zurück

Diese zwei Aspekte muss der HSV gegen den BVB in den Griff bekommen

Hamburg – Nach drei Niederlagen in Folge möchte der HSV am Samstag (15.30 Uhr) wieder zurück zu Siegen finden – allerdings wartet mit Borussia Dortmund ein echtes Spitzenteam der Bundesliga auf die Rothosen im Volksparkstadion.

Trainer Merlin Polzin (35) zeigte sich auf der Pressekonferenz am Donnerstag beeindruckt von der individuellen Klasse des BVB und betonte, dass „viele Faktoren zusammenkommen“ müssten, damit seine Mannschaft gegen den Champions-League-Teilnehmer als Sieger vom Platz gehen kann.

Fest steht: Die Hamburger müssen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eine Schippe drauflegen – dabei gilt es insbesondere zwei Punkte zu verbessern, wenn sie tatsächlich Zählbares mitnehmen wollen.

Zum einen ist die Verwertung der Chancen entscheidend. Nur drei Teams haben mehr Torschüsse abgegeben als der HSV (125). Selbst Borussia Dortmund (111) liegt hier hinter den Hanseaten. Das Problem dabei: Mit lediglich acht erzielten Toren sind die Rothosen das Schlusslicht der Liga und weisen die schlechteste Abschlussquote auf.

Zum anderen ist die Defensive der Polzin-Elf anfällig für Flanken von außen, hierzulande eine der höchsten Werte. Gerade gegen den BVB könnte das zum entscheidenden Faktor werden, denn die Dortmunder haben die beste Trefferquote nach hohen Flanken in den Strafraum (bereits vier Tore).

Wenn der HSV seine Chancen besser nutzt als zuletzt und es schafft, möglichst viele Flanken von außen zu verhindern, wäre wenigstens ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen – zumal die Unterstützung der heimischen Fans zusätzlichen Rückenwind geben dürfte.

Tabelle der 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Verbleib in der Liga spielen, wobei der Gegner der Drittplatzierte aus der 2. Bundesliga ist.