Starker Wechselwandel: Burkardt als echtes Schnäppchen für Eintracht und Co. erhältlich?
Frankfurt am Main/Mainz – Naht ein SGE-Transfer? Der von Eintracht Frankfurt gewünschte Spieler Jonathan Burkardt (24) vom 1. FSV Mainz 05 soll über eine spezielle Klausel verfügen, die ihn für die Adlerträger und weitere Interessenten besonders attraktiv machen könnte.
Bei Eintracht Frankfurt gilt der junge Stürmer als Wunschkandidat und möglicher Nachfolger im Sturmzentrum, da man nahezu sicher von einem Sommer-Abgang Hugo Ekitiké (22) ausgeht.
Wie die Bild berichtet, kann Burkardt den Verein mit Hilfe einer Ausstiegsklausel für rund 20 Millionen Euro verlassen.
Diese Option sicherte er sich offenbar zu Beginn des Jahres 2024 bei einer Vertragsverlängerung bis 2027, als er nach einer hartnäckigen Knieverletzung zurückkehrte und Mainz 05 noch mitten im Abstiegskampf steckte.
Mittlerweile erscheint diese Ablösesumme von 20 Millionen Euro für Burkardt viel zu niedrig und liegt deutlich unter seinem aktuellen Marktwert – denn der gebürtige Darmstädter hat in dieser Bundesliga-Saison regelrecht zugelegt.
Burkardt verbringt nun endlich seine erste nahezu verletzungsfreie Saison und beeindruckt bereits mit herausragenden Leistungen und Scorerwerten (15 Tore und drei Vorlagen in 22 Einsätzen). Kein Wunder also, dass auch der FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen großes Interesse an dem Angreifer zeigen.
Laut Bild sind die Mainzer darüber bestrebt, zu verhindern, dass Burkardt, dessen Marktwert inzwischen auf mindestens 25 bis eher 30 Millionen Euro geschätzt wird, für einen zu geringen Betrag den Verein wechselt.
Wie dies konkret gelöst werden soll, bleibt bislang unklar.
Die einzige Möglichkeit bestünde jedoch darin, dass Mainz 05 Burkardts Ausstiegsklausel übernimmt – was allerdings nicht im Interesse des Nationalstürmers liegen dürfte, sollte er wirklich den Wechsel im kommenden Sommer anstreben.
Wie dem auch sei: Eintracht Frankfurt spielt die Schnäppchen-Klausel eindeutig in seine Karten und wird mit allen Mitteln versuchen, Jonny Burkardt an den Main zu lotsen!
Tabelle 1. Bundesliga
Die Tabelle der Bundesliga verdeutlicht, dass derjenige, der am Saisonende den ersten Platz belegt, Deutscher Meister wird. Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) hat die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt zu kämpfen – hierbei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.