Jena-Fans üben möglicherweise Vergeltungsmaßnahme? Sporthalle in Erfurt beschädigt
Erfurt – Das bevorstehende Thüringenderby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena am Dienstag wirft bereits seinen düsteren Schatten voraus.
In der Nacht zum Dienstag wurde die Fassade der neu errichteten Drei-Felder-Sporthalle in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Erfurt großflächig mit Graffiti übermalt.
Vermutlich waren es Fußballanhänger, die sich "ausgelassen" gezeigt haben, da an der Fassade die Initialen "FCC" (Kurzform des FC Carl Zeiss Jena) sowie der Schriftzug "Horda Azzuro" zu finden sind. Das spanische Wort "Horda" bedeutet Horde, während mit "Azzuro" die blaue Farbe des Jenaer Vereins assoziiert wird, die vor allem mit der Jenaer Südkurve verknüpft ist.
Die Verantwortlichen des Angriffes sind bislang nicht ermittelt worden. Allerdings weist die Polizei darauf hin, dass es sich um eine Art Vergeltungsaktion seitens der Jenaer Fans handeln könnte. Am vergangenen Wochenende wurden nämlich auf dem Gelände eines DHL-Verteilzentrums in Laasdorf, nur wenige Kilometer von Jena entfernt, 24 Postfahrzeuge mit "RWE"-Schriftzügen sowie Botschaften gegen Carl Zeiss Jena beschädigt.
Bei diesem Vorfall entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.
Die Ermittler wollen nun klären, ob der kürzliche Graffiti-Angriff tatsächlich ein gezielter Racheakt der Anhänger aus Jena ist.