zurück

Der Nächste in der Reihe: Auch ein italienischer Klub zeigt Interesse an Bayer-Kapitän Xhaka

Leverkusen – Die Zukunft von Granit Xhaka (32) bei Bayer 04 Leverkusen bleibt weiterhin offen. Nun mischt sich auch ein Top-Vertreter der Serie A in das Rennen um den Mittelfeldchef ein.

Kurz und knapp

KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags

Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, beschäftigt sich Inter Mailand aktuell mit einem möglichen Transfer des schweizerischen Nationalspielers.

Demnach könnte der 32-Jährige beim italienischen Vizemeister ein Mittelfeldgespann mit dem Nationalspieler Niccolò Barella (28) bilden, da Ex-Bundesliga-Profi Hakan Çalhanoğlu (31) kurz vor einem Wechsel zu Fenerbahçe Istanbul im Wert von 25 Millionen Euro stehen soll.

Zuletzt wurde Xhaka zudem mit einem Abgang zum saudi-arabischen Aufsteiger Niom SC in Verbindung gebracht. Angeblich sei sogar schon eine mündliche Vereinbarung zwischen dem Klub und dem Spieler getroffen worden.

Inzwischen habe sich der zentrale Mittelfeldspieler jedoch aus familiären Gründen gegen einen Wechsel in die arabische Wüste entschieden. Ein Vorteil für Inter: Auch andere Interessenten wie der AFC Sunderland aus England konnten sich bisher im Wettbieten um Xhaka nicht durchsetzen.

Bei Bayer 04 geht man derweil von einem Verbleib des Schweizers aus. "Granit ist für uns, den Verein und die Mannschaft ein äußerst wichtiger Spieler. Unser primäres Ziel ist es, ihn zu halten", erklärte Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes (43) am Rande des Trainingslagers in Brasilien.

Demnach werde Xhaka nur bei einer für beide Seiten vorteilhaften Lösung abgegeben. Das bedeutet im Klartext: Nur wenn ein Klub die laut Medienberichten geforderten 20 Millionen Euro an Bayer überweist, erhält der 32-Jährige eine Freigabe für einen Wechsel.