Nach folgenschwerem Fehler des Torwarts: Burkardt mit Doppelpack bringt Eintracht den Sieg gegen St. Pauli
Frankfurt am Main – Jonathan Burkardt ebnet Eintracht Frankfurt den Weg aus der Krise: Am achten Spieltag der Bundesliga erzielte der Nationalspieler erneut einen Doppelpack und sicherte somit den 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den FC St. Pauli.
Der Erfolg der zuletzt angeschlagenen Frankfurter wurde jedoch durch einen Patzer von St. Paulis Torwart Nikola Vasilj eingeleitet.
Die Begegnung hätte fast mit einem kalten Schock für die Gastgeber begonnen. Martijn Kaars, der nach einem präzisen Pass von Danel Sinani SGE-Keeper Michael Zetterer überwinden konnte, stand jedoch knapp, aber eindeutig im Abseits (4.).
Im Anschluss übernahmen die Adlerträger die Spielkontrolle, taten sich allerdings gegen die tiefstehenden Gäste sichtlich schwer.
St. Pauli konzentrierte sich auf Konter und konnte nach teilweise unnötigen Ballverlusten der Frankfurter einige vielversprechende Angriffe starten – gefährliche Abschlüsse blieben jedoch aus.
Das Tempo nahm ab, bis Uzun an der Grundlinie im Strafraum Manolis Saliakis alt aussehen ließ und den Ball in den Strafraum flankte.
Der eigentlich ungefährliche Ball glitt Torwart Vasilj durch die Hände, woraufhin Burkardt per Kopf zum 1:0 (36.) einnetzte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Die Hessen starteten mit viel Elan aus der Kabine und suchten eine schnelle Entscheidung. In der 49. Minute konnte Vasilj seinen Fehler fast ausbügeln, als er einen Schuss aus kurzer Distanz von Nathaniel Brown spektakulär mit dem Fuß parierte (49.).
Doch gegen Burkardt war kein Kraut gewachsen: Nach einem langen Diagonalpass von Farès Chaibi an den Fünfmeterraum setzte sich der Nationalspieler gegen Hauke Wahl durch und versenkte den Ball unhaltbar zum 2:0 (56.).
Im weiteren Verlauf verwaltete Frankfurt die Führung, während die Kiezkicker nicht aufgaben. Pech hatten die Gäste, als der eingewechselte Connor Metcalfe eine gute Chance vergab und den Ball nach einer Abpraller-Parade von Zetterer über die Latte schoss (78.).
In einer spannenden Schlussphase mit Chancen auf beiden Seiten brachte Frankfurt die verdienten drei Punkte sicher nach Hause.
Der Sieg – und das ohne Gegentor – stellte für die SGE einen Befreiungsschlag dar. Für den FC St. Pauli bedeutet die fünfte Niederlage in Folge, dass der Blick in der Tabelle nun nach unten gerichtet sein muss.
8. Spieltag der Fußball-Bundesliga:
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli 2:0 (1:0)
Eintracht Frankfurt: Zetterer – Kristensen, R. Koch, Theate, Brown – Skhiri, Chaibi (86. Larsson) – Doan (86. Collins), Uzun (71. M. Götze), Knauff (71. Bahoya) – Burkardt (78. Wahi)
FC St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Mets (86. Irvine) – Saliakas, Sinani, Fujita, Oppie – Pereira Lage (61. Afolayan) – Kaars (71. Ceesay), Hountondji (61. Metcalfe)
Schiedsrichter: Dr. Robin Braun (Wuppertal)
Zuschauer: 59.500
Tore: 1:0 Burkardt (36.), 2:0 Burkardt (56.)
Tabelle der 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf dem ersten Platz steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Platz 16) hat die Möglichkeit, in der Relegation den Verbleib in der Liga zu sichern. Dabei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.