zurück

Monatelang ohne Verein, nun spielt der einstige RB-Leipzig-Flop im Nachbarland

Lublin (Polen) – Im Jahr 2017 wechselte Jean-Kevin Augustin (27), einst als großes Sturmtalent gehandelt, zu RB Leipzig – jedoch blieb sein Potenzial zu oft unentdeckt. Dies führte zu einer Reise quer durch Europa. Heute hat sich das ehemals hochgelobte Juwel in Polen niedergelassen.

Der Stürmer unterschrieb einen Vertrag bei Motor Lublin. Der Klub aus der PKO Ekstraklasa, der höchsten Liga in Polen, zeigt sich offensiv durchaus konkurrenzfähig und führt mit 36 Punkten nach 25 Spielen als bestaufsteigender Verein vor, dabei verfügt er über einen 13-Punkte-Vorsprung vor den Abstiegsplätzen.

Dennoch soll Augustin mitwirken, dass der Verein auch in der nächsten Saison in der ersten Liga antritt.

Ursprünglich erhält der ehemalige französische Junioren-Nationalspieler in Ostpolen einen Vertrag bis zum Ende der Saison. Sportdirektor Pawel Golansk (42) ist fest davon überzeugt, dass „seine Erfahrung und sein ungebrochener Sporthunger dazu führen werden, dass sein Vertrag im Anschluss verlängert wird“.

Golansk betont: „Augustin, der 2016 mit Frankreichs U19 Europameister wurde und als bester Torschütze des Turniers glänzte, verfügt über enormes Potential und bringt Erfahrung aus den europäischen Top-Ligen mit.“ Er fügt hinzu: „Wir wissen, dass er mehrere Monate ohne Verein war, doch seit Wochen trainiert er bei uns, und wir beobachten täglich eine Verbesserung in seiner Dynamik und Beweglichkeit auf dem Spielfeld.“

Nach zahlreichen Ausbildungsjahren beim französischen Fußball-Glanzlicht Paris Saint-Germain wechselte Augustin 2017 für die stattliche Ablösesumme von 16 Millionen Euro zu RB Leipzig.

Mit 20 Treffern und acht Vorlagen in 67 Einsätzen – die meisten für einen Verein in seiner bisherigen Karriere – wurde er zwei Jahre später an AS Monaco verliehen. Nach nur einem halben Jahr bei Monaco, in dem er einen Treffer und eine Vorlage verzeichnete, folgte ein weiterer Leihwechsel zu Leeds United, wo er lediglich in drei Spielen zum Einsatz kam.

Durch den Aufstieg wurde eine Kaufoption ausgelöst, die Leeds lange Zeit vermeiden wollte, da der Übergang in die Premier League wegen pandemiebedingter Verzögerungen erst nach Ablauf seines Vertrags möglich war. Letztlich zahlte Leeds 18 Millionen Euro an RB, nutzte den Angreifer aber nicht weiter, sodass sein Vertrag aufgelöst wurde – er wechselte ablösefrei zum FC Nantes.

Nach nahezu zwei Jahren ohne einen einzigen Treffer und einem erheblichen Marktwertverlust zog es Augustin zum FC Basel, wo er in 24 Monaten lediglich neun Torbeteiligungen in 51 Spielen verzeichnen konnte.

Im Sommer 2024 endete seine Zeit in der Schweiz, sodass der 27-Jährige seither ohne Verein blieb. Nun wagt der einstige 16-Millionen-Euro-Stürmer, der aktuellen Marktwert von lediglich 250.000 Euro aufweist, einen neuen Anlauf.