Torwart-Überraschung bei RB Leipzig: Steht ein Wechsel zum Ligakonkurrenten bevor?
Leipzig – RB Leipzig arbeitet offenbar weiterhin daran, den Kader zu verkleinern. Mit derzeit vier Torhütern haben die Sachsen momentan einen Spieler zu viel in diesem Bereich. Nun zeichnet sich ab, dass einer dieser Keeper kurz vor einem Abgang steht.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Wie der "kicker" berichtet, könnte Janis Blaswich (34) bald für Bayer Leverkusen ins Tor gehen. Dort wäre er voraussichtlich die neue Nummer zwei hinter Mark Flekken (32).
Der Transfer würde allerdings nur zustande kommen, wenn Lukas Hradecky (35) wie erwartet zur AS Monaco wechselt.
Eine Entscheidung soll zeitnah getroffen werden.
Aus Sicht von RB Leipzig erscheint der Wechsel durchaus nachvollziehbar. Schon länger steht fest, dass der Kampf um die Position als Stammtorwart zwischen Maarten Vandevoordt (23) und Peter Gulacsi (35) ausgetragen wird.
Gulacsi, der kürzlich seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben hat, will sich offenbar noch nicht mit einer Reservistenrolle abfinden und liefert seinem Konkurrenten derzeit einen ernstzunehmenden Wettbewerb.
Auch deshalb hat sich Trainer Ole Werner (37) bisher noch nicht endgültig festgelegt, wer künftig den Platz zwischen den Pfosten übernehmen wird. Der Coach erklärt: "Wir wollen uns erst in Lens weiter ein Bild machen. Beide Torhüter haben bisher eine sehr gute Leistung gezeigt." Ein Hinweis darauf war sicherlich, dass der Belgier beim Spiel gegen Atalanta (1:2) in der Startelf stand und im Gegensatz zum Ungarn ohne Gegentor blieb.
Unklar bleibt, ob Blaswich mit einem solchen Wechsel zufrieden wäre. Der 34-Jährige hat stets betont, dass er Anspruch auf einen Stammplatz erhebt. Aus diesem Grund wurde er zuletzt an Red Bull Salzburg ausgeliehen, wo es jedoch nicht immer optimal für ihn lief.
In Leverkusen müsste er sich jedoch aller Voraussicht nach mit einer Rolle als Ersatzspieler begnügen. Laut Bericht scheint er damit aber einverstanden zu sein. Die Verhandlungen sind offenbar schon weit fortgeschritten. RB Leipzig könnte für den Torwart, dessen Vertrag noch bis 2026 läuft, nur eine vergleichsweise geringe siebenstellige Ablösesumme erhalten.