zurück

Interview-Panne in der 3. Liga: Aufstiegsregel unbekannt beim Shootingstar

Sinsheim/Hoffenheim – Mit vier Torbeteiligungen in nur zwei Partien hat sich Hoffenheims Luka Đurić (22) zum Hoffnungsträger in der 3. Liga entwickelt. Nach dem deutlichen 4:1 (3:0)-Erfolg gegen Energie Cottbus zeigte der Offensivspieler jedoch überraschende Wissenslücken bezüglich der Aufstiegsbestimmungen.

Das Wichtigste in Kürze

KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags

MagentaSport-Moderatorin Kamila Benschop wollte nach dem Spiel vom Matchwinner, der zwei Tore erzielte, wissen, welche Teams aus seiner Sicht die Favoriten für den Aufstieg seien. Đurić antwortete: „Klar hoffen wir darauf, aber ich denke, 1860 München ist sehr stark. Das ist mein Favorit.“

Der erfahrene Fußballfan weiß jedoch, dass zweite Mannschaften gemäß der Liga-Regularien nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen dürfen.

Auch Moderatorin Benschop wies darauf hin: „Ihr könnt doch gar nicht aufsteigen.“ Đurić reagierte daraufhin verdutzt: „Oh, das habe ich total vergessen.“

Zum Verständnis: Da dies für den in Sinsheim geborenen Spieler die erste Saison auf diesem Niveau ist, liegt sein Hauptaugenmerk verständlicherweise auf dem Spiel selbst.

Đurić erklärte: „Wir sind alle noch junge Spieler und haben einfach Spaß am Fußball.“

Und das merkt man! Nicht nur Energie Cottbus musste die spielerische Überlegenheit des Liga-Neulings schmerzhaft erfahren. Bereits am Spieltag zuvor hatte Alemannia Aachen mit 2:4 die Segel streichen müssen.

Mit diesen Ergebnissen zählt Hoffenheim zu den Überraschungsteams der Saison und belegt nach den Samstagspartien den zweiten Tabellenplatz.

Trainer Stefan Kleineheismann (37), der selbst 222 Einsätze in dieser Liga vorzuweisen hat, lobte später die Mannschaft: „Die ersten 60 Minuten kamen schon sehr nahe an das heran, was wir uns vorstellen.“

Die erfolgreiche Entwicklung der U23 Hoffenheims und generell der Zweitvertretungen wird allerdings nicht von allen Seiten positiv gesehen. Energie Cottbus Trainer Pele Wollitz (60) kritisierte vor der Begegnung die ungleichen Voraussetzungen und sprach von einer Wettbewerbsverzerrung.

So stand unter anderem mit Hennes Behrens (20) ein Spieler mit Bundesliga-Profi-Vertrag auf dem Platz, und Neuzugang Deniz Zeitler (18), für den die TSG rund eine Million Euro Ablöse zahlte, erzielte das 4:0.

3. Liga Tabelle

Die Bedeutung der Tabellenstände in der 3. Liga: Am Saisonende wird der Erstplatzierte als Meister der 3. Liga gefeiert und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte bestreitet eine Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Verbleib oder Aufstieg in die höhere Liga auszuspielen.