zurück

HSV-Coach Polzin hält Einsatz von Schlüsselspieler Vieira noch offen

Hamburg – Die Saison geht weiter! Nach der Länderspielpause steht am Samstag (15.30 Uhr) die Begegnung des HSV gegen den FC Augsburg an. Trainer Merlin Polzin (35) blickt gespannt auf das Duell mit seinem Gegenüber Sandro Wagner (37).

Gegen die Fuggerstädter, die in den letzten fünf Pflichtspielen sieglos blieben, kann Polzin voraussichtlich wieder auf seinen zentralen Spieler Fabio Vieira (25) zurückgreifen. Ob der Portugiese allerdings direkt in der Startformation steht, ließ der Coach offen.

Die Pause nutzten die Verantwortlichen des HSV, um ein klärendes Gespräch mit dem kreativen Mittelfeldspieler zu führen. „Wir haben die Thematik mit ihm aufgearbeitet. Man muss allerdings auch die Umstände richtig einschätzen“, erklärte Polzin im Hinblick auf die unglücklichen roten Karten der Arsenal-Leihgabe.

Neben Vieiras Einsatz bleibt auch die Besetzung im Sturm noch ungewiss. „Wir wollen das Training abwarten“, so der 35-Jährige. „Das Positive für mich ist, dass wir Angreifer mit unterschiedlichen Eigenschaften im Kader haben. Diese breite Vielfalt brauchen wir für eine erfolgreiche Spielzeit.“ Sowohl Robert Glatzel (31) als auch Ransford Königsdörffer (24) sind jedoch fit.

Aufgrund des Ausfalls von Yussuf Poulsen (31) scheint es jedoch wahrscheinlich, dass beide am Samstag gegen Augsburg zum Einsatz kommen. Gerade gegen die Defensive des FCA dürfte die Kombination verschiedener Spielertypen von Vorteil sein. „Durch die Umstellung auf eine Fünferkette agieren sie defensiv stabiler“, analysierte Polzin aus der Distanz.

Offensiv ist bei Wagner hingegen eine klare Spielidee erkennbar. „Sie wollen das Zentrum mit vielen Spielern überladen und diese Variabilität stellt uns vor Herausforderungen in der Abwehr“, erläuterte der HSV-Trainer.

Von der momentanen Krise in Augsburg wollte sich Polzin nicht irritieren lassen. „Sie hatten viele enge Begegnungen, deshalb muss man Leistung und Ergebnis getrennt betrachten.“ Außerdem seien die Augsburger dem HSV mit ihrer Bundesliga-Erfahrung von mittlerweile 15 Jahren deutlich voraus. „Sie verfügen über viel Qualität“, betonte er.

Unter der Leitung von Wagner blieb der FCA bislang jedoch oft hinter den Erwartungen zurück. „Ich hatte die Gelegenheit, ihn kennenzulernen, der Austausch mit ihm war sehr angenehm. Wir stehen weiterhin in Kontakt“, berichtete Polzin über seinen Kontrahenten. Am Samstag dürfte außerdem noch Zeit für ein kurzes Gespräch bleiben.