HSV-Rasen wird im Internet zum Verkaufsschlager: „Für Enthusiasten und Sammler“
Hamburg – Es war fast absehbar: Nachdem zahlreiche Anhänger beim Platzsturm nach dem Aufstieg des HSV Teile des Rasens im Volksparkstadion mitgehen ließen, sind nun zahlreiche neue Angebote auf Kleinanzeigen aufgetaucht.
Sucht man auf der Webseite nach „HSV-Rasen“, erscheinen zahlreiche Inserate, die allesamt nach der ausgelassenen Feier am Samstagabend eingestellt wurden. Viele Nutzer bieten ihr Stück vom sogenannten „Aufstiegsrasen“ an.
Während die meisten Verkäufer beim Preis verhandlungsbereit sind, hat sich der Nutzer „Tim“ auf einen Festpreis von 1887 Euro festgelegt – eine offensichtliche Hommage an das Gründungsjahr des HSV.
Ob er diesen Betrag tatsächlich verlangt, bleibt jedoch fraglich – immerhin schreibt „Tim“ selbst: „Verkaufe ein kleines Stück Rasen vom unvergesslichen Aufstiegsspiel gegen Ulm. Über den Preis lässt sich sicherlich reden.“
Der Nutzer „S.D.“ geht sogar noch einen Schritt weiter und verlangt 2000 Euro für sein Rasenstück, zeigt sich aber ebenfalls verhandlungsbereit. „Dieser Rasen hat alles miterlebt: die Spannung, die Gänsehaut, den Jubel – und vielleicht auch ein wenig Bier. Nun sucht er einen würdigen Platz bei jemandem, der den Wert zu schätzen weiß“, heißt es in seinem Angebot.
Außerdem gibt „S.D.“ gleich Vorschläge, wie das Stück Rasen verwendet werden könnte: „Ideal als Fan-Souvenir, Dekoration für die Vitrine oder Gesprächsstoff beim nächsten Spieltag.“
Besonders wichtig ist „S.D.“ dabei, dass der Käufer ein echter „Liebhaber und Sammler“ ist. Es handele sich nicht um einen Spaßartikel, sondern um echtes Fan-Herz in Quadratmetergröße, betont er.
Kleinanzeigen stand bereits vor dem Spiel gegen Ulm im Mittelpunkt vieler HSV-Anhänger. Zahlreiche Fans hatten verzweifelt versucht, noch ein Ticket für die Begegnung zu ergattern – teilweise wurden sogar Originaltrikots aus den 80er Jahren als Tauschobjekte angeboten.