Spektakuläres Gerücht: Wechselt Jan Shcherbakovski zum Rivalen von Energie Cottbus?
Berlin – Dieses Gerücht sorgt für reichlich Gesprächsstoff! Bei Energie Cottbus war Jan Shcherbakovski (24) nicht länger erwünscht, ein Engagement in der 3. Liga kam nicht zustande. Nun steht der technische Spieler bei einem Rivalen aus der Regionalliga Nordost aus Cottbus im Fokus.
Das Wichtigste in Kürze
KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags
Der Name Shcherbakovski wird beim BFC Dynamo heiß diskutiert, wie TAG24 am Rande des Auftaktspiels zwischen dem Halleschen FC und dem BFC Dynamo erfahren hat.
Interessant ist, dass Shcherbakovski einst beim eben genannten HFC seinen Durchbruch im Herrenfußball feierte und in 52 Drittliga-Partien so viel Aufmerksamkeit erregte, dass Dynamo Dresden ihn unter Vertrag nahm und mit einem Dreijahresvertrag ausstattete.
Der Wechsel erwies sich jedoch als Fehlgriff, da Shcherbakovski schnell aus dem Fokus geriet und zweimal an Cottbus ausgeliehen wurde.
Auch in der Lausitz konnte sich der talentierte Techniker nicht bei Cheftrainer Pele Wollitz (60) durchsetzen und fand im Verlauf der Saison keine Berücksichtigung mehr.
Seine schwache Bilanz in der vergangenen Spielzeit: lediglich zwei Einwechslungen in der Liga mit insgesamt 53 Einsatzminuten.
Steht nun ein Neuanfang eine Liga tiefer an und kehrt er zurück nach Berlin, wo Shcherbakovski seine Kindheit verbrachte?
Zu Beginn des Sommers wurde der 24-Jährige sowohl beim HFC als auch beim Drittliga-Aufsteiger TSV Havelse gehandelt, bei denen er sich in Probetrainings präsentierte.
Ein Vertrag kam weder in Halle noch bei Havelse zustande. Beim BFC könnte er jedoch eine zentrale Rolle übernehmen, denn wie das Spiel am Samstag zeigte, mangelt es dem Team im Mittelfeld an einem spielstarken Regisseur.
In der Lausitz hingegen ist man über einen möglichen Arbeitgeber alles andere als erfreut. Jüngst machten BFC-Fans mit einer spöttischen Aktion ein „Denkmal“ für Cottbus-Trainer Wollitz, die als gemeine Provokation aufgefasst wurde.
Der Konflikt erreichte im Mai 2024 beim Spitzenspiel seinen Höhepunkt, als Cottbus mit 2:0 gewann – Shcherbakovski bereitete damals mit einem traumhaften Pass das Führungstor der Lausitzer vor.