielen“, sagte der Spieler.
Der in Darmstadt geborene Stürmer ist seit seiner Kindheit großer Anhänger der Adlerträger und hatte früh seinen Wunsch bekundet, vom Rhein an den Main zu wechseln.
Burkardt begann seine Karriere in der Jugend des SV Darmstadt 98, bevor er 2014 zu Mainz 05 wechselte. Dort gab er am 15. September 2018 sein Debüt in der Bundesliga. Den endgültigen Durchbruch als Stammspieler schaffte er in der Spielzeit 2020/21.
Seit seinem Durchbruch erzielte er in 144 Pflichtspielen für Mainz 45 Tore und bereitete 17 weitere Treffer vor. Mit 18 Toren in der vergangenen Saison erreichte er Platz vier in der Torschützenliste und war gleichzeitig der erfolgreichste deutsche Schütze in der Liga.
Sein Debüt als A-Nationalspieler feierte der 24-Jährige beim 2:1-Sieg der deutschen Mannschaft in der Nations League gegen Bosnien. Es folgten zwei weitere Einsätze.
„Jonny“ hegt zudem berechtigte Hoffnungen, im Sommer 2026 Teil des Kaders von Julian Nagelsmann (37) für die Fußball-Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko zu sein.