Unfassbarer Schiedsrichter-Fehltritt im Sachsenpokal – Dieses umstrittene „Foul“ sorgt für Aufsehen
Marienberg/Grimma – Was für eine Szene! Im Viertelfinale des Sachsenpokals zwischen Motor Marienberg und dem FC Grimma entschied der Schiedsrichter in einer Situation, bei der eindeutig niemals ein Foul vorlag. Vielmehr verlor ein Spieler das Gleichgewicht, stürzte und rollte über den Platz. Der vermeintliche Regelverstoß sollte hingegen einem Gegenspieler zugeschrieben werden, der weit entfernt agierte. Dieser merkwürdige Vorfall ruft heftige Kritik hervor.
An diesem Samstag ging es für beide Clubs um den Einzug ins Halbfinale des Sachsenpokals. Schon früh im Spiel erwies sich Grimma als die überlegenere Mannschaft, denn direkt nach Anpfiff – ohne dass ein Marienberger Spieler den Ball berührte – fielen die ersten Treffer.
Unmittelbar danach ereignete sich die skurrilste Szene: Der Grimma-Akteur Noah Wächtler stolperte, sank zu Boden und begann, sich auf dem Rasen zu wälzen.
Der Schiedsrichter entschied daraufhin einen Freistoß, da seiner Meinung nach Noel Bergers von Motor Marienberg den Grimma-Spieler regelwidrig attackiert haben soll. Dabei waren beide Akteure jedoch lediglich etwa anderthalb Meter voneinander entfernt. Ein auf Instagram verbreitetes Video dokumentiert dieses Phantom-Foul. Unsportliches Verhalten zeichnete sich ab, als Noah Wächtler keine Klärung herbeiführte, sondern den Freistoß gelassen annahm. Für Motor Marienberg kam es zudem bitter: Der daraus resultierende Freistoß verwandelte Grimma in Führung – 2:0, und letztendlich gewann das Team aus Nordsachsen das Spiel mit 7:0.
Im Internet entfacht das umstrittene Foul hitzige Debatten. Auch der vermeintlich gefoulte Spieler kann sich nicht vor am massiven Gegenwind schützen.
Beide Mannschaften haben bislang keine öffentliche Stellungnahme zu dem Vorfall abgegeben. Fakt ist jedoch: Grimma setzte sich mit 7:0 klar gegen Marienberg durch und trifft im Halbfinale des Sachsenpokals auf Lok Leipzig.