Offiziell: HSV sichert sich Mittelfeldtalent vom FC Arsenal – ein weiterer Neuzugang in Aussicht
Hamburg – Der HSV nutzt den letzten Tag der Transferperiode und verpflichtet einen Spieler vom renommierten FC Arsenal – ein weiterer Zugang soll bald folgen!
Zusammenfassung
KI-basierte Übersicht des Artikels
Albert Sambi Lokonga (25), Mittelfeldspieler, wurde von den Hanseaten fest unter Vertrag genommen. Nach Angaben aus vertraulichen Quellen zahlen die Hamburger eine Ablösesumme im niedrigen einstelligen Millionenbereich an den Londoner Klub.
Der belgische Nationalspieler gehört seit 2021 zu den "Gunners", war jedoch mehrfach ausgeliehen, zuletzt an den FC Sevilla. In Hamburg hofft er nun auf eine sportliche Neuausrichtung und eine erfolgreiche Zeit.
"Sambi ist ein technisch versierter Akteur mit exzellentem Passspiel, besonders in die Tiefe. Er zeigt ein ausgeprägtes Ballverständnis, überzeugt durch seine Spielintelligenz, Ruhe am Ball sowie taktisches Geschick. Somit kann er unser Team enorm bereichern", erläuterte Sportdirektor Claus Costa (41).
Lokonga selbst äußerte sich wie folgt: "Ich bin ein Mannschaftsspieler. Mit meinen Fähigkeiten möchte ich der Mannschaft unbedingt weiterhelfen – sei es durch Tore, Vorlagen oder auch im defensiven Bereich. Ich freue mich darauf, endlich auf dem Platz zu stehen und Fußball zu spielen."
Zusätzlich zum zentralen Mittelfeldspieler steht ein weiterer Profi von Arsenal offenbar kurz vor einem Wechsel nach Hamburg: Fábio Vieira (25) soll bis zum Ende der Saison ausgeliehen werden, eine offizielle Bestätigung steht aber noch aus.
Der portugiesische Spielmacher konnte sich in London nicht dauerhaft durchsetzen und verbrachte die letzte Saison auf Leihbasis bei seinem früheren Klub FC Porto.
Als kreativer Mittelfeldakteur entspricht Vieira genau dem Spielertyp, der den Rothosen zu Beginn der Saison deutlich gefehlt hat.
Nach Informationen von "Sky" haben die Verantwortlichen des HSV eine Kaufoption für den 25-Jährigen ausgehandelt – diese liegt allerdings bei etwa 20 Millionen Euro.